135.200 Tonnen Altgeräte in der Schweiz verarbeitet
Die Schweizer Recyclingsysteme Swico und SENS haben im vergangenen Jahr gemeinsam 135.200 Tonnen Elektro- und Elektronikaltgeräte gesammelt und verarbeitet – ein Zuwachs von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das entspricht mehr als 370 Tonnen pro Tag; über die Hälfte der Gesamtmasse besteht aus Metallen wie Eisen, Kupfer oder Aluminium und belegt das Potenzial von Urban Mining.
Die beiden Recyclingsysteme haben gezielt in ihre Datenbasis investiert und schaffen damit die Grundlage für eine fundierte Kreislaufwirtschaft. Neue Kennzahlen verraten, wie viele Altgeräte sich für eine sofortige Wiederverwendung eignen, bei welchen eine Reparatur sinnvoll und wo eine Weiterverwertung als Ersatzteilspender möglich ist.
(Erschienen im EU-Recycling Magazin 07/2025, Seite 32, Foto: Harald Heinritz / abfallbild.de)