Business

Kunststoffe als Kohlenstoffspeicher

Die Unternehmen Neste, LyondellBasell, Biofibre und Naftex entwickeln gemeinsam nachhaltige Lösungen für den Bausektor. Für die Herstellung von Bauelementen werden biobasierte Kunststoffe mit Naturfasern verbunden und darüber Kohlenstoffspeicher geschaffen. Im Rahmen der Zusammenarbeit beliefert Neste LyondellBasell mit erneuerbarem „Neste RE“, einem Rohstoff für die Kunststoffproduktion, der zu 100 Prozent aus biobasierten Materialien wie Abfällen und […]

Sammellösung für E-Zigaretten

Das Schweizer Unternehmen SENS eRecycling will ausgediente E-Zigaretten einer sachgerechten Verwertung und Entsorgung zuführen. E-Zigaretten (Vapes) unterliegen in der Schweiz der Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG). Sie enthalten viele Wertstoffe, darunter Nickel, Lithium oder Aluminium, aber auch Schadstoffe. Zudem sind sie leicht entzündlich, weshalb Hersteller, Importeure […]

Aus recyceltem Holz – Werkstoffplatten für die Möbelindustrie

Das luxemburgische Unternehmen Kronospan betreibt seit April 2023 in Tortosa, Spanien eine Produktionsanlage für Holzwerkstoffplatten für die Möbelindustrie. Mit der 25 Hektar großen Fabrik sind 180 direkte und 1.500 indirekte Arbeitsplätze in den Bereichen Holzversorgung, Logistik, Instandhaltung und Dienstleistungen geschaffen worden. Bis zu 600 Kubikmeter Recyclingholz aus ausgedienten Wohnmöbeln werden am Standort täglich gereinigt, zerkleinert […]

B+T Group nimmt EBS-Kraftwerk in Chalampé, Frankreich in Betrieb

Das Energie Production Center Chalampé (EPCC) versorgt das Chemieunternehmen Alsachimie mit Prozessdampf. Der Einsatz von Erdgas am Standort lässt sich somit erheblich reduzieren. Insgesamt werden im EPCC pro Jahr rund 200.000 Tonnen aufbereitete, nicht-recyclingfähige und ungefährliche Abfälle thermisch verwertet. Eine bedeutende Rolle spielt hierbei auch die Abfallaufbereitungsanlage in Pfastatt, die erfolgreich von der B+S Recyclage […]

Weltec Biopower errichtet drei Biogasanlagen in Griechenland

Standorte sind Arta und Ioannina in der Region Epirus sowie Serres in Zentralmakedonien. Die Projektierung erfolgte gemeinsam mit dem griechischen Kooperationspartner Tetoros Machinery. Insbesondere die Region um Epirus im Nordwesten Griechenlands ist landwirtschaftlich geprägt. Hier dominieren die Geflügel- und Rinderproduktion. Wie in vielen anderen Intensivgebieten ist dort das Biomasse-Angebot größer als das Fassungsvermögen bestehender Anlagen, […]

Untha setzt Wachstumskurs weiter fort

Übernahme von wichtigem Lieferanten im Bereich Steuerungstechnik. Die Untha shredding technology GmbH, Premiumhersteller von industriellen Zerkleinerungslösungen, bezieht seit über 40 Jahren Dienstleistungen und Komponenten für die Steuerungstechnik seiner Zerkleinerer von der SW Automatisierung GmbH. Um der steigenden Nachfrage nach individuellen Zerkleinerungslösungen gerecht zu werden und um wichtiges Know-how langfristig abzusichern, wurde der Teilbereich Elektrotechnik der […]

Ersatzbrennstoffe – alternative Energiequelle für Österreichs Industrie

Die österreichische Zement-, Papier-, Faser- und auch Spanplattenindustrie verwendet zunehmend Ersatzbrennstoffe (EBS) zur Energieerzeugung. Führender EBS-Produzent im Land ist ThermoTeam, ein Joint Venture von Entsorgungsdienstleister Saubermacher und Zementhersteller Holcim, das 2003 gegründet wurde. Am Standort Retznei in der Steiermark werden jährlich rund 100.000 Tonnen Ersatzbrennstoffe aus energiereichen Abfällen erzeugt. Die Nutzung in der (Zement-)Industrie hat […]

zwei R software-Jubiläum: 20 Jahre am Puls der Digitalisierung in der Abfallwirtschaft

Seit der Gründung am 14. März 2003 etabliert zwei R software digitale Prozesse in Recycling- und Entsorgungsunternehmen – mit intelligenten Software-Lösungen. Zum 20-jährigen Jubiläum gibt es nicht nur den Blick zurück, sondern vielmehr einen Ausblick auf das, was noch kommen wird. In den Anfängen des Software-Unternehmens stellten sich viele Entsorger und Recycler gerade der Herausforderung, […]

Erweiterung der Geschäftsführung bei Fagus-GreCon

Fagus-GreCon verteilt die Verantwortung der Geschäftsführung auf nunmehr drei Paar Schultern. Mit diesem Schritt schafft das Unternehmen den Angaben nach eine weitere Voraussetzung für profitables Wachstum sowie dafür, den durch Digitalisierung und Globalisierung erforderlichen Transformationsprozess hin zu einem kundenorientierten Technologieführer in den Bereichen Messtechnik und präventiver Brandschutz noch konsequenter voranzutreiben. „Fagus-GreCon hat es in seiner […]

Recyclingtechnikspezialist Grumbach und Petermann läutet Generationswechsel ein

Pascal Petermann und Jörn Kerßenfischer führen den international tätigen Familienbetrieb der Namensgeber Udo Grumbach und Hermann Petermann fort und erweitern das Portfolio um ein weiteres Standbein. Erfolgreiches Gründerteam geht … Seit rund 34 Jahren steht die im ostwestfälischen Harsewinkel angesiedelte Grumbach und Petermann GmbH (GuP) für maßgeschneiderten Anlagenbau und hat sich in der Branche mit […]