Business

Anlagenbau Günther feiert 100 jähriges Jubiläum

„Innovationen für Morgen“ sind im unternehmerischen Denken fest verankert. Nur zwei Prozent aller Firmen in Deutschland werden über 100 Jahre alt. Ein Jahrhundert ANLAGENBAU GÜNTHER GmbH ist deshalb ein mehr als würdiger Anlass, um die Geschichte eines außergewöhnlichen Unternehmens zu feiern. 100 Jahre Chancen erkennen und Risiken eingehen, 100 Jahre Innovationen entwickeln und 100 Jahre […]

PDR – 20 Jahre Recycling von Druckerpatronen

Im Dezember 2023 jährte sich zum 20. Mal die feierliche Inbetriebnahme der weltweit ersten Recyclinganlage für Tintenstrahldruckerpatronen von Hewlett Packard. Der Einweihung war eine zweijährige intensive Vorbereitungsphase vorausgegangen, in der die Partner HP Inc., PDR und das bifa Umweltinstitut, Augsburg die Technologie gemeinsam entwickelten und die Recyclinganlage für Druckerpatronen auf dem Betriebsgelände von PDR bauten. […]

Roither Maschinenbau und Austropressen: 70 Jahre Unternehmensgeschichte – 50 Jahre Markenerfolg

Als Franz Roither sen. 1953 in seiner Schlosserei mit Schmiedearbeiten begann, war noch nicht ersichtlich, dass gut 20 Jahre später Umwelttechnik das Top-Thema im Unternehmen werden würde. Der Startschuss dazu fiel 1973. Sein Sohn Franz gründete die Marke Austropressen und spezialisierte sich damit auf Maschinenbau und Umwelttechnik. Seit 50 Jahren ist das nun eine wahre […]

Personelle Veränderung in der Führungsspitze bei Zemmler

Heiko Zemmler, Geschäftsführer, Gesellschafter und Gründer der Zemmler Siebanlagen GmbH, wird zum 30. April 2024 seine operative Tätigkeit im Unternehmen beenden. Mit dem 2018 vollzogenen Zusammenschluss mit der LIG GmbH als Gesellschafter hat der Unternehmer frühzeitig seine Nachfolge vorbereitet. „Für mich war der Zusammenschluss mit der LIG GmbH eine bewusste Entscheidung, um das Unternehmen zukunftssicherer […]

Friedrich Rechberger neuer CEO der HydroDyn Recycling GmbH

Am 8. Februar 2024 hat Friedrich Rechberger die Geschäftsführung der HydroDyn Recycling GmbH übernommen. Unternehmensgründer Michael Hofmann fokussiert sich als Co-Geschäftsführer auf die strategische Geschäftsentwicklung und den Vertrieb. Mit dieser Verstärkung des Management-Teams wollen die Spezialisten für innovative Verfahrenstechnik zur Reinigung und Aufbereitung von Kunststoffabfällen ihren Wachstumsplan weiter vorantreiben. Für seine neue Rolle als CEO […]

Stefan Schmidt verstärkt EEW

Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) freut sich, Stefan Schmidt als neuen Chief Financial Officer (CFO) und dritten Geschäftsführer neben CEO Timo Poppe und COO Dr. Joachim Manns begrüßen zu dürfen. „Stefan bringt eine beeindruckende Mischung aus finanzieller Expertise und wirtschaftlichem Know-how mit“, erklärt Timo Poppe. „Er wird mit seiner jahrelangen Erfahrung im Finanzbereich […]

Nachhaltige WC-Technologien: Mehr Umweltbewusstsein in der Sanitäranlagen

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind zu den wichtigsten Themen der heutigen Gesellschaft geworden. Die entsprechenden Bestrebungen nehmen bereits Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche der Menschen. Verwunderlich ist es daher kaum, dass auch die Sanitärbranche entsprechende Entwicklungen antreibt. Bereits seit einigen Jahren bringt sie immer wieder innovative Lösungen hervor, die dazu beitragen sollen, die Belastung der Umwelt […]

Schirmbeck und Reiling errichten gemeinsames Recyclingwerk für Altglas

Um sich den stets wachsenden Herausforderungen der europä­ischen Glasindustrie zu stellen, haben die beiden Traditionsunternehmen Schirmbeck und Reiling im vergangenen Jahr eine gemeinsame Gesellschaft gegründet, die tschechische SR Glass Recycling s.r.o. Die Gesellschaft verfügt bereits über ein Grundstück in der Region Chomutov, auf dem eine neue Glasrecyclinganlage errichtet wird. Beide Unternehmen sind gleichberechtigt mit jeweils […]

Versicherung gegen Rezyklat-Mangel

Hochwertige Post-Consumer-Rezyklate könnten in den kommenden Jahren knapp werden. Mit „Circular Contracting“ bei Eko-Punkt sichern Unternehmen ihre Versorgung ab. Laut dem Marktforschungsinstitut Conversio wäre fast eine Vervierfachung der Rezyklat-Einsatzmengen bei Kunststoffverpackungen erforderlich, um die im Entwurf der europäischen Verpackungsverordnung (PPWR) vorgeschlagenen Rezyklat-Quoten für 2030 zu erreichen.[1] Vor diesem Hintergrund dürfte die Nachfrage nach Recyclingrohstoffen in […]

Meraxis und Fortum kooperieren bei europaweitem Vertrieb von Rezyklaten

Die Schweizer Handelsgruppe Meraxis und das finnische Unternehmen Fortum Recycling & Waste vertiefen ihre bisherige Zusammenarbeit durch eine strategische Partnerschaft. Meraxis vermarktet das Recyclingmaterial von Fortum in ganz Europa. Das Angebot umfasst PP-, HDPE- und LDPE-Rezyklate sowie maßgeschneiderte Re-Compounds. Durch die Kooperation erweitert Meraxis das Produktsortiment an Rezyklaten. Die Rezyklate von Fortum werden aus Post-Consumer-Abfällen […]