
Frühjahrstagung des BIR: Restriktionen verkomplizieren den Handel mit sekundären Rohstoffen
Während der Frühjahrstagung des Bureau of International Recycling…

Elektro(nik)-Altgerätetag: Wie das Notifizierungs-Procedere beschleunigt werden kann
Der Elektro(nik)-Altgerätetag 2021 im Rahmen des bvse-Branchenforums…

Chemisches Recycling: Den Stand der Technik erreicht
Vor rund 30 Jahren begann die Entwicklung des chemischen Recyclings.…

Kunststoffrecycling: noch längst nicht ausgereizt
Das Waste-to-Resources-Symposium 2021 fand Corona-bedingt als…

Altpapier: Hoher Bedarf und positive Aussichten
Dass Altpapier ein zukunftsträchtiger Rohstoff ist und bleiben…

r-PET für Getränkeflaschen: Ziemlich beste Transparenz
Am 3. Mai 2021 erschien in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel…

Abfallverbringungen innerhalb der EU: Behördlicher Spießrutenlauf oder funktionierender Binnenmarkt?
Die Abfallverbringungsverordnung der Europäischen Union aus…

Die Sortieranlage der Zukunft
Zukünftige Anlagen werden nicht nur in der Lage sein, materialspezifisch…

14. Recycling- und Sekundärrohstoffkonferenz: Das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien bekommt Konturen
Die 14. Recycling- und Sekundärrohstoffkonferenz der TK Verlag…

Die EU-Batterie-Gesetzgebung wird sich ändern – aber wie?
Am 10. Dezember 2020 schlug die EU-Kommission eine Modernisierung…