EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Gewerbeabfallverordnung: „Novelle längst überfällig“
Auf Initiative des Bundesumweltministeriums sollen im Herbst mit den für den Vollzug verantwortlichen Bundesländern Gespräche über eine Weiterentwicklung der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) aufgenommen werden. Grundlage sind die Ergebnisse der Anfang 2023 veröffentlichten Studie des Umweltbundesamtes zum Thema. bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock zeigt sich erfreut über die Initiative: „Wir appellieren seit Langem für eine zügige Überarbeitung und eine […]
Rückbau & Recycling von Windkraftanlagen: Probleme gelöst?
Die Bundesregierung will den Ausbau der Windenergie vorantreiben: Bis 2030 soll eine Leistung von 115 Gigawatt an Land und 30 Gigawatt auf See realisiert werden. Was aber passiert, wenn diese Windkraftanlagen eines Tages das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben? Nach Ansicht des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. müssen beim Rückbau der […]
Ersatzbaustoffverordnung: Recyclingverbände plädieren für Anpassungen der Novelle durch den Bundesrat
Am 1. August ist die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) in Kraft getreten. Die Verbände BDE, BRB und IGAM erneuern ihre Forderungen nach einem Abfallende für alle Materialklassen nach EBV und einer Verschärfung des Paragrafen 45 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG). Die EBV regelt erstmals bundeseinheitlich Herstellung und Einsatz von mineralischen Ersatzbaustoffen im Straßen-, Erd- und Tiefbau. Nach zwei intensiven Jahren […]
CO2-Emissionshandel: Abfallgebühren für Chipfabriken?
Der VKU bekräftigt seine Kritik an der Einbeziehung der Siedlungsabfälle in den Brennstoffemissionshandel. Mit dem kürzlich vorgelegten Entwurf für ein Haushaltsfinanzierungsgesetz plant die Bundesregierung unter anderem die Anhebung des CO2-Preises auf 40,00 Euro pro Tonne ab 2024. Zeitgleich soll nach aktueller Rechtslage auch die thermische Behandlung von Siedlungsabfällen in den Brennstoffemissionshandel einbezogen werden. Die Anhebung […]
Jürgen Schiffer ist neuer Finanzvorstand der APK AG
Die Themen Umwelttechnologie und Nachhaltigkeit treiben den diplomierten Bankkaufmann beruflich wie privat seit vielen Jahren intensiv um. Neben Meyer Burger zählen etwa die Conergy AG und die Q-Cells SE, beide im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig, zu seinen früheren Stationen. Nun ist Jürgen Schiffer vom Aufsichtsrat der APK AG als neuer Finanzvorstand (CFO) berufen worden. […]
Timo Poppe verstärkt Führungsgremium des BDE
Das Präsidium des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft hat den CEO der EEW Energy from Waste GmbH, Timo Poppe, mit sofortiger Wirkung in das Präsidium des BDE kooptiert. Mit dieser Berufung ins Präsidium wird der Bedeutung der thermischen Verwertung Richtung getragen, die derzeit besonders im Fokus regulatorischer Neuerungen auf Bundes- und europäischer […]
Familiengeführte Tradition bei Hörmann setzt sich fort
Mit Michael Hörmann rückt die nächste Generation in die Geschäftsführung nach. Am 20. Juli 2023 ist Michael Hörmann offiziell in die Geschäftsführung der Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG eingetreten. Das wurde auf der Betriebsversammlung am Firmenstandort in Buchloe noch am selben Tag bekannt gegeben. Diese Entscheidung unterstreicht die strategische Ausrichtung des Betriebs auf eine […]
Schrottmarktbericht August 2023: Asiatische Nachfragebelebung dämpft Preisreduzierungen
Aktuelle Frühindikatoren wie Auftragseingänge und Geschäftsklima, aber auch die verhaltene Weltkonjunktur deuten vorerst nicht auf eine nachhaltige wirtschaftliche Belebung hin. Ohne Großaufträge bleiben die Auftragseingänge weiterhin abwärtsgerichtet. Die Verbraucherpreissteigerungen haben sich im Juli weiter vermindert und liegen bei +6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auf der Verbraucherseite dürfte im Zuge der rückläufigen Inflationsentwicklung und steigenden Löhnen […]
Develon zum ersten Mal auf der steinexpo 2023
Develon, vormals Doosan Construction Equipment, präsentiert auf der steinexpo 2023 vom 23. bis 26. August in Homberg a. d. Ohm auf seinem Stand A9 den Besuchern einen Auszug aus seinem umfangreichen Programm an Maschinen für den Einsatz in Steinbruch und Gewinnungsbetrieben. Der Schwerpunkt wird dabei auf Kettenbaggern, Radladern und knickgelenkten Muldenkippern von Develon liegen. Die […]
Recycling-Asphaltmischanlage in der Schweiz in Betrieb genommen
Die neue Benninghoven RPP 3000 Plus ist die erste Asphaltmischanlage in der Schweiz, die mit der umweltfreundlichen Heißgaserzeugertechnologie ausgestattet ist. Beim Kunden punktet sie vor allem durch hohe Recyclingquoten, geringe Emissionswerte und klar definierte Qualitätsstandards. Als Tochterunternehmen der Implenia, dem größten Baukonzern in der Schweiz, beliefert die SAPA (Societe Anonyme De Produits Asphaltiques) Kunden mit […]
Regionaler Entsorger investiert in mobil-modulares Aufbereitungskonzept
Michael Wiese, Inhaber der Wiese Umwelt Service GmbH, im Interview. Zum 1. Mai 2023 trat die Novelle der Bioabfallverordnung in Kraft. Mit Konsequenzen: Fremdstoffe, insbesondere Kunststoffe, sollen von vornherein aus den Bioabfall-Behandlungsprozessen wie Vergärung und Kompostierung herausgehalten werden. Vor diesem Hintergrund und um die immensen Kosten zur Entsorgung der bislang angefallenen Siebreste zu reduzieren, hat […]