
Klärschlammverwertungsbranche: Auf der Suche nach einer neuen Infrastruktur
Verschärfte rechtliche Anforderungen zwingen die Akteure in…

Die Bilanz der deutschen Entsorgungswirtschaft kann sich sehen lassen
Denn bevor das erste deutsche Abfallgesetz verabschiedet wurde,…

Stahlrecycling mit Qualitätsoffensive hat eine glänzende Zukunft
Die Schrotteinsatzquote in der deutschen Stahlproduktion lag…

Textilien im Kreislauf: Suche nach der besten Lösung
Unter dem Motto „Textilrecycling – eine zwingende Herausforderung“…

„Die Stahlschrottwirtschaft wird für viele Jahrzehnte ihre Bedeutung für die Verbesserung der Umweltbilanz behalten“
Sagt Dr. Rainer Cosson im Interview. Und der scheidende BDSV-Hauptgeschäftsführer…

Stahlrecycling hat einen Schrottbonus – und sollte auch davon profitieren
Stahlrecycling besitzt gegenüber der Verwendung von Primärmaterial…

Zuviel Material auf den Weltmärkten
Dass das Verhältnis von Angebot und Nachfrage bei sekundären…

15 Jahre AfB – und das gemeinnützige Unternehmen hat noch so viel vor
Die AfB gGmbH will den Inklusions- und ReUse-Gedanken weiter…

Batterierecycling: Überwiegend optimistische Perspektiven
„Der steigende Bedarf an Batterien wird reflektiert in den…

ICBR 2019: Ist die Batterierecycling-Branche fit für die Zukunft?
Der europäische Batteriemarkt wird bis 2025 schätzungsweise…