Einträge von EU-R

Internationaler bvse-Altpapiertag: Altpapiermärkte in turbulenten Zeiten

Als der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. am 24. März seinen 24. Internationalen Altpapiertag in Berlin als Präsenz- und Online-Tagung durchführte, spürte die Branche längst die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine. Dazu zählen laut Werner Steingaß, dem Vorsitzenden des Fachverbandes Papierrecycling, nicht nur gestörte Lieferketten und Handelsströme sowie Produktionsstopps, sondern auch „explodierende“ Energiepreise. „Die […]

Tehnix: Innovative Technologien zur Lösung von Umweltschutz-Problemen

Alle Tehnix-Mitarbeiter arbeiten jeden Tag eng mit den Anwendern der Tehnix-Technologie zusammen. Unsere eigene Zufriedenheit hängt vom Erfolg unserer Kunden ab. Dies bezieht sich insbesondere auf den Einsatz neuer innovativer Produkte und Technologien, die wir auf dem heimischen und internationalen Markt eingeführt haben. Die sich ständig veränderte Marktsituation verlangt zu Recht unsere permanente Kooperationsbereitschaft hinsichtlich […]

DWA: Vorträge, Diskussionsrunden, Informations­austausch

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) ist vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 mit einem informativen, abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm auf der IFAT vertreten. Hierzu zählen technisch-wissenschaftliche Foren, Hochschul- und Berufswettbewerbe sowie flankierende Angebote wie der DWA-Verbändestand mit Bookstore im Eingang West und der DWA-Gemeinschaftsstand in Halle B2, auf […]

Pflugschar-Mischer für die Konditionierung von Klärschlämmen

Für eine effiziente und zuverlässige Klärschlammbehandlung bieten kontinuierliche Pflugschar-Mischer die richtige Lösung. Das zeigt Lödige Process Technology auf der IFAT (Stand A2.520). Die vielfach bewährten Maschinen ermöglichen Betreibern von kommunalen und industriellen Kläranlagen die Konditionierung von nassem und trockenem Klärschlamm ganz nach Anwendungsfall – etwa als Vorbereitung für die Monoverbrennung. Feuchte und getrocknete Klärschlämme, die […]

BDE-Sonderfläche Kunststoff mit IK als Partner

„Too precious to waste – Zu schade zum Wegwerfen“ – unter diesem Motto steht die Sonderfläche Kunststoff, die der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft auf der IFAT Munich 2022 zusammen mit der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) realisieren will. Auf dem mehr als 200 Quadratmeter großen Ausstellungsareal in der Halle A6 werden insgesamt sechzehn […]

Kooperationen im Fokus: RIGK – 30 Jahre herstellergetragene Rücknahmesysteme

Anlässlich ihres 30jährigen Bestehens präsentiert RIGK auf der IFAT 2022 Lösungen und Kooperationen rund um ihre herstellergetragenen Rücknahmesysteme für gebrauchte Verpackungen und Kunststoffe sowie die Möglichkeiten des Unternehmens, national und auf internationaler Ebene individuelle Rücknahme- und Recyclinglösungen zu entwickeln. ‚Kreislaufwirtschaft braucht Kooperation‘ – unter diesem Motto will RIGK in Halle A6 auf Stand 316 dazu […]

Binder+Co: Recycling wirtschaftlich machen

Rohstoff- und Energiepreise steigen kontinuierlich in schwindelerregende Höhen. Gleichzeitig geht es darum, Ressourcen für die Zukunft zu schonen und Abfälle qualitativ aufzubereiten. Genau hier kommt Binder+Co ins Spiel. Der Aufbereitungsspezialist aus Österreich wartet auf der IFAT 2022 gleich mit zwei neuen Entwicklungen auf. Bivitec e+ groß in der Wirkung, klein im Verbrauch Das Spannwellensieb Bivitec […]

Komptech auf der IFAT 2022: Nachhaltige Lösungen für die Abfall- und Biomasseaufbereitung

Der EU-Aktionsplan für höhere Recyclingquoten stellt die Abfallwirtschaft vor große Herausforderungen. Wie Anlagenbetreiber flexibel auf die sich ändernden Rahmenbedingungen reagieren können, zeigt der Lösungsanbieter für Umwelttechnik Komptech auf der IFAT 2022. Ein Schwerpunkt ist die Aufbereitung gemischter Abfälle. Als Neuheiten werden der Hochleistungs-Zerkleinerer Terminator 5200 direct SL, der Lacero 8010 und ein Crambo 5000 in […]

Hörmann: Gebäudelösungen zur Lagerung von Schütt­gütern und Recyclingmaterialien

Die auf Hallenbau spezialisierte Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG präsentiert auf der IFAT individuell geplante Gebäudelösungen für großvolumige Schüttguthallen in verschiedenen Ausführungen: Holz-, Stahl/Holz- oder Stahlkonstruktionen sowie mobile Schüttguthallen auf der Basis von stabilen Schüttwänden. Gezeigt werden beispielsweise mehrschiffige Boxenüberdachungen in Form von Pultdachlösungen für eine trockene Lagerung sowie geschlossene Lagerhallen mit Tor- und […]

Vierwellenzerkleinerer B4WV-L für Speicher­medien und leichten Elektroschrott

Die bomatic Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH stellt auf der IFAT einen leistungsstarken Schredder vor, der besonders für die datenschutzkonforme Zerkleinerung von Festplatten und anderen Datenträgern geeignet ist. Aber auch Batterien, Metall- und Kunststoffgebinde, Produktionsabfall sowie Akten und Papierabfälle zerkleinert die Neuentwicklung sicher und zuverlässig. Bis das Material klein genug ist Den Angaben von bomatic zufolge […]