EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Modernisierung der Altölsammlung mit intelligenter Messtechnik
Lösungen für die Überwachung der Produkttrennung und Lagerkontrolle. Als das italienische Unternehmen Bottari Sistemi plante, sein Altölsammel-, Recycling- und Entsorgungssystem durch die Installation einer neuen Zentrifuge zu modernisieren, war die Entscheidung einfach. Eine Reihe von Siemens-Messgeräten – von Temperatursensoren bis hin zur Durchflusskontrolle und Füllstandüberwachung – bot die Zuverlässigkeit und einfache Inbetriebnahme, die Bottari suchte. […]
Aktenvernichtung mit Untha bei der Regens-Wagner-Stiftung
Die Regens-Wagner-Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Behinderung zu fördern und ihnen eine sinnvolle Beschäftigung zu geben. In den Regens-Wagner-Werkstätten in Dillingen an der Donau gibt es 25 unterschiedliche Arbeitsbereiche – darunter auch eine Abteilung für Aktenvernichtung. Dort verarbeiten die Beschäftigten mithilfe des Zerkleinerers RS40 von Untha Deutschland jährlich rund 220 Tonnen […]
Tomra: Zusätzliches Testzentrum mit neuester Technik
Die Firma Tomra Recycling Sorting hat kürzlich an ihrem Sitz in Mülheim-Kärlich ein zweites Testzentrum offiziell in Betrieb genommen, das der Metallsortierung gewidmet ist. Die Einweihung erfolgte im Rahmen der firmeneigenen „Integrator’s Conference“, an der vom 28. Februar bis zum 2. März mehr als 200 Industriepartner, Kunden und Medienvertreter aus 26 Ländern teilnahmen. Am ersten […]
Vecoplan liefert Zerkleinerungstechnik an Sanit-Trans
Das polnische Unternehmen Sanit-Trans Sp. Z o.o. bereitet Industrieabfälle, Sperrmüll, Leichtfraktionen aus kommunalen Abfällen sowie Kunststoffverpackungen und Verbundmaterialien zu hochwertigem Ersatzbrennstoff (EBS) auf, der in der Zementproduktion eingesetzt wird. Sanit-Trans hat seinen Hauptsitz in Międzyrzecze Górne im Schlesischen Vorgebirge, etwa 45 Kilometer südlich von Katowice. Gegründet wurde das Unternehmen 1996 als sanitärer Dienstleister. Abfallmanagement und […]
Baumischabfallaufbereitung mit Technik von Anlagenbau Günther GmbH
Baumischabfälle sind allgemein verschieden(artige) Reststoffe, die auf einer Baustelle anfallen. Dazu zählen zum Beispiel Steine, Metalle, Kunststoffe, Tapetenreste, Folien, Verpackungen, Kabel und Holz. Anlagenbau Günther konzipiert stationäre Anlagen für viele Anwendungen, unter anderem auch zur Aufbereitung von Baumischabfällen. Die Anlagen zeichnen sich dadurch aus, dass sie genau auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt sind – […]
Direkt auf der RecyclingAktiv: Doppstadt zeigt die neuesten Entwicklungen für Aufbereitungslösungen im Live-Betrieb
Gewerbeabfälle oder Bauschutt effektiv und flexibel aufbereiten: Mit zwei leistungsstarken Lösungen präsentiert Doppstadt Aufbereitungskonzepte für unterschiedliche Anwendungsbereiche auf der RecyclingAktiv vom 27. bis 29. April. In Live-Demos erleben Besucher auf dem Messestand die Konzepte in Aktion. Der Einwalzenzerkleinerer Methor passt sich vielfältigen Anforderungen an. Auch das mobil-modulare Aufbereitungskonzept MMAK verspricht eine hohe Flexibilität bei voller […]
Komptech auf der RecyclingAktiv: Nachhaltige Lösungen für die Abfall- und Biomasse-Aufbereitung
Auf dem Messestand veranschaulicht Komptech mithilfe von Modellen, Animationen und Videos das breite Angebot seiner Lösungen und Services in der Abfall- und Biomasseaufbereitung. Es werden Anwendungsbereiche, innovative Maschinen- und Anlagentechnik und deren praktische Umsetzung präsentiert. Ausgestellt werden unter anderem der Crambo e-mobile für die Zerkleinerung aller Arten von Holz und Grünschnitt, ein Axtor und eine […]
Eggersmann: Mit dem integrierten Siebkorb des TEUTON Z 50 effektiv zerkleinern
Der TEUTON Z 50 von Eggersmann besitzt viele Vorzüge. Eine Eigenschaft wird dabei oft unterschätzt: das optionale Siebkorbsystem. Dabei ist es die optimale Lösung, um Aufbereitungsprozesse viel effektiver zu gestalten. Der Z 50 Einwellen-Zerkleinerer ist eine absolute Universalmaschine, die sogar schwierigste Anwendungen meistert. Vom Grünschnitt über Hausmüll bis hin zu Pkw- und Lkw-Reifen werden die […]
Altreifenrecycling im XXL-Format
Auf der RATL 2023 zeigt Arjes gemeinsam mit HWH Machines, wie die Vorzerkleinerung von Lkw- und Traktorreifen in der Praxis aussieht – eine entscheidende Maßnahme zur Weiterverarbeitung und Wiederverwertung im Wertstoffkreislauf. Mit einem besonders großen Sichtfeld und starker Leistung ist der Fuchs MHL320 die erste Wahl in der industriellen Abfallverwertung. Zweischneidige Zylinderlagerungen an der kompletten […]
Lindner auf der RecyclingAktiv 2023: Robuste Zerkleinerungstechnik trifft auf perfekte Korngrößen
Effizient, kraftvoll, vielseitig und mit einem umfassenden Full-Service-Paket – so präsentiert sich die Urraco 4000 auf der diesjährigen RecyclingAktiv in Karlsruhe. Vom 27. bis 29. April sind der mobile Zweiwellen-Schredder Urraco 4000DK und das Sternsieb Zeta Star 4000DK auf der Aktionsfläche Holz & Biomasse mit mehreren Live-Demonstrationen täglich im Einsatz. Ob Altholz, Leichtschrott oder Gewerbe- […]