
Digitalisierung – fast schon ein Unwort!
Logistik 4.0 ist aktuell in aller Munde. Besonders das Schlagwort…

IERC 2020: Positive Aussichten, aber anspruchsvolle Aufgaben
Die meisten Unternehmen der Elektronikrecycling-Industrie schauen…

Abfallwirtschaft 4.0: Wohin der Weg führt
In der Entsorgungsbranche hat der Digitalisierungszug längst…

Ein bahnbrechendes Vorhaben – Fragen und Antworten zum europäischen Grünen Deal
Im Dezember 2019 stellte die neue EU-Kommission den europäischen…

Klärschlammverwertungsbranche: Auf der Suche nach einer neuen Infrastruktur
Verschärfte rechtliche Anforderungen zwingen die Akteure in…

Die Bilanz der deutschen Entsorgungswirtschaft kann sich sehen lassen
Denn bevor das erste deutsche Abfallgesetz verabschiedet wurde,…

Stahlrecycling mit Qualitätsoffensive hat eine glänzende Zukunft
Die Schrotteinsatzquote in der deutschen Stahlproduktion lag…

Textilien im Kreislauf: Suche nach der besten Lösung
Unter dem Motto „Textilrecycling – eine zwingende Herausforderung“…

„Die Stahlschrottwirtschaft wird für viele Jahrzehnte ihre Bedeutung für die Verbesserung der Umweltbilanz behalten“
Sagt Dr. Rainer Cosson im Interview. Und der scheidende BDSV-Hauptgeschäftsführer…

Stahlrecycling hat einen Schrottbonus – und sollte auch davon profitieren
Stahlrecycling besitzt gegenüber der Verwendung von Primärmaterial…