IERC 2023: „Zirkularität kann nicht auf linearem Denken aufgebaut werden“

Welchen Weg nimmt die EU-Abfallverbringungsverordnung? Das war…

Schiffe sind recycelbar – Arbeiter und Umwelt nicht

„Ein Toter pro Tag“, berichtete 1998 der „Spiegel“ von…

BMWK richtet Rohstoffpolitik neu aus

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) will im Rahmen seiner…

Das Lieferkettensorgfaltpflichtengesetz: Großer Name, kleiner Wirkungsgrad

Menschenrechte schützen und die Umwelt entlasten: Mit dieser…

Der Unterschied zwischen Maschine und Mensch wird kleiner

Automatische Abfalltrennung und KI: Ein Beitrag von Prof. Dr.…

„Die Recyclingbranche ist zu einem der wichtigsten Player geworden“

„Die Recyclingbranche ist sich einig darüber, dass geschlossene…

EU-Kommission schlägt neue Verpackungsverordnung vor

Mit der Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften über Verpackungen…

ARN Relatiedag 2022: Wie Elektrofahrzeuge künftig zerlegt werden

Der Verband Auto Recycling Nederland (ARN) veranstaltete nahe…

Recycling von Reifen und Gummi: Zeit für einen Perspektivwechsel und eine politische Neubetrachtung

Über einen Zeitraum von mehr als 70 Jahren wurde in Deutschland…

Fachbeitrag: Life Cycle Assessment (LCA) – Wenn Nachhaltigkeit zur Pflicht wird

Ökobilanzierung sowie Kreislaufwirtschaft machen Automotive-…