Technik

Wagner Magnete hebt Umpol-Steuergerät auf ein neues Level

Der mit führende Hersteller von Magnet- und Umwelttechnik aus Heimertingen (Allgäu) liefert die Magnetsteuerung des „USG 756“ jetzt erstmals mit Safety-Ausgängen (zwei Kanäle) sowie mit dem Performance-Level „PL-d“ nach der DIN-Norm EN ISO 13849 aus. Laut den europäischen, maschinenspezifischen Fachnormen („C-Normen“) für die Sicherheit von Fräs- und Schleifmaschinen müssen die Steuerungen von Spannmagneten mindestens den […]

Kläranlage in Altena: Ruhrverband setzt das Nereda-Verfahren um

Das in den Niederlanden entwickelte Verfahren kommt ohne Nachklärbecken und bewegliche Einbauten aus. Der Energieaufwand lässt sich um 30 Prozent verringern. Der Ruhrverband bereitet derzeit den Umbau seiner Kläranlage im sauerländischen Altena vor. Bislang wird dort das Abwasser nach einem biologischen Belebungsverfahren gereinigt, der Schlamm anaerob stabilisiert, dann maschinell entwässert und anschließend thermisch verwertet. In […]

MO-BO-TO: Innovative nachhaltige Abfallentsorgung von Tehnix

Sowohl in Kroatien wie auch in Europa gilt Tehnix als das führende Unternehmen in der Ökoindustrie. Bisher entpuppte sich die nachhaltige Entsorgung von Siedlungsabfällen als eine komplexe technologische Problematik. Alle Versuche, dieses Problem zu lösen, erbrachten nicht nur in Kroatien, sondern auch weltweit nicht die gewünschten Ergebnisse. Doch die wachsenden negativen Auswirkungen des Klimawandels zeigen […]

Schredder und Schneidmühle in einer Maschine von Hosokawa Alpine

Auf der K 2019 präsentierte der Hersteller ein neues Maschinenkonzept für die Zerkleinerung von Kunststoff­-materialien aller Art. „Der Combi-Grinder Polyplex PPC 50/120 erreicht Schneidmühlenfeinheiten in nur einem Schritt. Durch den gemeinsamen Antrieb wird die Zerkleinerung energieeffizienter“, sagt Josef Zöttl, Ideengeber und Senior Sales Manager in der Sparte Recycling & Schneidmühlen im Geschäftsbereich Verfahrenstechnik bei Hosokawa […]

Vecoplan lieferte Maschinentechnik für Schweizer Holzheizkraftwerk

In Sisseln im Kanton Aargau ist Ende 2018 eines der größten Holzkraftwerke der Schweiz in Betrieb gegangen. Rund 17.500 Haushalte können mit Strom und noch mehr Kunden mit Fernwärme versorgt werden. Um die Restholzschnitzel anzunehmen, aufzubereiten, zu lagern und dem Brennstoffkessel dosiert zuzuführen, lieferte Vecoplan die komplette Maschinentechnik, übernahm die Montage und sorgte für die […]

Neue Shredder-Extruder-Kombination für hohe Durchsätze

Pure Loop, ein Tochterunternehmen der Erema Group, hat seine ISEC evo-Serie erweitert. Bis zu 1.500 Kilogramm von höchster Regranulatqualität pro Stunde verspricht die auf der K 2019 vorgestellte neue Shredder-Extruder-Kombination ISEC evo 702. Verarbeitet werden können schwere und leichte, großvolumige, aber auch hochreißfeste Materialien. Die konisch konstruierte Förderschnecke führt zu einer starken Verdichtung, die wiederum […]

Die Kabelschälmaschine „PR3 Evolution“ steht für perfekte Technologie

Seit 1982 stellt die J. Pecher GmbH aus Dornstadt die Maschine in eigener Qualitätsfertigung her. Sie vereint Erfahrung mit ständiger Weiterentwicklung bis zur Perfektion durch ausgereifte Technologie und hochwertige Komponenten. Bereits über 500 Maschinen sind weltweit im Einsatz. Ausgereifte Technologie: ■ langlebig und zuverlässig ■ bis zu 80 Prozent aller Kabelquerschnitte mit einer Maschineneinstellung schälbar […]

KMU LOFT Cleanwater unterstützt Rückbau von Kernkraftwerken

Die Vakuumverdampfer-Technologie des Herstellers ermöglicht die sichere Reinigung von kontaminiertem Abwasser. Der Rückbau der Kernkraftwerke in Deutschland gewinnt an Dringlichkeit: 2022 soll das letzte KKW abgeschaltet werden. Die Stilllegung hinterlässt kontaminierte Anlagen, Werkzeuge und Gebäude – hunderttausende Tonnen an Material. An einigen Standorten kümmert sich bereits das Unternehmen Westinghouse Electric Germany GmbH um den Rückbau […]

Mit Hilfe Lindner-Zerkleinerer – B+T versorgt Deuna Zement mit Energie

Ersatzbrennstoffe für ein ganzes Zementwerk an 365 Tagen im Jahr. Lindner-Recyclingtech und die B+T Group sind langjährige Partner, die schon viele große Projekte gemeinsam gestemmt haben. Die von der B+T Group entwickelte und betriebene EBS-Anlage steht direkt auf dem Gelände der Deuna Zement GmbH und liefert dem über die Region Thüringen hinaus bedeutenden Werk zur […]

Voller Erfolg für Sortatec auf der RecyclingAktiv 2019 in Karlsruhe

Mit hohen Erwartungen startete der Hersteller auf der Messe zusammen mit Partner Goudsmit. Ziel war es, auch im süddeutschen Raum Präsenz zu zeigen. Sortatec stellte auf der Recycling­Aktiv den hofmobilen NE-Scheider PRO HM1 vor, der speziell zur Altholzaufbereitung entwickelt wurde. Der PRO HM1 wurde bereits mehrfach gebaut und hat sich über mehrere Jahre in der […]