Einträge von EU-R

Reifen-Runderneuerung: Rigdon bestellt Pkw-Pressen von Cima Impianti

Die Rigdon GmbH in Günzburg ist einer der größten industrieunabhängigen Hersteller von runderneuerten Reifen bis zu drei Metern Durchmesser: für Lkw, Transporter, Busse, Erdbewegungsmaschinen, Flugfeldschlepper und Nutzfahrzeuge in der Landwirtschaft. Die Werkserneuerung bietet standardisierte Verfahren wie Heiß- und Kalt-Runderneuerung, aber auch Spezialverfahren. Upcycling-Produkte aus Recyclingmaterial, Lagersysteme sowie ein Rundum-Service für Kraft- und Nutzfahrzeuge ergänzen das […]

bomatic: Weltweit im Einsatz für eine saubere Zukunft

„Wir möchten insbesondere in den Bereichen Recycling und Kreislaufwirtschaft neue Chancen nutzen und durch innovative Lösungen unsere Marktposition weiter aus­bauen“, sagt Marion Böttcher, Geschäftsführerin bomatic GmbH, im Interview. bomatic steht für bald 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Zerkleinerungslösungen. Die Maschinen des Herstellers setzen Maßstäbe in Sachen Leistung, Zuverlässigkeit und langer Nutzbarkeit. […]

Mobile Splittertechnologie leistet Beitrag zur Energiewende

Im Zuge der Energiewende soll Deutschland bis 2045 überwiegend mit Strom aus regenerativen Quellen versorgt werden. Allein der Ausbau der erneuerbaren Energien reicht dazu nicht aus, denn der Strom aus Wind und Sonne muss dort ankommen, wo er gebraucht wird. Hierzu müssen deutschlandweit circa 18.000 Kilometer Stromnetz verstärkt oder neu ausgebaut werden. Um diese Ziele […]

Wasteer: Mit Künstlicher Intelligenz zur zukunfts­fähigen Abfallwirtschaft

Wer die Abfallwirtschaft revolutionieren will, der findet in der Digitalisierung einen wirksamen Hebel. Modernes Datenmanagement, Internet-of-Things und Künstliche Intelligenz versprechen Effizienzgewinne und Innovation. Ein Unternehmen, das die dafür notwendige Transformation vorantreibt, ist das Berliner Unternehmen Wasteer. Digitalisierung als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit Wasteer wurde vor drei Jahren als Ausgründung von NEEW Ventures, dem Corporate Venture Builder […]

Schrottmarkt kompakt: Wie werden sich die US-Einfuhrzölle auswirken?

Im Berichtsmonat Februar erhöhten sich die Stahlschrottpreise je nach Region und Sorte um fünf bis zehn Euro pro Tonne. Die IKB Deutsche Industriebank AG beobachtet einen Preisanstieg den dritten Monat in Folge – getrieben durch eine angespannte Materialverfügbarkeit, eine rege türkische Importnachfrage und einen erhöhten Verbraucherbedarf. Bei knappen Angeboten und steigender Nachfrage werden bis Mitte […]

Batterierecycling von morgen

Im Projekt „BeyondBattRec“ unter Leitung der Aalborg University in Dänemark arbeiten zwölf Partner aus sieben Ländern an innovativen Recyclingtechnologien, darunter: Varta Microbattery GmbH, Siemens, Accurec Recycling GmbH, Andaltec, UVR-FIA GmbH, Shift Materials, University of Jaén, EurA AG, Coventry University, acib GmbH und Tes AMM. Ziel ist die effiziente Rückgewinnung von bis zu 95 Prozent kritischer […]

Recyceltes Graphit in Batteriequalität

Tozero gelingt Graphitrückgewinnung im industriellen Maßstab. Das 2022 gegründete Unternehmen tozero mit Sitz in München hat mit der Produktion von recyceltem Graphit in Batteriequalität einen entscheidenden Durchbruch erzielt. Entwickelt wurde ein Verfahren, das im industriellen Maßstab eine Graphitrückgewinnung von über 80 Prozent erreicht – unter Wahrung der morphologischen Integrität. Tests einer Batteriezelle aus Neugraphit zeigten […]

Wie Fremdstoffe den PET-Kreislauf stören

Seit gut einem Jahr unterliegen auch Milch- und Milchmischgetränke sowie Milchprodukte der Pfandpflicht. Was als umweltpolitischer Fortschritt gedacht war, entwickelt sich zunehmend zu einem Problem für die PET-Recyclingbranche: Die Qualität der gesammelten PET-Flaschen sinkt dramatisch – und mit ihr die Effizienz des Recyclings. Das Problem: Mit den PET-Getränkeflaschen gelangen nun vermehrt Verpackungen aus anderen Kunststoffen […]

Wirtschaftlich lagern mit HÖRMANN-Halle und PV

HÖRMANN präsentiert auf der bauma 2025 maßgeschneiderte Hallenlösungen mit Photovoltaik. Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG steht für innovative Hallen aus Holz und/oder Stahl mit integrierter Photovoltaikanlage. Besonders in der Recycling- und Entsorgungsbranche hat sich HÖRMANN als verlässlicher Partner etabliert. Mit durchdachter Planung und zukunftsorientierter Umsetzung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für energieeffiziente und wirtschaftliche […]

BIBKO Recycling Technologies auf der bauma

Seit 1985 steht das Unternehmen für innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich des Restbetonrecyclings. Die vollständig in Deutschland entwickelten und produzierten Anlagen haben sich weltweit etabliert und tragen maßgeblich dazu bei, Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen. Über 2.500 Systeme wurden bisher weltweit installiert. Wichtigste Messe für die BIBKO Recycling Technologies GmbH ist die […]