EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich

Lars Enge zum Executive Vice President von Tomra Recycling ernannt
Katrin Fricke, die bisherige EVP, wird sich neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb von Tomra widmen. Lars Enge begann seine Tätigkeit bei Tomra im März 2022 als Executive Vice President (EVP) für Konzernstrategie. In den vergangenen drei Jahren spielte er eine entscheidende Rolle im Führungsteam des Unternehmens und etablierte erfolgreich Tomra Horizon – ein Portfolio neuer Geschäftsbereiche, […]
Günter Sandmann neuer Geschäftsführer bei Kooi Security
Bereits seit März 2025 ist Günter Sandmann Geschäftsführer bei der Kooi Security Deutschland GmbH. Gleichzeitig übernahm er auch die Vertriebsleitung für die DACH-Region. Frank Käferböck ist weiterhin Geschäftsführer der Ländergesellschaften in Deutschland und Österreich und verantwortet hier die Bereiche Operations und Technik. Günter Sandmann bringt 35 Jahre Erfahrung in der Softwarebranche mit und war in […]
Industrieverband Aluminium Deutschland stellt sich neu auf
Der Industrieverband Aluminium Deutschland e. V. wird seine Interessen in Berlin künftig eigenständig vertreten und seine Präsenz in der Bundeshauptstadt deutlich ausbauen. Mit dieser Neupositionierung verbunden ist eine Veränderung an der Spitze des Verbandes: Angelika El-Noshokaty löste am 1. September 2025 den bisherigen Geschäftsführer Marius Baader ab. Angelika El-Noshokaty kann auf 15 Jahre Erfahrung in […]
Tanaka und Jeplan starten Partnerschaft
Die japanischen Unternehmen Tanaka Precious Metal Group Co., Ltd. und Jeplan, Inc. haben eine Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam wollen sie CO₂-Emissionen verringern und Kunststoffe in den Edelmetall-Rückgewinnungsprozessen der Tanaka Precious Metal Technologies Co., Ltd. effizienter recyceln. Tanaka bringt langjährige Erfahrung im Edelmetallrecycling ein, Jeplan seine Expertise im chemischen Recycling von Kunststoffen. Bei der Aufarbeitung von Prozessabfällen, […]
Quantentechnologie: Europa strebt Vorreiterrolle an
Am 2. Juli 2025 stellte die EU-Kommission ihre „Quantum Strategy“ vor. Europa soll eine führende Rolle im globalen Wettlauf um Quantentechnologien einnehmen. Erklärtes Ziel ist der Aufbau einer vollständigen europäischen Wertschöpfungskette – von Forschung über Produktion bis hin zu industrieller Anwendung. Dabei geht es insbesondere um strategische Investitionen in Infrastrukturen, Talente und Startups. Dr. Ralf […]
Ecobat verkauft Geschäftsbereiche in Deutschland und Österreich an Clarios
Die Transaktion umfasst Anlagen der Unternehmensgruppe in Freiberg und Braubach (Deutschland) sowie den Betrieb in Arnoldstein (Österreich). Clarios ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Energiespeicherlösungen. Ecobat will sich nach Abschluss dieser Transaktion – zusammen mit den bereits angekündigten Veräußerungen in Frankreich, Italien und im Bereich Batteriedistribution – wieder voll und ganz auf sein Kerngeschäft […]
Nachhaltigkeit wird messbar
Wie nachhaltig ist unsere Industrie wirklich? Wenn man bisher über Effizienz sprach, ging es hauptsächlich darum, wie gut Maschinen ausgelastet sind, wie häufig sie ausfallen, wie schnell sie produzieren. Doch was ist mit dem CO2-Ausstoß, der direkt und indirekt verursacht wird, mit Ressourcenverbrauch oder sozialer Verantwortung? Ein Forschungsteam der TU Wien in Kooperation mit Fraunhofer […]
Strabag SE: Péter Glöckler wird Vorstandsmitglied für Süd + Ost
Der Aufsichtsrat hat Péter Glöckler mit sofortiger Wirkung in den Vorstand bestellt, wo er das Segment Süd + Ost übernehmen wird, zu dem neben Österreich, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Rumänien auch die Märkte Südosteuropas zählen. Er folgt Alfred Watzl, der seinen Rücktritt bekannt gegeben hat. Péter Glöckler startete seine Konzernlaufbahn 2003 als Technischer Leiter […]
Dr. Philipp Nellessen zum Geschäftsführer der Doppstadt Beteiligungs GmbH ernannt
Dr. Philipp Nellessen ist seit dem 1. Juli 2025 CEO und Geschäftsführer der Doppstadt Beteiligungs GmbH (DBG). Damit profitiert die DBG fortan von seiner internationalen Kompetenz und langjährigen Erfahrung in verschiedenen Branchen. Darüber hinaus übernimmt der 48-Jährige die Funktion als Sprecher der Geschäftsführung. Nellessen arbeitete unter anderem in führenden Positionen bei verschiedenen Tochterunternehmen der Thyssenkrupp […]
RATL 2025: „Diese Messe bietet uns aktuelle Technik und wertvolle Impulse für unsere betriebliche Praxis“
Entscheider und Experten können im Oktober 2025 während der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) auf der Messe Karlsruhe modernste Maschinen und Verfahren für Abbruch, Bau und Recycling in Aktion erleben. Ralf Nowak, Geschäftsführer des Entsorgungsfachbetriebs WEAG aus Köngen, erläutert die Impulse, welche er von der Messe für seinen Betriebsalltag mitnehmen will. Die vermehrte Verwendung von Recyclingbaustoffen […]