EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Mischer für die Herstellung von Kathodenmassen
Der italienische Hersteller MIX Srl. hat speziell für die Produktion von Batteriemassen einen Mischer entwickelt. Die Modellreihe „Li-Ion-MIX“ baut auf einem soliden Know-how aus über 30 Jahren Erfahrung in der Welt des Pulvermischens auf. Bei der Herstellung von Kathodenmassen für Lithium-Ionen-Batterien gilt es, eine Verunreinigung mit anderen Rohstoffen zu vermeiden, um eine hohe Qualität der […]
Only the Best Performance beim Zerkleinern: Die neue BST-Serie von Allreco kommt genau zur richtigen Zeit
Gute Nachrichten für die Recyclingwirtschaft aus Velbert: Allreco, die Profis für stationäre Recyclingmaschinen, bringen mit ihrer neuen BST-Serie mehr als eine technische Innovation im Zerkleinerungsprozess auf den Markt – sie erfüllen damit auch die wachsenden Bedürfnisse nach enormer Leistungsfähigkeit bei maximaler Wirtschaftlichkeit. Partnerschaftlich und kundennah zum Erfolg Mit der neuen BST-Serie beweist Allreco, dass auch […]
i-BOR 22 – das weltweit erste „Advanced Personal Security System“
Das i-BOR 22 von Borema greift automatisch ein, wenn Menschen es selbst nicht mehr können – und rettet Leben. Personenschutzsysteme behüten Menschen vor Arbeitsunfällen, die im schlimmsten Fall mit dem Tod enden können. Diese Unfälle müssen um jeden Preis verhindert werden. Oftmals sind Maschinen und Anlagen wie Ballenpressen, Zerkleinerungs- und Recyclinganlagen nur mit den gesetzlich […]
Cat-Maschinen: Vermeidbaren Leerlauf senken – Sprit sparen
Durch die Energiekrise hat das Thema Kraftstoffersparnis eine neue Bedeutung bekommen. Es empfiehlt sich, die Leerlaufzeiten von Bagger, Radlader und Co. im Einsatz unter die Lupe zu nehmen. Die Vereinigten Schotterwerke aus Stolberg nutzen dazu die Flottenmanagement-Lösung Vision Link von Caterpillar. Ein höherer Leerlauf zieht gleich einen ganzen Rattenschwanz an Folgen nach sich: Es wird […]
Schüttflix bietet jetzt auch vollsystemische Entsorgung an
Abfallerzeuger können ab sofort ihre Entsorgungsprozesse selbstständig und digital über die Schüttflix-App steuern. Schüttflix digitalisiert die Baustelle weiter konsequent und bietet seit Anfang dieses Jahres neben der bewährten Versorgung mit Schüttgütern auch die vollsystemische Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen an. Außerdem ermöglicht Schüttflix Kunden und Partnern, alle abfallwirtschaftlichen und entsorgungstechnischen Informationen im Bestell- und Transportprozess […]
Bioextruder von Lehmann
Die Unternehmen Lehmann-UMT GmbH und LMEngineering GmbH veranstalten vom 22. bis 24. März 2023 in Pöhl in Sachsen eine Hausmesse zu ihren Produkten. Weltweit sind die Bioextruder aus dem Vogtland bereits erfolgreich im Einsatz – für eine kosteneffiziente und passgenaue Substrataufbereitung schwer zerfaserbarer Stoffe, beispielsweise für die energetische Nutzung in Biogasanlagen oder für die Herstellung […]
Altglas-Sammlung in Freiburg – „Intelligente“ Container im Einsatz
Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) erfasst in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Unternehmen bnNetze die Füllstände von Glascontainern. Die Daten sollen Grundlagen für eine automatische Tourenplanung sowie Informationen über das Einwurfverhalten der Bürger liefern. Routenoptimierung mit bedarfsorientieren Anfahrten Das Projekt startete bereits vor drei Jahren. Bislang kamen 50 sogenannte „intelligente“, das heißt mit Sensoren […]
Intelligentes Recycling von Polyurethan
Das Projekt PUReSmart, das vom Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union unterstützt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, Technologien für die Behandlung von End-of-Life-Abfällen zu entwickeln. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus chemischem und mechanischem Recycling. Bis vor ein paar Jahren gab es Berichten zufolge keine wirksame Lösung für das Problem […]
Anlage zur solaren Phosphattrocknung in Marokko geplant
SoPhosM-Projekt: Solarturm erstmals für Prozesswärme im Einsatz. Neben Stickstoff und Kalium sind Phosphate Hauptbestandteil von Düngemitteln und damit essentiell für die Nahrungsmittelversorgung der Menschen. Doch die Herstellung und Aufbereitung ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden – dazu gehört etwa die energieintensive Phosphatproduktion. Marokko ist einer der größten Phosphatproduzenten weltweit – der Staatskonzern OCP (Office Chérifien des […]
Sieb- und Brechtechnik aus Asien: MESDA Deutschland startet Vertrieb
Ab Januar startet die MESDA Deutschland GmbH & Co. KG den Vertrieb ihres raupen- und semimobilen Sortiments für die Aufbereitung mineralischer Schüttgüter und Baustoffe. Von Minden in Ostwestfalen aus beliefert das neu gegründete Unternehmen den deutschsprachigen Raum. Neben den Vertriebsaktivitäten übernimmt MESDA Deutschland dabei auch das Service- und Ersatzteilegeschäft für die asiatische Technik. Von Kompakt-Anlagen […]