Beiträge

Klärschlammverwertungsbranche: Auf der Suche nach einer neuen Infrastruktur
Verschärfte rechtliche Anforderungen zwingen die Akteure in…

Gute Noten für Recycling-Gold und seine Ökobilanz
Die Untersuchungsziele des NAGold-Projekts lauteten „Nachhaltigkeitsaspekte…

Schredderanlagen: Wohin mit der Leichtfraktion?
Sie bestehen aus verwertbaren Materialien, werden aber nur mangelhaft…

Waste-to-Energy: Wiener Kongress brachte auf den aktuellen Stand -Teil 2-
Der zweite Teil, der den Tagungsband des diesjährigen IRRC Waste-to-Energy-Kongresses…

Elektroschrott-Recycling: Neues Forschungsprojekt gestartet
Ziel des Projekts „IRVE – Innovative Recycling Verfahren…

Rohstoffe in Zukunftsbranchen – Versorgungssicherheit ja oder nein?
Aktuelle Umwelthemen wie der Dieselskandal, die Klimakrise und…

Feinste Rohstoffpartikel – aus dem Schaumbad (rück)gewinnen
Kritische Rohstoffe wie Kupfer, Kobalt oder Seltene Erden kommen…

Polyesterfilz: Filter-Fasern für die Rückgewinnung von Edelmetallen
Was haben Textilien mit der Rückgewinnung von Palladium, Platin…

Lohnt sich eine verstärkte Rückgewinnung von Edel- oder Sondermetallen?
Inwieweit lassen sich geeignete Abfallströme so lenken, dass…

40 Jahre OFRU Recycling
Der Hersteller von Destillationsanlagen zur Rückgewinnung verschmutzter…