EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Der AirLift von Westeria ermöglicht besonders präzise Sortierergebnisse
Windsichter sind ein Kernelement von Systemen zur Trennung unterschiedlich schwerer, in Abfallströmen enthaltener Bestandteile. Der AirLift sortiert auch Kunststofffraktionen, bei denen sich die spezifischen Gewichte der jeweiligen Bestandteile nur geringfügig unterscheiden. Zu den Anwendungen gehört beispielsweise das Recycling von PET-Flaschen, bei denen sich die wertvolle PET-Fraktion mit hoher Effizienz und Reinheit von leichten Verunreinigungen wie […]
Demo-Tour durch Finnland: Arjes zerkleinert alle Abbruchabfälle noch auf der Baustelle
Das finnische Unternehmen Kivisampo Oy ist neuer Partner von Arjes. Der kleinste Zweiwellenzerkleinerer in der Produktpalette des deutschen Herstellers ist inzwischen als Vorführmaschine an viele Orte in Finnland gereist – und die Erfahrungen aus dem ersten Warm-up sind vielversprechend. Der zweiachsige Kompaktbrecher mit Kettenlaufwerk zerkleinert dank zwei langsam rotierenden Werkzeugwellen eine Vielzahl von Materialien ohne […]
Nachhaltig und baustellennah recyceln: Wirtgen Kaltrecycling-Mischanlage KMA 240(i)
Die Anlage bereitet pro Stunde bis zu 240 Tonnen Mischgut aus verschiedenen Baustoffen auf. Mit dieser leistungsstarken Lösung trägt Wirtgen dazu bei, dass recycelte Baustoffe als hochwertiges Mischgut dem Straßenbau-Zyklus wieder zugeführt werden können. Die so bestückten, neuen Verkehrs- und Industrieflächen zeichnen sich durch hohe Tragfähigkeit, Beständigkeit gegen Verformung und lange Lebensdauer aus. Die Kaltrecycling-Mischanlage […]
Zwei starke Partner: Panizzolo Recycling Systems und Deral S.p.A. arbeiten zusammen
Aus Aluminiumschrott produziert Deral S.p.A. qualitativ hochwertige Bolzen für den nationalen und internationalen Markt. Um eine hohe Produktionsqualität zu gewährleisten, muss das Material, bevor es in den Öfen landet, sorgfältig von Verunreinigungen befreit werden. Dafür greift das italienische Unternehmen auf eine Mahl- und Sortieranlage zurück. Diese wurde kürzlich von Panizzolo Recycling Systems mit der neuen […]
Erfolgreiches Recycling von bedruckten Kunststofffolien
Es erlaubt bis zu 100 Prozent Rezyklat-Einsatz in verschiedenen Verpackungsanwendungen. PrintCYC heißt eine Initiative entlang der Wertschöpfungskette für das Recycling von bedruckten Folien. Derzeitige Mitglieder sind die Maschinenlieferanten Brückner Maschinenbau, Kiefel und PackSys Global, der Spezialist für Flachfolien aus Polypropylen Profol, der Druckfarbenproduzent hubergroup Print Solutions, der Hersteller von flexiblen Verpackungen Constantia Flexibles sowie der […]
Lagerlogistik und Produktion: Fanuc erweitert Roboter-Angebot
Der Hersteller von Automationslösungen führt zwei neue Modelle im Markt ein: den M-20iD/35 für Handling-Aufgaben und den ARC Mate 120iD/35 für Schweißarbeiten. Beide Roboter haben eine maximale Traglast von 35 Kilogramm und eine Reichweite von 1,831 Millimetern. Ein neu entwickelter Antriebsstrang ermöglicht Umschlag und Transport von schwereren Gütern mit deutlich höherer Trägheit. Der M-20iD/35 ist […]
Fachbeitrag: Patentiertes Lindner Zweiwellen-Schnittsystem sorgt für Präzision bei maximaler Effizienz
Das Grundprinzip einer Zweiwellen-Zerkleinerungseinheit ist relativ einfach: Zwei gegenläufig rotierende Werkzeuge ziehen das zu zerkleinernde Material aus der Abfallsammlung ein und brechen es in kleinere Teile. Geht es dabei um die reine Volumensreduktion, beispielsweise für einen einfacheren Transport, ist das mit herkömmlich konstruierten Wellen zu bewerkstelligen. Bei manchen Anwendungen sind aber prozessbedingt spezifizierte Korngrößen erforderlich. […]
SULO-Füllstandsensoren in Digital-Lösung „Citydata“ integriert
Die Zusammenarbeit von SULO Deutschland und sensis bei digitalen Lösungen für die Entsorgungswirtschaft trägt erste Früchte. In Cuxhaven wurden jetzt für die Wohnstätten Cuxhaven eG Füllstandsensoren von SULO in Untergrundsysteme des Unternehmens verbaut, die mit dem Modul „SULO Citydata Füllstand“ verbunden sind und nun die stündlichen Messergebnisse an die Wohnstätten Cuxhaven eG weiterleiten – mit […]
Revotech® von Bandera – ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Bandera hat einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft entwickelt und verfeinert. Dieser hat eine 360-Grad-Wirkung auf die gesamte Lebensdauer von Polyolefinen und PET: vom Rohstoff über die Verarbeitung zu Endprodukten bis hin zur Rückgewinnung und Umwandlung von Post-Consumer- und postindustriellen Recyclingstoffen zu Sekundärrohstoffen für Extrusion, Spritzguss und Blasformen. Unter den bestehenden Systemen für Polyolefine ist bereits […]
Chemiefreie Abwasseranlage bei CWS in Solingen
In der Wäscherei des Unternehmens kommt in Kürze die RedBOX von Morselt zum Einsatz, um das Abwasser aufzubereiten. Das spezielle Elektrokoagulationsverfahrens der Lösung ermöglicht erstmals eine zu 100 Prozent chemiefreie Abwasseraufbereitung. CWS ist mit rund 10.600 Mitarbeitern ein führender Full-Service-Dienstleister für Miettextilien und Hygieneausstattung. Elementarer Bestandteil des „Rundum-Sorglos-Paketes“ ist die gleichermaßen professionelle wie ressourcenschonende Aufbereitung […]