
Zukunft der Klärschlammentsorgung in vielen Punkten offen
Der aktuelle Entsorgungsengpass und die Pflicht zum Phosphorrecycling…

SCIP-Datenbank für bedenkliche Stoffe: Mehr Informationen für besseres Recycling?
Die Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) richtet gegenwärtig…

Sonderabfälle: Die Mengen in der EU werden steigen
Die Entsorgung belasteter Abfälle in Europa ist – trotz aller…

Umfrage zur Corona-Krise und deren Folgen
„Wir müssen nicht nur die Investitionen wieder in Gang bringen,…

Coronavirus: Die Recyclingbranche wehrt sich nach Kräften
Die medizinischen Auswirkungen der Corona-Epidemie lassen sich…

Altpapier in Europa: Enorme Unsicherheiten
Die Folgen der Coronavirus-Pandemie für den Altpapiermarkt sind…

Circular Economy in der Automobilindustrie
Nachhaltigkeit wird für Fahrzeughersteller zum strategischen…

Baustoffrecycling: Was Österreich uns voraus hat
Während in Deutschland noch immer eine bundeseinheitliche Regelung…

Bis zur Circular Economy der EU-Staaten ist es noch ein weiter Weg
Eine Analyse der „wichtigsten wirtschafts- und sozialpolitischen…

EU-Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft: Begrüßt, aber nicht unumstritten
Mit einem neuen Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft will die…