Verpackungsmaterial selbst herstellen

Mit der HSM ProfiPack aufgepolsterte Kartonagen erzielen den…

Kunststoffrecycling mit Künstlicher Intelligenz

Das Projekt ReCircE will ein umfassendes Recyclingverfahren entwickeln:…

BIR-Fachsparte Papier: Altpapiermärkte im Anpassungsmodus

Nachdem die Volksrepublik China angekündigt hat, ab Ende dieses…

Kohlenstoff mit mehreren „Leben“: Innovationen beim Recycling von Carbonfasern

Können recycelte Carbonfasern nochmals den Produktkreislauf…

Kunststoff-Komitee des BIR: Hoffnungsschimmer für die Märkte

Obwohl die Marktaussichten wegen der weltweiten Pandemie, Importbeschränkungen,…

Pöppelmann auf den digitalen Fachpressetagen 2020: Kreislaufkonzepte für die Automobilindustrie

Die Pöppelmann Gruppe setzt auf Eco-Design, um Produkte…

Schrottmarktbericht: Stabiler Markt

Am Monatsanfang wollten die deutschen Verbraucher ihre Schrotteinkaufspreise…

Durch polymere Faserbeschichtung werden NFK belastbarer

Naturfaserverstärkte Kunststoffe (NFK) werden widerstandsfähiger,…

Großstückige Abfälle: Was können KI und Robotik zur Verbesserung der Recyclingquote beitragen?

Dies ist die zentrale Fragestellung im Kooperationsprojekt „Smart…

INGEDE-Herbstsymposium: Kann Papier Kunststoff ersetzen? Verpackungsdesign im Faserkreislauf

Europäische Lösungen sind bei der Bewertung der Rezyklierbarkeit…