
ElektroG-Novelle: Verbände wenden sich mit Vorschlägen an das BMU
Gemeinsam mit fünf weiteren Verbänden hat der bvse dem Bundesumweltministerium…

Ende der EEG-Förderung für Altholzkraftwerke politisch besser abfedern
Ab Silvester 2020 läuft für die bestehenden Altholzkraftwerke…

Entsorgung von Altgeräten: Gesetzeslücke schließen beim Online-Shopping
Nicht alle Händler von Elektrogeräten aus Drittländern wie…

Novelle der Altölverordnung: Effektive Strukturen erhalten
Der bvse appelliert an die verantwortlichen Beteiligten im Bundesrat,…

Europaweite Befragung zu per- und polyfluorierten Chemikalien gestartet
Die Chemikalienbehörden von Deutschland, Dänemark, den Niederlanden,…

Baustoffrecycling wird von Kommunen und Ländern nicht ausreichend gefördert
Entsorgungsnotstand am Bau, Deponieknappheit und Kostenexplosion:…

Onlinehändler müssen Elektroaltgeräte kostenlos zurücknehmen
Das haben die Landgerichte Dresden und Ingolstadt entschieden.
Die…

Notifizierungspflicht für SVHC-haltige Artikel
Ab dem 5. Januar 2021 ist die Notifizierung von SVHC-haltigen…

ElektroG3 soll sicherheitsrelevante Verbesserungen und verbrauchernähere Sammelstrukturen bringen
Die Branche wartet mit Spannung auf die Neuerungen im geplanten…

„Corona-Krisenkoordination darf keine planwirtschaftlichen Züge annehmen“
Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Es…