
Verpackungen: Auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft
Die Verpackungsindustrie setzt zunehmend auf Produkte, bei deren…

Eurostat meldet: Recyclinganteil steigend, Deponierungen sinkend
2020 wurden in der EU 39,2 Prozent der Abfälle recycelt und…

Buchvorstellung: Energie aus Abfall – Chancen für die Zukunft (Band 19)
Trotz Pandemie fällt in Deutschland mehr Abfall an, was die…

Wärmedämmverbundsysteme stofflich und energetisch nutzen
Seit den 1960er-Jahren werden Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)…

Die Erwartungen der WtE-Branche: gedämpft
In der Waste-to-Energy-Branche ist ein deutlicher Stimmungseinbruch…

Online-Tool: Recyclinggerechtes Konstruieren im Bauwesen
Mit steigender Knappheit von Baustoffen wird Materialeffizienz…

Ersatzbaustoffverordnung: Wegweiser für die Praxis
Anwender-Handbuch von Remex unterstützt beim Übergang auf das…

Ökologisch und ökonomisch: Beton aus Hausmüllverbrennungs-Rostasche
Um den Baustoff Beton umweltschonender herzustellen, starteten…

Carbon-Bauteile: Produktionsreste von CFK-Tapes wiederverwerten
In Hochleistungsbranchen wie der Luftfahrt und dem Transportsektor…

Mineralische Abfälle: Zügige Regelungen zum Abfallende nötig
Engagierter Austausch von Politik und Praxis beim Parlamentarischen…