Einträge von EU-R

Experten lehnen Papierverbunde ab

Bereits im April 2021 wies eine Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung im Auftrag der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen darauf hin, dass Papierverbunde der Kreislaufwirtschaft schaden. Dafür wurden drei Gründe angeführt. Zum einen benötigen Papierverbunde durchschnittlich 40 Prozent mehr Material, sodass 2025 mit 25.000 Tonnen an zusätzlichen Abfall zu rechnen sein wird. Zum anderen liege der Faseranteil […]

Wie Seltene Erden aus Elektronikschrott effizient und nachhaltig rückgewonnen werden können

Die auf Mikrobiologie basierenden Methoden Biolaugung und Bioakkumulation stellen eine vielversprechende „grüne“ Technologie zur Rückgewinnung kritischer Rohstoffe aus Elektronikschrott dar. Sie ist kosteneffektiv, erzeugt keine gefährlichen oder umweltschädlichen Folgeabfälle und verbraucht weniger Energie, sagen die Entwickler. Die beteiligten Forschungsteams der BOKU University Tulln und IMC University of Applied Sciences Krems in Österreich haben sich hierfür […]

Schuhrecycling auf dem Vormarsch

Der weltweite Markt für modische Second-Hand- oder besser gesagt Second-Feet-Schuhe erfreut sich reger Nachfrage und wird für 2023 auf 51 Milliarden US-Dollar geschätzt. Doch was geschieht mit den ausgetretenen Latschen, die niemand mehr anziehen mag? Der weltweite Verbrauch an Schuhen wurde 2012 auf über 20 Milliarden Paar pro Jahr veranschlagt; schätzungsweise erfuhren zu diesem Zeitpunkt […]

CSRD-ready mit Nachhaltigkeits-Tool

Einfache CO2-Auswertungen für Gewerbe- und Industriekunden mit web:portal. Mit der neuen Version von web:portal sind Unternehmen der Kreislaufwirtschaft jetzt in der Lage, CO2-Auswertungen für Gewerbekunden ohne kostspielige Schnittstellen zu erzeugen und zugänglich zu machen. Endkunden können sich damit den exakten CO2-Fußabdruck der vom Entsorger abgeholten Mengen auf Mausklick oder Tastendruck einfach anzeigen lassen. Das ermöglicht […]

Maschinen mit MyLiebherr Maintenance und Performance digital verwalten

Für Baumaschinen und verwandte Produktsegmente bietet Liebherr mit der Online-Plattform „MyLiebherr“ Kunden ein umfangreiches Angebot an Serviceleistungen und Anwendungen. Über das Portal haben Kunden, Service-Partner sowie Liebherr-Mitarbeitende Zugriff auf umfangreiche Online-Services. „MyLiebherr Maintenance“ ist ein neuer Service, der es Kunden ermöglicht, Maschinenflotten für Erdbewegung und Materialumschlag mit maximaler Zuverlässigkeit zu betreiben. Mit „MyLiebherr Performance“ haben […]

Wittmann nutzt die AMCS-Plattform

Die Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH nutzt die AMCS-Plattform, um ihre betriebliche Effizienz zu steigern und ihre Vision der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. AMCS, ein weltweit führender Anbieter von Nachhaltigkeitssoftware für ressourcenintensive Branchen, und Wittmann Entsorgungswirtschaft freuen sich, ihre Partnerschaft bekannt zu geben. Als richtungsweisender Kunde im deutschsprachigen Raum hat sich Wittmann für AMCS als Technologiepartner entschieden, die betriebliche […]

Jetzt wird aufgeräumt: Nachhaltig mit digitaler Abfallwirtschaft

Nachhaltige Alternativen und die Wiederverwertung von Materialien werden weiter vorangetrieben. Die Abfall- und Recyclingwirtschaft ist dabei ein wichtiger Motor. Um diesen Sektor effizienter zu gestalten, rücken digitale Lösungen immer mehr in den Fokus. Wer bringt die Erde auf Vordermann? 2008 kam der Pixar-Film WALL·E in die Kinos. In der Animation versinkt die Erde aufgrund von […]

Cyberattacken – Risiken minimieren und richtig handeln im Ernstfall

Der Herbst 2024 steht beim Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) wieder ganz im Zeichen der Cybersicherheit. Ab dem 30. September startet die Informationskampagne „BVSW Cyberherbst“. In Kooperation mit dem Bayerischen Landeskriminalamt (LKA) informiert der BVSW über aktuelle Cyberbedrohungen, wirksame Schutzmaßnahmen und das richtige Handeln im Ernstfall. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Mit […]

IT-Unternehmen AfB vertraut auf Löschsoftware von Blancco

Zertifizierte Datenvernichtung als Voraussetzung für IT-Remarketing. Unternehmen, die ihre gebrauchte IT-Hardware einem geschlossenen IT-Kreislauf zuführen möchten, benötigen einen IT-Partner, der einen zuverlässigen Datenvernichtungsprozess gewährleistet und für die nachhaltige Weitervermarktung beziehungsweise fachgerechtes Recycling zur Rohstoffrückgewinnung sorgt. Bis auf wenige Ausnahmen sind IT-Produkte linear und nicht kreislauffähig designt. Ihre Herstellung benötigt Rohstoffe aus vielen Ländern, die teilweise […]

Wie KI das Arbeiten verändert

Der Vormarsch von (generativer) künstlicher Intelligenz wird den Arbeitsmarkt in Europa und den Vereinigten Staaten fundamental verändern – es droht eine stärkere Polarisierung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des McKinsey Global Institute. Ohne eine Qualifizierungs-Offensive bei Arbeitskräften in Sachen Digitalisierung und IT könne KI ihr Potenzial jedoch nicht entfalten. Der Studie zufolge kann ein […]