Rückgewinnen statt schreddern – Batterien effizienter recyceln
Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und Partner aus Industrieunternehmen entwickeln in einem Verbundprojekt eine vollständige Prozesskette, um gebrauchte Batterien effizienter und funktionserhaltend zu verwerten. Aktuelle Verfahren zerkleinern die Batteriezellen und lösen die Aktivmaterialien bis auf Molekülebene auf, um sie später in Form von Metallsalzen aus der Flüssigkeit zu gewinnen. Zwar können so bis […]
