
Wie Mikroplastik-Partikel im Wasser leichter identifiziert werden können
Forschungsprojekt zeigt neue Möglichkeiten auf.
Das gemeinsame…

Abfallaufkommen im Jahr 2022 um 3,0 Prozent geringer als im Vorjahr
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)…

Reifenrecycling: „Die Pyrolyse ist nicht länger der arme Verwandte der Recyclingindustrie“
Die Pyrolyse entwickelt sich zu einer „echten Lösung“ für…

Experten lehnen Papierverbunde ab
Bereits im April 2021 wies eine Studie der Gesellschaft für…

Wie Seltene Erden aus Elektronikschrott effizient und nachhaltig rückgewonnen werden können
Die auf Mikrobiologie basierenden Methoden Biolaugung und Bioakkumulation…

Schrottmarktbericht Juli 2024: Harter unveränderter Schrottmarkt
Die Eintrübung der Stimmungsindikatoren und ein erneuter Rückgang…

Schrottmarkt kompakt: Fortsetzung der Seitwärtsbewegung
Im Berichtsmonat Mai haben sich die Preise für Alt- und Neuschrotte…

„Kupferschrott fließt nicht mehrso ungehindert wie früher“
Regierungen auf der ganzen Welt werden protektionistischer. Das…

Eisenhüttenschlacke ersetzt in 2023 rund 14 Millionen Tonnen Naturgestein
Von den insgesamt 11,4 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten…

Kunststoffabfall- Exporte in den letzten Jahren zurückgegangen
Deutschland exportiert immer weniger Kunststoffabfälle ins Ausland.…