Business

Die Vorteile eines integrierten Management­systems

Praxistipps vom Berliner Software as a Service-Anbieter Quentic. „Integration“ beschreibt die Zusammenführung verschiedener Aspekte zu einer Einheit. Im Kontext der Managementsysteme umfasst ein integriertes Managementsystem – kurz IMS – abgestimmte themen- und abteilungsübergreifende Regelungen für Prozesse, Verantwortlichkeiten und die dazugehörige Dokumentation. „Um den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden, betreiben Unternehmen zunehmend eine Vielzahl […]

Gut Ding will keine Weile haben

Warum mehr Digitalisierung in der Logistikbranche Einzug halten muss. Modernisierung liegt bei vielen Unternehmen in der Warenwirtschaft im Trend. Gerade in den letzten Jahren brachten einige Speditionen ihren Fuhrpark mit der neuesten Technik auf Stand, und auch Logistik- und Intralogistikunternehmen haben sich der Verbesserung ihres eigenen Fracht-, Lade- und Liefervorgangs verschrieben. „Im Zuge all dieser […]

NUFAM 2023: Sicherheit ist das Thema

Zum achten Mal findet vom 21. bis 24. September 2023 die NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe statt. Die führende Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche verbindet aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft. Über 400 Unternehmen präsentieren sich auf einer Ausstellungsfläche von 80.000 Quadratmetern. Das Rahmenprogramm sieht Vorträge, Informationsveranstaltungen für Berufskraftfahrende sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen vor. Ladungssicherung und […]

Schüttflix mit neuen Features: Künstliche Intelligenz liest Wiegenoten ein

Die Digitalisierung analoger Abrechnungen ist jetzt noch einfacher möglich. Schüttflix digitalisiert mit Hilfe seiner neuen OCR-Anwendung den Prozess von Schüttgutbestellungen jetzt auch bei allen herkömmlichen analogen Abwicklungen. OCR steht im Englischen für Optical Character Recognition, also optische Zeichenerkennung. Während die Logistik-Plattform auch weiterhin konsequent alle volldigitalen Prozesse ausbaut, ermöglicht Schüttflix nun zusätzlich auch die automatische […]

Sonderabfälle: Ständig steigende Kosten belasten die Entsorgung

„Die enormen Kostenbelastungen zeigen Wirkung und zwingen die im Bereich Sonderabfallwirtschaft engagierten Unternehmen zum Gegensteuern“, erklärt Werner Schmidt, Vorsitzender des Fachverbands Sonderabfallwirtschaft im bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung. Die privatwirtschaftliche Sonderabfallwirtschaft ermöglicht die rasche und zuverlässige Entsorgung aller anfallenden gefährlichen Abfälle. „Immerhin sind 407 der gelisteten 839 Abfallarten als gefährlich eingestuft“, verdeutlicht Schmidt. Damit umfasst die […]

Generationenwechsel bei Zollikofer

Nach 43 Jahren im Unternehmen legte Wilfried Zollikofer zum 31. Juli die Geschäftsführung des Logistik- und Handelsunternehmens für Sägenebenprodukte, Gebraucht-, Wald- und Energieholz mit Hauptsitz in Bad Wurzach nieder. Vor allem die Investition in Holz-Aufbereitungsanlagen und die Expansion nach Ostdeutschland sind während seiner Zeit als verantwortlicher Geschäftsführer realisiert worden. „Vieles wäre ohne den Rückhalt meiner […]

Chemisches Recycling: „Es darf zu keiner Kannibalisierung der Stoffströme kommen“

Interview mit Michael Ludden, Geschäftsführer der Sutco RecyclingTechnik GmbH. Das chemische Recycling wird als eine Option neben den werkstofflichen Verfahren gesehen und soll dazu beitragen, den Kohlenstoffkreislauf zu schließen. Als Input kommen gerade die Mischkunststoffe in Frage, die bei den werkstofflichen Verfahren Probleme bereiten. Zudem werden organische Schadstoffe zerstört. Jedoch ist der Prozess energieaufwändig und […]

Lagermax beteiligt sich an Batterielogistik-Spezialisten LogBATT

Die Lagermax Logistics Austria GmbH mit Sitz in Salzburg übernimmt rückwirkend zum 1. Juli 2023 die Dreiviertelmehrheit an der LogBATT GmbH in Plochingen, Deutschland. Damit stärkt das österreichische Unternehmen seine Division „Green Logistics“ und ergänzt die Sparten Entsorgungslogistik und Recycling um die Sparte Batterielogistik. Die LogBATT GmbH wurde 2017 gegründet. Die beiden bisherigen Alleingesellschafter, Philipp […]

Erema und Lindner gründen gemeinsames Unternehmen

Die Zukunft gehört dem Kunststoffrecycling – darüber sind sich die Eigentümer der Erema Group und der Lindner Holding einig. Mit der gemeinsam gegründeten Holding Blueone Solutions will man die Expertise aus beiden Unternehmen bündeln und durch gemeinsame Forschungsprojekte Branchenstandards im Kunststoffrecycling schaffen. Vom Abfall bis hin zum recycelten Granulat durchlaufen potentielle neue Rohstoffe gleich mehrere […]

Machine Learning und KI in der Elektronikfertigung: Gesicherte Qualität und handfeste wirtschaftliche Vorteile

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt in der Elektronikfertigung deutlich Fahrt auf und wird zu einem zentralen Schwerpunktthema der Branche. Mit zahlreichen erfolgreichen Projekten integriert die Industrie Lösungen des Machine Learning (ML) tiefer in die Fertigungslinien. Welche Produktivitäts-Chancen sich daraus ergeben, wird die productronica 2023 von 14. bis 17. November in München aufzeigen. Ideeller Träger des bedeutendsten […]