Einträge von EU-R

Vergärung von Bioabfällen: Wachsender Markt in Europa

Das Kölner Beratungsunternehmjen ecoprog GmbH geht davon aus, dass bis 2030 Kapazitäten für die Vergärung kommunaler Bioabfälle in einer Größenordnung von rund 8,1 Millionen Jahrestonnen errichtet werden. Hinzu kommen Kapazitäten für die Behandlung gewerblicher Bioabfälle. Der wesentliche Grund für dieses Wachstum sind Vorgaben für die verbindliche Getrenntsammlung für Bioabfälle in der EU ab 2024 sowie […]

Personenzüge für Zustellungsdienste

Güter- und Personenverkehr – in Zukunft könnte man beides verbinden: Die Technische Universität Wien und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) prüfen in einem Forschungsprojekt, welche Logistikmöglichkeiten sich ergeben, wenn Personenzüge für Zustellungsdienste genutzt werden. Welche Voraussetzungen müssten dafür geschaffen werden? Manchmal muss es schnell gehen: „Stellen wir uns vor, wir verreisen und haben ein wichtiges Dokument […]

PreZero – Neues Denken für ein sauberes Morgen

PreZero ist ein international tätiger Umweltdienstleister, der im Abfall- und Recyclingmanagement aktiv ist. Das im Jahr 2009 als GreenCycle gegründete Unternehmen ist als Umweltsparte Teil der Schwarz Gruppe aus Neckarsulm, zu der auch die Handelsunternehmen Kaufland und Lidl sowie die Schwarz Produktion gehören. PreZero beschäftigt aktuell rund 30.000 Mitarbeiter an über 475 Standorten in Deutschland, […]

Reclay-Konzernmutter beteiligt sich am finnischen System für Kunststoffrecycling

Die Raan Gruppe, zu der auch Reclay als international agierender Dienstleister im Entsorgungs- und Umweltmanagement zählt, beteiligt sich mit einer Tochtergesellschaft am finnischen Recyclingsystem Finnish Plastic Recycling Ltd (Suomen Uusiomuovi Oy). Mit 25,8 Prozent hält die Tochtergesellschaft der Raan Gruppe als Hauptgesellschafterin die größten Anteile am System und stellt mit Reclay-Geschäftsführer Antti Tiilikainen zudem den […]

Das KI-System „Detact“

Die Lösung von Symate GmbH sammelt, analysiert und verarbeitet Produktions- sowie Qualitätsdaten zur systematischen Überwachung und Optimierung von Prozessen. Mit „Detact“ erhalten Anwender auch in der Recyclingindustrie nicht nur ein detaillierteres Prozessverständnis, sondern auch digitale Assistenten für verschiedenste Szenarien rund um ihre Materialbearbeitung. Das Softwaresystem arbeitet mit nahezu allen Datenquellen beziehungsweise Schnittstellen und nutzt die […]

Besser miteinander: Mensch und Maschine

Hochschule Mittweida, DLR und IAV bündeln ihre Expertise, um intelligente Roboter in den verschiedensten Anwendungsfeldern schneller Realität werden zu lassen. Dafür wurde nun das Projekt „AI in the Loop“ gestartet. Künstliche Intelligenz (KI) hat ein großes Vorbild: die menschliche Intelligenz. KI imitiert die kognitiven Fähigkeiten des Menschen und lernt durch Erfahrung dazu, beispielsweise bei der […]

Liebherr: Per Klick zur Wunschmaschine

Liebherr führt für die beiden Produktsegmente Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen einen Produktkonfigurator ein. Das neue Tool ebnet den Weg in Richtung digitalisierte Vertriebsprozesse. Der „Earthmoving Configurator“ ist eine kostenlose und unverbindliche Anwendung. Interessenten können sich unkompliziert, schnell und dennoch umfassend über ihre Liebherr-Wunschmaschine informieren und diese entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse konzipieren. Nachdem die Wunschkonfiguration […]

KI: Einsatz bei Sperrmüll und Bauschutt

Wie lassen sich großstückige Abfälle effizienter wiederverwerten? Im Gegensatz zu kleineren Reststoffen, die automatisiert getrennt werden können, müssen Abfälle wie Sperrmüll oder Bauschutt zunächst noch aufwändig zerkleinert werden. Ziel von „Smart Recycling Up“ ist es, Materialien mithilfe von moderner Sensorik, KI-Methoden und Robotik vollautomatisch zu identifizieren, zu klassifizieren und zu sortieren. Als eines von acht […]

Datenschutz im Büro: Die besten Tipps!

Seit Mai 2018 ist sie in Kraft: Die DSGVO. Jeder Arbeitsplatz ist von der Datenschutzgrundverordnung betroffen, im Unternehmen wie auch im Homeoffice. Aber wie lassen sich die Bestimmungen zu Hause am Küchentisch umsetzen? Geht das überhaupt? Grundsätzlich sind alle personenbezogenen Daten im Rahmen der DSGVO geschützt. Dabei ist völlig egal, ob es sich um die […]

WasteAnt: Abfallqualitäten erfassen und bewerten

In welcher Qualität und Zusammensetzung Abfälle bei Verbrennungs-und Sortieranlagen ankommen, ist meist unbekannt. Die Güte der Reststoffe wird lediglich stichprobenhaft überprüft. Das Bremer Start-up WasteAnt (zu Deutsch: Abfall-Ameise) hingegen arbeitet daran, diesen Prozess zu automatisieren und zu digitalisieren. „Unser System erfasst und bewertet die Abfallqualität. Wir überprüfen und charakterisieren den Abfallstrom, um unter anderem Störstoffe […]