Branchenstandard für Rückbau und Recycling von Windenergieanlagen

Das Deutsche Institut für Normung e.V. hat die DIN SPEC 4866…

Griechenland revidiert Recyclingziele

Die bis 2024 angestrebte und im nationalen Abfallwirtschaftsplan…

Erhebliche Rechtsunsicherheit: Wie mit Asbest in Gipsabfällen umgehen?

Die Branche erachtet im Zusammenhang mit der Ersatzbaustoff-…

Gemeinsam für besseres Recycling bei mineralischen Abfällen

Am 1. Juli ist der Startschuss für eine engere Kooperation dreier…

3-Punkte-Plan: Vergleichbare Wettbewerbsbedingungen für Rezyklate

Mit einem 3-Punkte-Plan hat sich der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling…

Baustoffrecycling fängt bei der Planung an

Nur ein Drittel der gesamten Abfälle aus Bau- und Abbruchtätigkeiten…

Abfallpolitik nach dem Brexit: Das Vereinigte Königreich kocht sein eigenes Süppchen

Am 31. Dezember 2020 endet die im Austrittsabkommen geregelte…

Batteriegesetz-Novelle: Auf einen konstruktiven Diskussionsprozess wurde verzichtet

Die von Verbänden vorgebrachten Kritikpunkte am BMU-Referentenentwurf…

Hohe Recyclingquoten erfordern gute Wertstoffe

Der Beirat der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat…

DB Cargo will Marktanteile zurückgewinnen

Die DB Cargo plant einen Strategiewechsel. Während in der Vergangenheit…