
RecyclingAktiv & TiefbauLive bringt zwei Branchen an einem Ort zusammen
Die Messe Karlsruhe plant fest mit der Veranstaltung vom 10.…

Wie Lithium-Ionen-Batterien sicher recycelt werden können
BHS-Sonthofen hat ein Verfahren entwickelt, das in Skandinavien…

Klärschlamm-Entsorgung: Langfristig ist mit Überkapazitäten zu rechnen
Neue rechtliche Rahmenbedingungen in Verbindung mit knapper werdenden…

Chinesisches Importverbot für Stahlschrott: Über eine mögliche Neuklassifizierung wird diskutiert
Chinas Stahlschrott-Erzeugung wächst rasant, stellte Gastreferent…

Schrottmarktbericht: Gespalten
Die Schrottpreise blieben im Berichtsmonat November weitgehend…

BIR-Fachsparte Nichteisenmetalle: Rückkehr zu einer „neuen Normalität“ in den Märkten?
Auf dem eForum der BIR Non-Ferrous Metals Division im Juni hatte…

Verpackungsmaterial selbst herstellen
Mit der HSM ProfiPack aufgepolsterte Kartonagen erzielen den…

Kunststoffrecycling mit Künstlicher Intelligenz
Das Projekt ReCircE will ein umfassendes Recyclingverfahren entwickeln:…

BIR-Fachsparte Papier: Altpapiermärkte im Anpassungsmodus
Nachdem die Volksrepublik China angekündigt hat, ab Ende dieses…

Kohlenstoff mit mehreren „Leben“: Innovationen beim Recycling von Carbonfasern
Können recycelte Carbonfasern nochmals den Produktkreislauf…
