EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich

Personelle Veränderungen bei der BDSV
Daniela Entzian ist nach acht Jahren als Geschäftsführerin aus dem Verband ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer ist der bisherige BDSV-Rechtsreferent Guido Lipinski. Lipinski ist seit Mai 2021 bei der BDSV und wird seine bisherigen Aufgaben als Jurist des Verbandes weiterhin ausüben. Auch wird er die Arbeitskreise Steuern und Compliance und die Fachgruppe Autorückmontage (FAR) weiter betreuen. David […]
Doppstadt Umwelttechnik setzt auf BEO-Software
In den vergangenen Jahren ist Doppstadt stark gewachsen; den Digitalisierungsprozess voranzutreiben, war ein folgerichtiger Schritt. Um Versand- und Zollprozesse effizient und sicher abzuwickeln, nutzt das Unternehmen die Softwarelösungen der BEO GmbH. Das 1965 gegründete Familienunternehmen Doppstadt mit Sitz im nordrhein-westfälischen Velbert ist ein weltweit führender Partner in der Umwelttechnik. Am Standort Calbe werden Ersatzteile und […]
Neuorientierung bei Rockster
Rockster wurde 2004 von Wolfgang Kormann gegründet und von Norbert Feichtinger seit Beginn als Partner begleitet. 2023, im zwanzigsten Geschäftsjahr, kann das Unternehmen als einer der führenden Anbieter von mobilen Kompaktbrechanlagen auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Getrieben von Innovationsgedanken konnte Rockster mit speziellen technischen Lösungen mobile Brechanlagen leistungsfähiger, flexibler einsatzbar und wirtschaftlicher machen. In über […]
Starker Zuspruch für die Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves
Einmal mehr zeigten die drei Fachmessen bei ihrer zweitägigen Präsentation in Dortmund, wie viel Potenzial in den Branchen steckt. Über 5.200 Besucher überzeugten sich am 29. und 30. März 2023 von der Innovationskraft der Firmen aus den Bereichen der Prozess-, Verfahrens- und Recyclingtechnik. Ein hochkarätiges Rahmen- und Vortragsprogramm flankierte wieder die Ausstellung. Mit rundum positiver […]
Arjes gründet Arjes Impaktor GmbH und übernimmt EuRec Environmental Technology
Der Maschinenhersteller aus Leimbach plant, seine Kompetenzen in Zukunft noch besser zu bündeln. Aufgrund der ungebrochen hohen Nachfrage sowie des zunehmenden Wettbewerbsdrucks in der mobilen Kompaktklasse wurde beschlossen, hierfür eine eigene Firma aufzubauen. Unter Leitung des Hauptgesellschafters Norbert Hammel und der neuen Geschäftsführung seiner Tochter Isabell Hammel wird das Kerngeschäft des diesel-mobilen Zweiwellenzerkleinerers Impaktor fortan […]
Ein Leben für‘s Kunststoffrecycling
Werner Herbold wechselt in den aktiven Ruhestand. Nach mehr als 40 Jahren engagierter Tätigkeit hat Geschäftsführer Werner Herbold seinen geplanten Ruhestand angetreten. Werner Herbold war Geschäftsführer und Miteigentümer von Herbold Meckesheim, einem Recyclingunternehmen, das sich auf Anlagen und Systeme für die Kunststoffindustrie spezialisiert hat. Herbold Meckesheim wurde im Jahr 1884 gegründet. Im Laufe seiner Karriere […]
Gunda Rachut als Vorstand der ZSVR wiedergewählt
In seiner jüngsten Sitzung hat das Kuratorium der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) einstimmig beschlossen, den Vertrag der Juristin bis 2028 zu verlängern. Unter Gunda Rachuts Führung hat die ZSVR binnen kürzester Zeit das öffentliche Verpackungsregister „Lucid“ aufgebaut, weiterentwickelt und an neue gesetzliche Vorgaben angepasst. Die mittlerweile rund 710.000 Registrierungen kommen aus allen Teilen der Welt. […]
Papierindustrie trotzt schwierigen Marktbedingungen
Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie hat im vergangenen Jahr in einem äußerst schwierigen Umfeld relative Stärke bewiesen. Diesen Schluss zieht der Branchenverband Die Papierindustrie in seiner Jahresbilanz. Die Produktion sei nach dem Corona-Nachholjahr 2021 um 6,5 Prozent auf 21,6 Millionen Tonnen gesunken, habe sich damit jedoch wieder auf dem langjährigen Vorkrisenniveau bewegt. Die Zahl der […]
Markus Hauck verlässt EEW Energy from Waste
Die Zusammenarbeit endet auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen, wie es heißt. Markus Hauck, seit 2013 CFO und Mitglied der Geschäftsführung der EEW Energy from Waste GmbH (EEW), verlässt das Unternehmen Ende April 2023, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Das Finanzressort von EEW wird bis auf Weiteres durch den CEO Bernard […]
Sesotec GmbH verstärkt Geschäftsleitung
Stefan Feldmeier übt mit Wirkung zum 1. Januar 2023 den Posten als Chief Operation Officer (COO) aus. Seit September 2018 bei Sesotec als Group Director Operations tätig, bringt Feldmeier mehr als 25 Jahre Erfahrung in der operativen Leitung von Kunststoff- und Metallunternehmen im nationalen und internationalen Umfeld sowie aus dem Sonderanlagenbau mit. Er verfügt über […]