
Das digitale Erlebnis: Jetzt für die eREC anmelden!
Die Vorfreude steigt, denn bald ist es soweit: Die eREC, die…

Wohin steuern die Rohstoffmärkte im zweiten Halbjahr 2020?
Die globalen Wirtschaftsaktivitäten leben zwar wieder auf, doch…

Textilrecycling: System in Gefahr
Nach der jüngsten Alttextilstudie, die der bvse-Bundesverband…

Wood-Plastic-Composites: Ein Sekundärrohstoff mit Startschwierigkeiten
Holz-Polymer-Werkstoffe oder Wood-Plastic-Composites (WPC) sind…

Drastisch veränderte Marktbedingungen
Das Bureau of International Recycling (BIR) veranstaltete im…

Auch mit Nebenprodukten lässt sich CO2 vermeiden
Klimaentlastung ist eine Aufgabe, der sich auch die Abfallwirtschaft…

Zukunft der Klärschlammentsorgung in vielen Punkten offen
Der aktuelle Entsorgungsengpass und die Pflicht zum Phosphorrecycling…

SCIP-Datenbank für bedenkliche Stoffe: Mehr Informationen für besseres Recycling?
Die Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) richtet gegenwärtig…

Sonderabfälle: Die Mengen in der EU werden steigen
Die Entsorgung belasteter Abfälle in Europa ist – trotz aller…

Umfrage zur Corona-Krise und deren Folgen
„Wir müssen nicht nur die Investitionen wieder in Gang bringen,…