Business

Baljer & Zembrod zählt zu den TOP 100

Die Baljer & Zembrod GmbH & Co. KG aus Altshausen hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden besonders innovative mittelständische Unternehmen ausgezeichnet. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird Baljer & Zembrod bei der Preisverleihung am 28. Juni in Weimar persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Yogeshwar begleitet den von compamedia ausgerichteten Innovationswettbewerb TOP 100 seit zwölf Jahren […]

Recycling-Technik & Solids Dortmund 2024: Mit digital optimierten Prozessen in eine nachhaltigere Zukunft

Am 9. und 10. Oktober 2024 öffnet die Messe Dortmund für den gemeinsamen Auftritt der Fachmessen Recycling-Technik & Solids Dortmund ihre Tore. Die übergreifenden Schlüssel-Themen des diesjährigen Fachmesse-Duos für die Prozess- und Recycling-Industrie − Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozessautomatisierung − greifen nahtlos ineinander. Fundierte Expertenvorträge und ausgewählte Themenrouten informieren das Fachpublikum über aktuelle Trends und Lösungen. […]

Vecoplan: Daniel Kessler steigt in Geschäftsführung auf

Seit 1. März 2024 verantwortet Daniel Kessler die technologische Entwicklung bei Vecoplan. Dazu gehören neben der Produktentwicklung alle Themen rund um die Digitalisierung und das Engineering. In seiner neuen Funktion ist der 35-Jährige nun auch Teil der Geschäftsführung. Daniel Kessler ist bereits seit 19 Jahren bei Vecoplan. Er absolvierte eine Ausbildung zum Mechatroniker sowie eine […]

Die Soex-Gruppe wird jetzt von einer Doppelspitze geführt

Die Geschäftsführung besteht seit dem 24. April 2024 aus Marco de Gier und Fred Ponath, die beide bereits vor ihrer Berufung für die Unternehmensgruppe tätig waren. Das Unternehmen dankt Roland Hovestadt, der die Soex-Gruppe als Interimsgeschäftsführer seit 24. Oktober 2023 führte. Marco de Gier stieg vor Kurzem als Head of Commercial beim Tochterunternehmen I:CO ein. […]

Stefan Scheiflinger-Ehrenwerth ist neuer CIO bei Untha

Die Untha shredding technology GmbH hat Stefan Scheiflinger-Ehrenwerth zum Chief Innovation Officer (CIO) ernannt. Das österreichische Unternehmen verfügt über umfassendes Know-how und jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung innovativer Zerkleinerungslösungen. Mit dem neuen CIO wurden nun die Weichen gestellt, um die Wettbewerbsposition von Untha nachhaltig auszubauen. Das Herzstück der Untha-Zerkleinerer ist deren innovative Technologie – mit […]

Alba verstärkt seine Führungsmannschaft in Sachsen

Dr. Matthias Staub hat neben Jürgen Naujok die Geschäftsführung der Alba Sachsen GmbH übernommen. Staub kommt von Veolia, wo er zuletzt den Bereich Geschäftsentwicklung/Vertrieb Wasser in Leipzig leitete und Prokura in verschiedenen Gesellschaften hatte. Hier sammelte er seine Expertise in den Bereichen Klärschlamm, Trink- und Abwasser. Der gebürtige Franzose ist 39 Jahre alt, verheiratet und […]

Schleißbleche aus CRT 60: neuartig – innovativ – praxiserprobt

Die Schleißbleche von Schrottpaketier- und Papierballenpressen unterliegen einem enorm hohen Verschleiß. Die Kosten sind Jahr für Jahr einkalkuliert. Wie wäre es, die Lebensdauer der Schleißbleche zu verlängern und damit die Lebenszykluskosten der Maschinen zu reduzieren? Speziell für diese Bedürfnisse hat C.A.PICARD® den neuartigen und innovativen Werkstoff CRT60 entwickelt! Durch eine einzigartige Fertigungstechnologie erreichen Schleißbleche aus […]

Christine Wiederkehr-Luther wird neue Präsidentin von Swiss Recycle

Die profunde Kennerin der Schweizer Recyclinglandschaft tritt im Mai 2024 die Nachfolge von Markus Tavernier an, der das Präsidium Swiss Recycle nach über 13 Jahren abgibt. Die Umsetzung der Strategie „360° Kreislaufwirtschaft“ wird entschlossen weitergeführt. Eine Ära findet ihr Ende: Nachdem Markus Tavernier bereits im Jahr 2020 als langjähriger Geschäftsführer von der Igora Genossenschaft und […]

EWD steigt mit ReLog GmbH ins Schiffsrecycling ein

Premiere in der deutschen maritimen Wirtschaft: Die Emder Werft und Dock GmbH (EWD) steigt mit dem neu gegründeten Unternehmenszweig EWD Benli Recycling GmbH & Co. KG als erstes deutsches Unternehmen in den Rückbau von Schiffen ein. Das Unternehmen erschließt sich damit ab sofort einen neuen Markt. Kerngeschäft soll der Rückbau kleiner Einheiten von Behörden, Binnenschiffen, […]

30 Jahre Rieck Entsorgungs-Logistik

Ob Kreislaufwirtschaft, erweiterte Herstellerverantwortung oder verpflichtende Recyclingquoten – bei der Rieck Entsorgungs-Logistik aus Neuss kommen die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen direkt auf dem Betriebsgelände an. Im Jubiläumsjahr investiert das Unternehmen in eine eigene Styroporrecyclinganlage. Sie komprimiert Verpackungsstyropor – einen der weltweit mit am häufigsten generierten Abfallstoffe. Anschließend kann es als Rohstoff zur Herstellung von neuem Styropor, […]