EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
BIR
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Kurz Karkassenhandel lud auf sein Gummiasphalt-Testgelände ein
Über 70 Interessierte aus ganz Deutschlande besuchten den Unternehmensstandort in Wendlingen, darunter auch eine Fachdelegation aus Weißrussland. Vorgestellt wurde eine Technik, die Kurz gemeinsam mit den Firmen Evonik, A. Waggershauser Straßenbau, Viastab und PTM Dortmund entwickelt hat. Die Gäste zeigten sich von der Fülle an Aufgaben beindruckt, die ein zertifizierter Altreifen-Entsorgungsbetrieb zu bewältigen hat. Kurz […]
Kommt die Altreifenentsorgung in Deutschland unter die Räder?
Die zertifizierten Altreifenentsorger müssen seit längerem an mehreren Fronten kämpfen: Die Verbrennung in Zementwerken bricht zunehmend weg oder wird teurer. Der Export von Profilreifen läuft nicht mehr so gut, da es in anderen Ländern die entsprechenden Fahrzeuge für die Reifen nicht gibt. Und die Runderneuerung von Pkw-Reifen verliert durch billige Importreifen immer mehr an Bedeutung, […]
Israel kauft mehr Reifen
Der Kfz-Bestand im Land nimmt schnell zu, und somit sind auch die Marktaussichten für Reifen positiv. Das Recycling kämpft aber mit Problemen. Das nationale Reifenentsorgungsgesetz verpflichtet Importeure und Hersteller von Reifen, für das Recycling von 85 Prozent des Gewichts der von ihnen verkauften Reifen zu sorgen. Der israelische Markt für Reifen ist durch zwei Merkmale […]
Deutscher Abbruchverband vergibt wieder DA-Innovationspreis
Prämiert werden 2020 studentische Abschlussarbeiten, die neue branchenrelevante Erkenntnisse liefern. Der DA-Innovationspreis wird vergeben an Studenten abbruchnaher und artverwandter Studiengänge, deren Abschlussarbeiten in den letzten 24 Monaten von einer Hochschule benotet wurden: Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktorarbeiten aus dem Bereich der Geologie, des Bauingenieurwesens und anderer branchennaher Wissenschaften können schriftlich bis zum 13. Dezember 2019 […]
Schrott24 setzt Wachstumskurs fort
Ende August 2019 hat das 2016 als Start-up gegründete Altmetall-Technologieunternehmen den Mitbewerber Metalsale übernommen. Metalsale wurde auf schrott24.de beziehungsweise schrott24.at überführt. Für die Kunden ändert sich bis auf die neue Firmierung nichts: Die Geschäfte laufen wie gewohnt fort. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Schrott24 stärkt mit der Firmenübernahme seine Positionierung im B2B-Handel, sowohl mit […]
Mehr Aussteller und Entscheider auf der RecyclingAktiv und TiefbauLive
Vom 5. bis 7. September 2019 wurde die Messe Karlsruhe zum mobilen Recyclinghof und zur begehbaren Großbaustelle. Tonnenschwere Zerkleinerungsanlagen, kraftstrotzende Bagger und Radlader zeigten ihre Leistungsstärke in voller Aktion. Es wurden Holz und Metall geschreddert, Bauschutt gesiebt sowie Baugruben ausgehoben und Straßenbelag verdichtet. An den drei Messetagen wurden insgesamt 3.000 Tonnen Material bewegt und verarbeitet. […]
Tehnix: Erfinder und Hersteller moderner und nachhaltiger Abfallentsorgungs-Technologie
„Wir haben eine neue MBO-Te Technologie entwickelt, die das ökonomische und umweltfreundliche Recycling von gemischten sowie festen Siedlungsabfällen und Bauschutt vollständig ermöglicht. Nach dem industriellen Recycling gelangen Rohstoffe wieder in einen nützlichen Kreislauf. Das trägt zum Kernziel der Kreislaufwirtschaft bei. Wir haben Recyclingfabriken mit unterschiedlichen Kapazitäten entwickelt, unter anderem Anlagen, die drei Tonnen pro Stunde […]
Zukunftsorientiertes Container Management
Container gibt es in den verschiedensten Formen und Größen: von kleinen Mülltonnen über normale Müllcontainer bis hin zu großen unterirdischen Müllcontainern. Bei der Abfuhr von Abfallströmen oder verwertbaren Reststoffen ist es entscheidend, Einblicke in die Container und ihre potentiellen Inhalte zu haben. Wissen Sie, wo Ihre Container wirklich sind? Nachverfolgung unmöglich? Hier kommt die Idee […]
Branchenlösung oder Standard-ERP, spezielle Funktionalität für spezielle Anforderungen?
Auf der Suche nach den effektivsten ERP-Prozessen haben es manche Branchen schwerer als andere. Eine dieser Branchen ist die Entsorgungsindustrie. Diese hochspezialisierten Unternehmen haben meist drei Optionen: Implementierung einer Standard-ERP-Lösung, Entscheidung für eine dedizierte, firmeneigene Branchensoftware-Suite oder Nutzung einer Standard-ERP-Lösung mit gleichzeitiger Erweiterung durch ein Branchen-Add-on. Implementierung einer Standard-ERP-Lösung Was sind die Herausforderungen bei einer […]
Zu Besuch bei Maag Recycling: „Wir wissen, dass es funktioniert“
Die Stadt würde die Abfallentsorgung und -verwertung in Winterthur ohne die Maag Recycling AG alleine nicht hinkriegen. Am Standort setzt das Schweizer Unternehmen seit Oktober 2016 einen Granulator Typ ZM 1620 von THM recycling solutions ein. Zerkleinert werden Alu- und Stahlblechdosen sowie Kunststoffe. Eine gute Gelegenheit, die bewährte Maschine in diesen Anwendungen bei einem Kunden […]