EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
AJK – Remote Access Ready For The Future
Mit der Einführung der AJK REMOTE ACCESS PLATFORM (ARA) hat AJK eine neue Dimension zu den Abfallverarbeitungslösungen hinzugefügt. Mit ARA verknüpft AJK die intelligenten Pressen mit dem Internet der Dinge. Auf diese Weise wird Eco-effizient gearbeitet. Mit ARA ist AJK auf dem Markt für intelligente Technologie und Fernüberwachung von Informationen seit langem stark vertreten. ARA […]
Cireco Scotland automatisiert Reststoffband mit drei Recycleye-Robotern
Cireco berichtet über die Automatisierung des Reststoffbands ihrer Sortieranlage mit KI-gesteuerten Sortierrobotern von Recycleye. Seit der Installation der Roboter hat sich die Rückgewinnungsquote an dieser Stelle deutlich verbessert, vor allem durch flexible Anpassung an Veränderungen im Materialstrom. Vor September 2022 stellte Cireco fest, dass das Reststoffband selbst nach Wirbelströmen, Magneten und optischen NIR-Sortierern noch immer […]
Li-Ionen-Batterien, Festplatten, Reifen und vieles mehr: Maschinen von bomatic zerkleinern sicher und effizient
Ob Li-Ionen-Batterien für Elektroautos, Datenträger wie Festplatten oder Pkw- und Lkw-Reifen: Die modernen und robusten Zerkleinerungsmaschinen des Hamburger Shredder-Spezialisten bomatic leisten hier verlässlich sichere Arbeit beim Zerkleinern. Bei der diesjährigen IFAT präsentiert bomatic daher unter anderem einen Vierwellen-Zerkleinerer und eine Rotorschere, die genau für diese Aufgaben konzipiert wurden. bomatic hat sich darauf spezialisiert, Zerkleinerungsmaschinen für […]
UNTHA live erleben
UNTHA, der österreichische Premiumhersteller von industriellen Zerkleinerungslösungen, ist bekannt für seine zuverlässige und effiziente Technologie und sein stetiges Streben nach Innovation. Das international bekannte und geschätzte Unternehmen präsentiert auf der IFAT eine breite Palette an technischen Weiterentwicklungen und gibt exklusive Einblicke in die Welt der industriellen Zerkleinerung. UNTHA zeigt auf seinem Stand eine neue Generation […]
Innovationen in der Zerkleinerungstechnik und ganzheitliche Systemlösungen für die mechanische und chemische Wertstoffaufbereitung
Auf der diesjährigen IFAT in Halle B6, Stand 251/350 präsentiert Lindner Produktneuheiten in der Zerkleinerungstechnik sowie effiziente Systemlösungen. Der Schwerpunkt liegt auf klassischen Inputmaterialien wie Gewerbe-, Industrie- und Hausmüll, Altholz und Schrott sowie auf der mechanischen und chemischen Aufbereitung von Kunststoffen. In einem Fachvortrag auf der Orange Stage wird Lindner zudem innovative Ansätze vorstellen, um […]
Wirtschaftlich lagern mit HÖRMANN-Halle und PV
HÖRMANN präsentiert maßgeschneiderte Hallenlösungen mit PV für eine wirtschaftliche und nachhaltige Lagerhaltung. Die Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG, ein Spezialist im Bereich Hallenbau, präsentiert auf der IFAT vom 13. bis zum 17. Mai 2024 in München am Stand A4.317 maßgeschneiderte Lösungen für großvolumige Schüttguthallen in verschiedenen Ausführungen: Holz-, Stahl/Holz- oder Stahlkonstruktionen sowie mobile Schüttguthallen […]
Der TANA Shark 440E vervollständigt die Produktfamilie elektrischer Abfallzerkleinerer
Tana Oy, der finnische Pionier für Umwelttechnologielösungen, wird vom 13. bis 17. Mai auf der IFAT 2024 in München zwei neue elektrische Abfallzerkleinerer vorstellen, darunter den TANA Shark 440E. Die Produktfamilie der elektrisch angetriebenen Shredder bietet für jeden Einsatzzweck einen effizienten und wirtschaftlichen Abfallzerkleinerer, der die Umweltziele und den Erfolg der Tana-Kunden bei Ausschreibungen unterstützt. […]
Basisproblem Abfallhygiene: Coalsi präsentiert Gesamtlösung
Abwassergeruch, MIC-Korrosion und Rattenplage: Weil alles zusammenhängt, ist eine Systemlösung gefragt. Diese zeigt Fritzmeier Umwelttechnik mit der Marke Coalsi am Stand B3.428 auf der IFAT. Organische Abbauvorgänge setzen Geruchsbildner wie Ammoniak und Schwefelwasserstoff in Kanälen, Kläranlagen und Betriebsprozessen frei. Der typische Abwassergeruch entsteht und provoziert Beschwerden. Aerosole verbreiten die beteiligten Bakterien, Algen und Pilze auf […]
Busch Vacuum Solutions erstmalig auf der IFAT 2024
Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 13. bis 17. Mai auf der IFAT in München auf dem Gemeinschaftsstand der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) ein umfassendes Sortiment an Wasser- und Abwasserlösungen und positioniert sich damit als Komplettanbieter für alle Anforderungen in diesem Bereich. Führende Innovation im Wasser- und Abwassermanagement Auf der Weltleitmesse für […]
Wie neue Technologien die Ressourcen-Rückgewinnung revolutionieren
TOMRA Recycling stellt auf der IFAT sein neuestes Technologieportfolio vor. Am Stand B6.339/438 werden die Experten zeigen, welche Innovationskraft in der Branche steckt und was moderne Sortierlösungen heute schon leisten können, um eine Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen. Angesichts der bevorstehenden Änderungen der EU-Gesetzgebung für Verpackungsabfälle und recycelte Kunststoffmaterialien mit Lebensmittelkontakt erwartet Tomra ein großes Interesse der […]