EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Reinbeker Maschinenbauer erleichtert Kunststoffrecycling
Gut gepresst ist halb recycelt: Amandus Kahl präsentiert Anlage für Kreislaufwirtschaft. Mit seinem technischen Know-how im Bereich der Kreislaufwirtschaft ist Amandus Kahl wieder auf der IFAT in München vertreten. Vom 13. bis 17. Mai stellt das Reinbeker Maschinenbauunternehmen seine vielseitig einsetzbare Flachmatrizenpresse vom Typ 45-1000 aus. Als Weltleitmesse für die Bereiche Wasser, Abwasser, Abfall- und […]
Flexibel, wirtschaftlich, zukunftssicher: Doppstadt präsentiert innovative Aufbereitungslösungen auf der IFAT 2024
Wirtschaftlicher Druck, wechselnde rechtliche Rahmenbedingungen und wachsende Qualitätsansprüche: Die Recycling- und Entsorgungsbranche stellt zunehmend höhere Anforderungen an die Anbieter von Aufbereitungslösungen. Wie diese umzusetzen sind, zeigt Doppstadt beispielhaft vom 13. bis 17. Mai auf der IFAT in München. Unter dem Motto „it‘s not a booth, it‘s a recycling plant“ geht Doppstadt mit seiner Präsentation über […]
Nestro stellt wichtige Systemkomponenten für die Abfallwirtschaft vor
Auf der IFAT präsentiert sich die Nestro Lufttechnik GmbH in Halle B5 auf dem Stand Nr. 135. Aufgrund des weltweit wachsenden Rohstoffverbrauchs bei gleichzeitig steigenden Abfallmengen besitzt das Recycling – aktuell mit starkem Fokus auf der Kunststoffbranche – einen weiterhin hohen Stellenwert. NESTRO® unterstützt Verwerter insbesondere auch bei Herausforderungen wie der Entstaubung von Recyclinganlagen durch […]
ATLAS zeigt auf der IFAT die batteriebetriebene Industrieumschlagmaschine 200MH accu
Auch in diesem Jahr wird die ATLAS GmbH wieder an der IFAT Munich, der weltweit führenden und größten Fachmesse der Umwelttechnologiebranche, teilnehmen. ATLAS arbeitet eng zusammen mit dem Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie e.V. (VAK), dessen Mitglieder aus den Bereichen der Fahrzeugaufbauten-, der Zulieferer- und der Zubehörindustrie für Arbeitsgeräte und Kommunalfahrzeuge kommen. Die Mitgliedsunternehmen des […]
Brikettieren für den Wertstoffkreislauf
Wenn die IFAT 2024 im Mai ihre Tore öffnet, stellt die RUF Maschinenbau GmbH gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen C.F. Nielsen hydraulische und mechanische Brikettiersysteme vor, die den Umgang mit verschiedensten Rest- und Wertstoffen deutlich erleichtern und die Wertschöpfung erhöhen. Wie? Das sehen die Fachbesucher der Messe am Beispiel des leistungsstarken Brikettiersystems RUF 11/1700/150×60 am Stand […]
THM recycling solutions bringt neuen PG Power Granulator auf den Markt
Mit dem PG Power Granulator bringt THM recycling solutions eine neue Generation moderner, sehr leistungsstarker Granulatoren auf den Markt, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Der Nachfolger der bewährten ZM-Maschinenserie verfügt über dieselbe hohe Robustheit und zeichnet sich durch geringere Wartungskosten, höhere Durchsatzleistungen, einfachere Handhabung und weniger Platzbedarf aus. Der PG Power Granulator löst […]
STEINERT präsentiert vier Produktneuheiten auf der IFAT 2024
Als einer der führenden Anbieter von Sortierlösungen im Metall- und Abfallrecycling präsentiert STEINERT im Rahmen der IFAT-Messe in München (13.-17.05.2024) gleich vier neue Sortiersysteme und Add-Ons. Eine eigens geschaffene Innovation-Area am STEINERT-Messestand 451/550 in Halle B6 informiert über Neuheiten in der Sortierung von Aluminiumlegierungen, Kunststoffflakes, Rostaschen und Eisenkonzentraten. STEINERT PLASMAX | LIBS ermöglicht drei Sortierprodukte […]
Hohe Anforderungen – passgenaue Ausführung
Die Herausforderung: Die vorgegebenen Standortbedingungen – Die Lösung: Der Baljer & Zembrod Ladekran Modell OBX-V-24 Der Kunde ist Profi auf seinem Gebiet. Besonders, wenn es um Altautoverwertung, Stahlabbruch, Demontagen sowie das Einsammeln und Befördern aller Abfallarten mit anschließender Abfall- und Sonderabfallentsorgung geht. Die Umschlagkräne der Baljer & Zembrod GmbH & Co. KG sind schon seit […]
Liebherr-Spezialbagger für den Schlackenumschlag
Das saarländische Unternehmen Backes Transport und Schlackenaufbereitung GmbH in Dillingen nutzt zwei R 980 SME-Raupenbagger von Liebherr für die Verladung von Schlacke aus der Stahlproduktion. Per Muldenkipper wird die Schlacke zur Aufbereitung abtransportiert und nach dem Abkühlen weiterverarbeitet. Die beiden Maschinen wurden speziell nach den Anforderungen des Kunden gefertigt. Auch zwei R 984 C Raupenbagger […]
Source One Plastics nimmt Sortier- und Recyclinganlage für Kunststoffabfälle in Betrieb
Die in Eicklingen verarbeiteten Kunststoffabfälle werden einen wesentlichen Teil des Ausgangsmaterials für die erste großtechnische fortschrittliche Recyclinganlage bilden, die LyondellBasell am Standort Wesseling in Deutschland errichtet. Die Source One Plastics GmbH, ein Joint Venture zwischen 23 Oaks Investments und LyondellBasell, hat ihre Anlage zur Sortierung und zum Recycling von Kunststoffabfällen in Eicklingen erfolgreich in Betrieb […]