Einträge von EU-R

Günter Sandmann neuer Geschäftsführer bei Kooi Security

Bereits seit März 2025 ist Günter Sandmann Geschäftsführer bei der Kooi Security Deutschland GmbH. Gleichzeitig übernahm er auch die Vertriebsleitung für die DACH-Region. Frank Käferböck ist weiterhin Geschäftsführer der Ländergesellschaften in Deutschland und Österreich und verantwortet hier die Bereiche Operations und Technik. Günter Sandmann bringt 35 Jahre Erfahrung in der Softwarebranche mit und war in […]

Industrieverband Aluminium Deutschland stellt sich neu auf

Der Industrieverband Aluminium Deutschland e. V. wird seine Interessen in Berlin künftig eigenständig vertreten und seine Präsenz in der Bundeshauptstadt deutlich ausbauen. Mit dieser Neupositionierung verbunden ist eine Veränderung an der Spitze des Verbandes: Angelika El-Noshokaty löste am 1. September 2025 den bisherigen Geschäftsführer Marius Baader ab. Angelika El-Noshokaty kann auf 15 Jahre Erfahrung in […]

Schrottmarktbericht September 2025: Nach Sommerpause – ausbleibender „drive“

Die deutsche Industrieproduktion bleibt weiterhin unter Druck, liegt hinter den Vorjahreszahlen zurück, wie aus den jüngsten Berichten des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hervorgeht. Die Kapazitätsauslastung erholt sich langsam, lag zu Beginn des dritten Quartals bei 77,2 Prozent und damit 6,2 Prozentpunkte unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Die Umsätze des Verarbeitenden Gewerbes sind […]

200ste Maschine der SPLITTER-Baureihe verlässt das Werk in Wartenberg

In den 2000er Jahren begann im Hause GÜNTHER eine für das Unternehmen ganz besondere Entwicklung eines weiteren Siebkonzepts neben dem erfolgreichen MULTISTAR Sternsiebsystem. Die ersten Handskizzen des Spiralwellensiebs SPLITTER als Vorabscheider entstanden. Bis zur Patentierung und anschließender Serienreife hatte die Konstruktions- und Vertriebsabteilung allerdings noch alle Hände voll zu tun. Als Geschäftsführer Bernd Günther mit […]

Aufbereitung von hochabrasiver Schlacke: Idealer Prozess für eine anspruchsvolle Aufgabe

Das Familienunternehmen ADEC Global mit Sitz in Barcelona verarbeitet Abfallstoffe aus der Bauwirtschaft und aus Stahlwerken. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich das Unternehmen als wichtiger Akteur im Recyclingsektor etabliert. Bei der Verarbeitung von hochabrasiver Schlacke baut es auf Kleemann-Kompetenz. Ursprünglich war ADEC Global auf Recycling von Bauabfällen spezialisiert. Dann ergab sich die […]

Die neue Trommelhacker-Generation von Vecoplan

Auf der diesjährigen LIGNA stellte Vecoplan die Modelle VTH 160 und VTH 260 vor. Sie decken das gesamte bisherige Leistungsspektrum aller Trommelhacker des Herstellers mit einer Einlaufhöhe bis 260 Millimetern ab. Technisch optimiert und komplett neu konstruiert, überzeugen die beiden modular aufgebauten Modelle durch ihre gute Zugänglichkeit für Bediener und Servicepersonal. Wo Sägerestholz zu Hackschnitzeln […]

Autofelgen aus recyceltem Aluminium

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Automobilindustrie in vielerlei Hinsicht gewandelt. Während Stahlfelgen lange Zeit als Standard galten, hat Aluminium aufgrund seiner Leichtigkeit und Korrosionsbeständigkeit seit den 1990er Jahren die Oberhand gewonnen. Leichtmetallfelgen bringen jedoch nicht nur Vorteile mit sich. Sie werfen inzwischen auch grundlegende Fragen betreffend Nachhaltigkeit und Ressourcennutzung auf. Insbesondere die Herstellung […]

UNTHA Zerkleinerungslösungen auf der RecyclingAKTIV 2025

UNTHA und seine Experten stehen für innovative Zerkleinerungstechnologie und umfassendes Know-how im Bereich der Abfallverwertung und Wertstoffrückgewinnung. Auf der RecyclingAKTIV 2025 zeigt das Unternehmen unter anderem den 1-Wellen-Zerkleinerer XR3000RC live im Einsatz. Auf dem Stand F314 auf dem Freigelände stehen die Experten Daniel Wresnik und Clemens Jäger für Gespräche zur Verfügung, ebenso wie einer der […]

Eine der fortschrittlichsten Kunststoffsortieranlagen Europas: Sutco bringt Norwegens Recycling in die Zukunft

Sutco RecyclingTechnik GmbH hat nach erfolgreichem Abschluss des ersten Probelaufs den Live-Betrieb der modernsten Kunststoffsortieranlage Norwegens aufgenommen. Die Anlage mit einer Jahreskapazität von 90.000 Tonnen befindet sich im Holtskogen Business Park in Tomter (nahe Oslo). Sie wurde als Joint Venture von Tomra Feedstock und Plastretur entwickelt und firmiert nun unter der neuen Marke Områ – […]