Business

Wachsender Markt für Recyclinghallen und Boxensysteme

In der Praxis vieler Entsorgungs- und Recyclingbetriebe sind Abfall- und Recyclinghallen sowie modulare Stellwände oder Boxensysteme selten bloß passive Hüllen – sie tragen wesentlich zu Prozessstabilität, Sicherheit, Trennqualität und Wirtschaftlichkeit bei. Gerade in Zeiten steigender Materialströme, verschärfter Umwelt- und Brandschutzvorgaben sowie knapper Flächen ist das Thema aktueller denn je. Der Markt für Recyclinghallen und modulare […]

Monika Kattermann zur 1. Vizepräsidentin des bvse gewählt

Im Rahmen der Jahrestagung des bvse wurde Monika Kattermann in der Mitgliederversammlung zur neuen 1. Vizepräsidentin des Verbandes gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Christiane Neuhaus an, die ihr Amt im November 2024 niedergelegt hatte. Die Amtszeit von Kattermann beginnt mit sofortiger Wirkung und endet mit der nächsten regulären Präsidiumswahl in zwei Jahren. Mit ihrer […]

EU-Kommission: François Wakenhut übernimmt Leitung der Einheit „From Waste to Resources“

François Wakenhut hat die Leitung der „Head of Unit – From Waste to Resources“ bei der Generaldirektion Umwelt (DG Environment) der Europäischen Kommission übernommen. Er folgt damit auf Mattia Pellegrini, der das Amt seit 2019 innehatte. Wakenhut begann seine Karriere beim Staatsrat (Conseil D´État) in Frankreich und ist seit 25 Jahren in Diensten der Europäischen […]

Kilian Schwaiger wechselt vom VDM zur Thommen Group

Zum 1. Januar 2026 verlässt VDM-Geschäftsführer Kilian Schwaiger den Verband Deutscher Metallhändler und Recycler (VDM) und übernimmt eine neue Aufgabe bei der Schweizer Thommen Group. Schwaiger hat in den vergangenen Monaten die Fusion des VDM mit der BDSV entscheidend vorangetrieben – die größte Neuausrichtung der Metallrecyclingwirtschaft seit Jahrzehnten. „Die Jahre im VDM waren für mich […]

Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr

Mit der neuen Infoschrift 114 „Künstliche Intelligenz im Einsatz – Innovationen in der Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit“ veröffentlicht der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) eine praxisnahe Bestandsaufnahme zum Einsatz von KI in kommunalen Betrieben. Die Publikation zeigt: Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie wird bereits heute erfolgreich eingesetzt, etwa zur Tourenoptimierung, Füllstandmessung und Sortierung. […]

Entstehungsbrände rund um die Uhr erkennen

Brände durch Lithium-Ionen-Akkus werden zu einem immer größeren Problem für die Abfallwirtschaft. Das Bremer Recycling- und Entsorgungsunternehmen Nehlsen nutzt eine neuartige Lösung, um Brände schon in der Entstehung zu erkennen und sich vor hohen Folgenschäden zu schützen. Die kamerabasierte Brandfrüherkennungslösung stammt vom Videobewachungsspezialisten Kooi Security. Das System mit dem Namen RED (Rising Early Detection) erkennt […]

KI, die Brände präventiv verhindert

In Recycling- und Entsorgungsbetrieben sind Brände längst keine Seltenheit mehr – oft ausgelöst durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien. Gefordert sind hier Systeme, die thermische Anomalien früh erkennen und die Entstehung von Brandherden präventiv unterbinden. Avian kombiniert hochauflösende Thermografie mit KI-gestützter Analyse und schafft so einen zuverlässigen Schutz vor Großschäden, Ausfällen und teuren Stillständen. Denn die Schweizer […]

Die Zukunft des industriellen Brandschutzes

Seit über 50 Jahren entwickelt Fagus-GreCon Lösungen für vorbeugenden Brandschutz. Mehr als 75.000 individuell geplante Schutzkonzepte und über 200.000 gesicherte Produktionsbereiche weltweit belegen die Erfahrung und technische Tiefe des Unternehmens. Mit dem „GreCon Protector“ führt das Unternehmen diesen Weg fort – als intelligentes, vernetztes System, das sich flexibel an komplexe Produktionsprozesse anpasst und Zündinitiale stoppt, […]

U-Tech Flex revolutioniert den Arbeitsschutz – Maximale Sicherheit für jede Industrieanlage

Industrielle Anlagen werden heutzutage immer effizienter, aber auch komplexer. Mit der zunehmenden Geschwindigkeit von Arbeitsprozessen steigt auch die Zahl der Gefahrenquellen, beispielsweise an Förderbändern, Schneidemaschinen oder Ballenpressen, stetig an. Mit der Einführung von U-Tech Flex präsentiert die U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH eine innovative Lösung für die Personensicherheit an Maschinen. Einsetzbar in verschiedensten Industriezweigen, beispielsweise […]

Mehr Sicherheit für Müllwerker: Intelligente Rückraumüberwachung

Mit der Z-CAM stellt Zöller-Kipper ein neues System zur Rückraumüberwachung für Müllfahrzeuge vor. Das KI-gestützte Assistenzsystem analysiert die Umgebung rund um den Lifter in Echtzeit, erkennt potenzielle Gefahren frühzeitig und reagiert automatisch. Die Sicherheit der Müllwerker steht dabei klar im Fokus. Technik, die mitdenkt Im Unterschied zu herkömmlichen Kamera- oder Sensorsystemen erkennt die Z-CAM nicht […]