
Der Clean Industrial Deal – ein großer Wurf?
Die europäischen Industrien haben mit hohen Energiekosten sowie…

Recyclingbetrieb mit neuem SENNEBOGEN 830 G-Serie
Seit November 2024 verstärken zwei neue SENNEBOGEN 830 G-Umschlagbagger…

Elektro(nik)altgeräte und die Basler Konvention: WEEE die grenzüberschreitende Verbringung erschwert wird
Die EU-Kommission reagierte auf die Änderungen des Basler Übereinkommens…

Der Kompass für Wettbewerbsfähigkeit: Lässt die EU endlich Taten folgen?
Er soll die europäische Volkswirtschaft wieder wettbewerbsfähig…

Mobil-modulare Aufbereitung: Wirtschaftlichkeit trifft Rechtssicherheit
Doppstadts mobil-modulares Aufbereitungskonzept (MMPC) für Bio-…

Damit niemand zurückbleibt: EU-Investitionen für Kreislaufwirtschaft offengelegt
Die Einführung einer europaweiten Kreislaufwirtschaft ist eine…

Alttextilien: Lokale Lösungen gesucht
Bis 1975 wurden weltweit 33 Millionen Tonnen an Textilfasern…

Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie – ein Schritt nach vorn?
Das Bundeskabinett hat die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie…

„Es gibt nichts, was gegen mehr Kreislaufwirtschaft spricht“
Forderungen für eine starke und resiliente Kreislaufwirtschaft…

Lithium-Ionen-Batterierecycling: URT nimmt siebte Industrieanlage in Betrieb
Der deutsche Recyclinganlagenbauer URT Umwelt- und Recyclingtechnik…