Technik

UNTHA – die geballte Ladung an Lösungen und digitalen Tools

Mit der IFAT 2022 von 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München steht UNTHA nach der pandemiebedingten Messepause nun endlich wieder die richtige Plattform zur Verfügung, um alle Innovationen und Weiterentwicklungen des Unternehmens zu präsentieren. Der österreichische Premiumhersteller in der Zerkleinerungstechnik wird mit einer breiten Maschinenpalette, Live-Vorführungen und seinem zukunftsorientierten Dienstleistungs- und Serviceangebot vor […]

VDMA Praxistage und Crushing Zone: Live-Demonstration der Sennebogen Recycling- und Abbruchmaschinen

Zusätzlich zu den Neuheiten in Halle C5, Stand 241/340 präsentiert Sennebogen vier weitere Maschinen auf den VDMA-Praxistagen und der VDMA-Crushing Zone live im Einsatz. Besucher dürfen gespannt sein und erleben die volle Bandbreite der Recyclingexperten – vom Abbruchbagger bis zum Tele­skoplader. Nur wenige hundert Meter von der Messehalle entfernt, finden parallel zur IFAT vom 30. […]

HSM – Produktneuheiten auf der IFAT

Die HSM GmbH + Co. KG, Hersteller und Spezialist für Ballenpressen, freut sich nach dem Ausfall der Messe in 2020, wieder in München auf der IFAT ausstellen zu können. Produktneuheiten und das bekannt breite Produktportfolio können endlich wieder gesehen und live erlebt werden. Immer bestrebt, seinen Kunden passende Lösungen anzubieten, entwickelt HSM Technologien kontinuierlich weiter […]

Pfreundt: Zukunftsweisende Wiegelösungen

Die exakte Verwiegung von Materialströmen spielt in der Entsorgungs- und Recyclingbranche eine wachsende Rolle, sei es für den Wiederverkauf sortenrein aufbereiteter Materialien oder die Abrechnung nach Gewicht. Auf der IFAT präsentiert Pfreundt seine Wiegelösungen für jeden Prozessschritt: Sammeln, Sortieren, Aufbereiten und Transportieren. Für jede Maschine und jedes Fahrzeug – von Abroll- und Absetzkipper über Front-, […]

AMCS Group zeigt eine vollständig integrierte IT-Lösung für die Abfall- und Recyclingindustrie

Während der IFAT wird die AMCS Group als einziger Aussteller eine vollständig integrierte Softwareplattform für die Abfall- und Recyclingbranche präsentieren. Das Aushängeschild des Unternehmens, die AMCS-Plattform, wurde speziell für die Branche entwickelt und dient der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Aktuelle Kunden der AMCS-Plattform berichten von erheblichen Effizienzsteigerungen und Betriebskostensenkungen. Die unternehmenstaugliche SaaS-Plattform ermöglicht es […]

RUF Maschinenbau: Mehr-Wert durch Brikettieren

RUF Maschinenbau stellt auf der IFAT 2022 (Halle B5, Stand 232) gemeinsam mit dem dänischen Tochterunternehmen C.F. Nielsen eine breite Palette an hydraulischen und mechanischen Brikettiersystemen vor, die verschiedenste Reststoffe zu kompakten Briketts verpressen. Auf dem Messestand wird das leistungsstarke Brikettiersystem RUF 22/3000/80 gezeigt. Ganz gleich, ob Holzspäne, sonstige Biomasse, Metallspäne oder andere Reststoffe zu […]

Lindner: Effiziente Wertstoffgewinnung im Zeichen der Circular Economy

Energieeffiziente und gewinnbringende Lösungen für die Herausforderungen der Abfallwirtschaft von morgen: Auf der IFAT 2022, Halle B6, Stand 251/350, und dem VDMA Praxistage-Außengelände präsentiert der Recycling-Pionier Lindner innovative Schredder und Systemlösungen, welche die Wirtschaftlichkeit und den Output-Gewinn maximieren sowie Entsorgern und Abfallaufbereitern den erfolgreichen Einstieg in das Kunststoffrecycling ermöglichen. “Make the most of waste” – […]

Premiere auf der IFAT: Doppstadt stellt neue Werkzeuge und Anbau­geräte für sein Multitool Methor vor

Vielseitigkeit neu erfunden: Konzipiert als Multitool, bietet der Methor von Doppstadt eine hohe Bandbreite hinsichtlich Aufgaben- und Materialspektrum. Dank seiner Modularität lässt sich der Einwalzenzerkleinerer unkompliziert an vielfältige Anforderungen anpassen. Auf der IFAT in München präsentiert Doppstadt neue Werkzeuge und Anbaugeräte für sein Multitool. „Der Methor ist unser Universaltalent für die Verarbeitung kleiner bis mittlerer […]

NEBOLEX Umwelttechnik: Wie Staubbindung in rauer Umgebung funktioniert

Nebel ist Bestandteil unseres Klimas. Künstlich erzeugter Nebel durch Wasserzerstäubung wird technisch in sehr vielen industriellen Bereichen effektiv zur Staubminderung genutzt. Für Unternehmen aus Recycling und Schüttgutverarbeitung ist Staub ein ernstzunehmendes Thema. Verschiedenen Einflüsse auf Mensch und Umwelt stehen auch immer öfter im Fokus der Arbeitssicherheitsbehörden. Schlechte Sicht durch Staub birgt ein erhöhtes Unfallrisiko nicht […]

Austropressen – Technik für die Zukunft

Effektive und innovative Lösungen für Recycling, Ressourcenschonung und echte Kreislaufwirtschaft sind die Kernthemen der Roither Maschinenbau GmbH in Seewalchen/Österreich. Mit den intelligenten und spezifisch ausgerichteten Austropressen werden die Themen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Energieeffizienz perfekt umgesetzt. Die Pressensysteme überzeugen durch Innovation, Leistung und eine sehr gute Energiebilanz. Zudem bringen sie Effizienz auf den Punkt und erweisen […]