Technik

Brandschutz in Abfall- und Recyclinganlagen: Schutz vor Feuer und Betriebsunterbrechungen durch Werferlöschanlagen

Noch bevor die Feuerwehr kommt, schützen Werferlöschanlagen von Rosenbauer schnell und effektiv Mensch und Anlage. Als einer der weltweit führenden Hersteller im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz sorgt Rosenbauer auch im vorbeugenden Brandschutz für maximale Effizienz und Sicherheit. Maßgeschneiderte Löschanlagen aus einer Hand schützen überall dort, wo herkömmliche Sprinkler- und Sprühwasseranlagen nicht optimal zur Wirkung kommen. […]

Terbrack Maschinenbau GmbH: „Erfahrung ist die Basis jeder Innovation“

Der Terbrack Vario: Das Original – oft versucht zu kopieren, doch nie erreicht. Dort, wo Förder-, Dosier- und Zuführtechnik gebraucht wird, ist die Terbrack Maschinenbau GmbH seit über 20 Jahren zuhause. In den Anfängen galt die Terbrack Maschinenbau GmbH primär als Lieferant der Biogas-/Agrarindustrie. Heute hingegen steht der Name Terbrack Maschinenbau für ein Unternehmen, welches […]

Westeria realisiert Selbstbausystem von Förderanlagen

Der Hersteller bringt zur IFAT WeKea an den Markt, ein Bestell-, Liefer- und Montagesystem, das ganz neue Perspektiven für den Anwender eröffnet. Das geschützte Warenzeichen steht für ein Förderanlagensystem made in Germany, das komplett im Internet konfigurierfähig ist, sehr platzsparend transportiert und von ortsansässigen Facharbeitern aufgebaut und in Betrieb genommen werden kann. Auf der IFAT […]

Austropressen: Mit intelligenter Technologie für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung bei Kunststoffen

Recycling, Ressourcenschonung, Energieeffizienz und echte Kreislaufwirtschaft sind zentrale Anliegen der Roither Maschinenbau GesmbH in Seewalchen, Österreich. Mit ihren anforderungsspezifischen Austropressen setzt das Unternehmen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Energieeffizienz deutlich in den Fokus. Mit innovativen und leistungsstarken Pressensystemen – bei sehr guter Energiebilanz – ist Austropressen ein wertvoller Partner für die internationale Abfall- und Recyclingwirtschaft. Aktuelle Kundenprojekte […]

Phosphorrecycling aus Klärschlammasche: Neues mikrobiologisches Verfahren

Die Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG hat zusammen mit Partnern ein umweltfreundliches Verfahren zum Phosphorrecycling entwickelt und zur Technikumsreife gebracht. Mit der P-bac-Technologie können den Angaben nach bis zu 90 Prozent des ursprünglichen Phosphats aus der Klärschlammasche umweltfreundlich und vergleichsweise wirtschaftlich zurückgewonnen werden. Die Phosphorverbindungen seien sehr gut pflanzenverfügbar und können somit direkt zur […]

Frei Fördertechnik und der Kreislauf der Rohstoffe

Die Frei Fördertechnik AG mit Hauptsitz in Rubigen, Schweiz, ist Spezialistin im Bereich Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in der Aufbereitungstechnik. Ihre Stärken liegen in der Aufbereitung von Primär- und Sekundärrohstoffen; als Generalunternehmen erarbeitet Frei Fördertechnik aber auch Gesamtlösungen für individuelle Bedürfnisse – und das bereits seit über 50 Jahren. Nebst der Herstellung von Gesamtanlagen zum Transport […]

Kohlekraftwerk der Hagedorn Unternehmensgruppe in Lünen wird rückgebaut

Die Arbeiten sollen im Herbst 2020 beginnen und die Revitalisierung der Kraftwerksfläche 2023 abgeschlossen sein. Zum Einsatz kommt ein Abbruchbagger Typ KMC1600S, der auf der bauma 2019 in München vorgestellt wurde. Rückbauarbeiten großer Industrie­gelände erfordern besonders leistungsstarke Maschinen. Um den hauseigenen Maschinenpark weiter auszubauen, ist die Hagedorn Unternehmensgruppe auf die Kiesel GmbH zugegangen. In einjähriger […]

Stadler liefert flexible Sortieranlage für die Schroll Gruppe

Das 1892 gegründete Familienunternehmen mit heute mehr als 550 Mitarbeitern bereitet an 21 Standorten im Osten Frankreichs rund eine Million Tonnen Abfall pro Jahr auf. Auf Grundlage seiner langen Erfahrungen und Fachkenntnis entwickelt Schroll bedarfsgerechte Lösungen für effizientes und nachhaltiges Abfallmanagement und Recycling: vom Anfang bis zum Ende der Recyclingkette. Dazu gehören das Sammeln, Sortieren […]

Beumer Schneckenförderer mit Wägezellen

Die Beumer Group bietet maßgeschneiderte Systeme für die gesamte Materialflusskette: von der Annahme und dem Entladen des Lieferfahrzeugs bis zum Lagern, Beproben und Fördern der Materialien. Für ein exaktes Dosieren hat der Hersteller nun einen Schneckenförderer mit Wägezellen entwickelt, der sich für ganz unterschiedliche Materialien eignet. Ob Altöl, Lösemittel, geschredderte Altreifen, Althölzer oder Mischungen aus […]

Recyclinglösung für Autokatalysatoren und Elektroschrott: EcoRec nimmt neuen Querstromzerspaner von THM in Betrieb

Das bulgarische Unternehmen EcoRec ist seit mehr als 25 Jahren im Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten und seit mehr als 20 Jahren im Autokatalysator-Recycling tätig und heute zudem ein Spezialist für das Sammeln, Zwischenlagern, Verpacken, Transportieren und Verwerten dieser Materialien. Ende 2019 hat THM recycling solutions GmbH EcoRec eine neue Kombianlage für das Recycling von […]