EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
AD-Fachverband Aluminiumrecycling wählt Helmut Greiner zum Vorsitzenden
Der bisherige Geschäftsführer der Amag Casting GmbH tritt die Nachfolge von Thomas Reuther an, ehemals Vorstand der Trimet Aluminium SE. Zum Stellvertreter gewählt wurde Ralf Köring, Geschäftsführer der Speira Recycling Services GmbH. „Ich freue mich auf die spannende und anspruchsvolle Aufgabe. Mein ausdrücklicher Dank gilt an dieser Stelle meinem Vorgänger Thomas Reuther für seinen langjährigen […]
Untha: Katie Mallinson wird neue globale Marketingdirektorin
Die Untha shredding technology GmbH mit Hauptsitz in Österreich plant in den nächsten fünf Jahren „ein erhebliches Wachstum“. Entsprechend werden auch Kommunikationsmaßnahmen weltweit ausgebaut und intensiviert, „um Kunden und ihre Bedürfnisse noch zielgerichteter zu adressieren“. Katie Mallinson wird Teil des Teams von Untha, nachdem sie fast 15 Jahre lang als externe Dienstleisterin für das Unternehmen […]
Aktion gegen brennende Entsorger sucht Unterstützer
Lithium-Ionen-Akkus in Elektrogeräten sind die Grundlage einer energiegetriebenen, kabellosen Leistungsgesellschaft. Diese begrüßenswerte Technologie setzt ein hohes Maß an Verantwortung aller Beteiligten voraus. Der gewissenhafte Umgang mit Hochleistungs-Akkus vereint Hersteller, Händler, Verbraucher und Entsorger. Letztere werden zunehmend Opfer falscher Entsorgung, die durch Tiefenentladung, Kurzschlüsse, Defekte, Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Druck oder freiliegende Pole unkontrolliert Energie freisetzt und […]
Eggersmann erfolgreich in Fernost
Die Nachfrage in Japan nach Zweiwellen-Zerkleinerer der Baureihe Forus bleibt ungebrochen. Eggersmann liefert weitere 36 der universell einsetzbaren Maschinen in das Land der aufgehenden Sonne beziehungsweise an den Händler Ryoki Co, Ltd in Hiroschima. Wie das Unternehmen mitteilt, ist Eggersmann mit den Forus-Zerkleinerern in Japan schon lange marktführend. Die Nachfrage ist weiter außergewöhnlich hoch. Viele […]
Kundenkommunikation: Wie viel Papier sollte es heute noch sein?
Trotz Digitalisierung allerorts stützt sich die Kundenkommunikation in sehr vielen Unternehmen nach wie vor zu einem erheblichen Teil auf Papier zwischen Prospektbeilage, Jahreskatalog und Postwurfsendung. Mittlerweile wird das Thema jedoch immer kritischer gesehen und kann sich durchaus zu einem Bumerang entwickeln. Kopfloses Digitalisieren ist dennoch der falsche Weg. Es war aus Sicht der Papier-, Druck- […]
Ruf – 30 Jahre Metall-Brikettierung
Im Jahr 1993 ist es Ruf Maschinenbau gelungen, das Prinzip der Wechselform-Brikettierung erfolgreich von Holzresten auf Metallspäne zu übertragen. Zwei Jahre später waren neben den „Holzmaschinen“ auch bereits die ersten zehn Brikettieranlagen für Metall verkauft. Heute ist Ruf-Brikettiertechnik aus der Verwertung von Spänen, die in der Metallbearbeitung anfallen, nicht mehr wegzudenken. Eine Erfolgsgeschichte aus dem […]
Li-Cycle – wenn es um das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien geht
Auf dem 28. Internationalen Kongress für Batterie-Recycling 2023 in Valencia stellte auch Elewout Depicker, Vize-Präsident Kommerzielle und Unternehmens-Entwicklung EMEA bei Li-Cycle, sein Unternehmen vor. Im Interview mit dem Veranstalter ICM erklärte er, welche Aufgabe den markengeschützten Spoke & Hub-Technologien zukommt. Worin bestehen die Aktivitäten von Li-Cycle im Bereich des Batterierecyclings? Li-Cycle wurde 2016 gegründet, um […]
Sicon als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung vergibt jedes Jahr den „Arbeitgeber der Zukunft“-Award. Anlagenbauer Sicon gehört 2023 zu den Preisträgern. Grundlage für die Auszeichnung ist ein umfassendes Bewerbungsschreiben, das anschließend von einer Fachjury bewertet wird. Bei der Gala am 6. September im Collosseum Theater in Essen trafen erfolgreiche Manager, Startup-Gründer, Digitalexperten und Kreative aus […]
BDSV-Branchentreff 2023: Getrübte Aussichten
Angesichts konjunktureller Flauten auf Binnen- wie Weltmärkten steht die Stahlrecyclingbranche vor neuen Herausforderungen. Das zeigte sich auf dem BDSV-Branchentreff Stahlrecycling 2023 in Dresden, auf dem 460 Branchenvertreter eine aktuelle Zwischenbilanz zogen. Im Moment sind die Aussichten der Branche durch einen Nachfrage-Rückgang bei Halb- und Fertigerzeugnissen aus Stahl getrübt. Die im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 […]
Lindner gründet Niederlassung in Frankreich
Der österreichische Maschinen- und Anlagenhersteller setzt seinen Expansionskurs fort. Das gemeinsam mit der Groupe Cimme gegründete Unternehmen Lindner France hat sich mehr Nähe zum Kunden als Ziel gesetzt. Zudem will man die Position im französischen Recyclingmarkt stärken. Für Lindner stellt die neue Tochterfirma einen wichtigen strategischen Schritt in der 75-jährigen Unternehmensgeschichte dar. Durch die lokale […]