
Abfallverbringungen innerhalb der EU: Behördlicher Spießrutenlauf oder funktionierender Binnenmarkt?
Die Abfallverbringungsverordnung der Europäischen Union aus…

Die Sortieranlage der Zukunft
Zukünftige Anlagen werden nicht nur in der Lage sein, materialspezifisch…

14. Recycling- und Sekundärrohstoffkonferenz: Das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien bekommt Konturen
Die 14. Recycling- und Sekundärrohstoffkonferenz der TK Verlag…

Die EU-Batterie-Gesetzgebung wird sich ändern – aber wie?
Am 10. Dezember 2020 schlug die EU-Kommission eine Modernisierung…

Recycling-Kompetenz im virtuellen Raum: Doppstadt präsentiert mobil-modulares Anlagenkonzept auf der eREC
Persönlicher Austausch im virtuellen Raum: Nach der erfolgreichen…

INGEDE-Symposium 2021: „Die Kreislaufwirtschaft von Papier muss aktiv gestärkt werden“
Das INGEDE-Symposium 2021 am 2. März im digitalen Format deckte…

Schiffswracks: Umweltschädiger oder Recyclingmaterialien?
Es gibt – je nach Zählweise – Tausende von Schiffen, die…

Sortierprozesse smart optimieren
Im Bereich der sensorbasierten Sortierung schafft der Einsatz…

Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Recycling
Digitalisierung und Methoden der künstlichen Intelligenz (KI)…

eREC 2021: Geballte Recyclingkompetenz im virtuellen Raum
Die eREC, die Online-Messe für die Recycling- und Entsorgungsbranche,…