Business

Neuer Vorstand des VDMA Fachverbands Abfall- und Recyclingtechnik gewählt

Auf ihrem diesjährigen Vorstandstreffen haben die Mitglieder des VDMA Fachverbands Abfall- und Recyclingtechnik turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Michael Ludden (geschäftsführender Gesellschafter der LM Group, Meppen) im Amt bestätigt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Ferdinand Doppstadt (geschäftsführender Gesellschafter der LIG GmbH, Velbert) gewählt. Den Vorstand komplettieren: Valerie Degenhardt (Mitglied der Geschäftsführung der Martin […]

Generationswechsel in der Geschäftsführung der SMS Group

Zum 1. Oktober 2023 wird Jochen Burg (43), derzeit Leiter des Service-Geschäfts, neuer CEO und Vorsitzender der SMS-Geschäftsführung. Damit folgt er auf Burkhard Dahmen, der über 33 Jahre im Unternehmen tätig war, davon 20 Jahre in der Geschäftsführung und elf Jahre als deren Vorsitzender. Jochen Burg ist seit 2008 bei SMS und hat das globale […]

Birgit Guschall-Jaik geht in den Ruhestand

Nach fast 40 Jahren engagiertem beruflichen Einsatz für den Sekundärrohstoff Schrott, davon rund 20 Jahre beim bvse, verabschiedet sich die international anerkannte bvse-Schrottexpertin Birgit Guschall-Jaik in den Ruhestand. Die Passion fürs Schrottgeschäft wurde ihr bereits in die Wiege gelegt. Aufgewachsen im elterlichen Schrottunternehmen in Hilchenbach, in dem heute bereits die Kinder ihres Bruders in dritter […]

Textilrecycling-Projekt mit Partnern in Österreich gestartet

Die Lenzing Gruppe, ein führender Anbieter von Spezialfasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, hat gemeinsam mit Partnern einen weiteren erfolgreichen Schritt in Richtung einer kreislauffähigen Zukunft gesetzt. Österreichischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen, darunter der Logistik- und Sortierpartner ARA (Altstoff Recycling Austria AG), der Wäschedienstleister Salesianer Miettex, die Caritas und der schwedische Zellstoffproduzent Södra, ist es […]

Norwegens erste Sortieranlage für Kunststoffverpackungen

Die Unternehmen Tomra und Plastretur, ein Betreiber des norwegischen dualen Systems, investieren in den Bau einer gemeinsamen Sortieranlage für Kunststoffe in Norwegen. Gemäß den unterzeichneten Verträgen wird das 50 Millionen Euro (ca. 600 Mio. NOK) teure Joint Venture 65 Prozent von Tomra und zu 35 Prozent von Plastretur getragen. Die neue Anlage wird im Holtskogen […]

TSR40-Aufbereitungsanlage in Betrieb genommen

Nach nur einem Jahr Bauzeit werden in der Anlage am Duisburger TSR-Standort zukünftig jährlich bis zu 450.000 Tonnen unterschiedliche Inputmaterialien – wie etwa Altkarossen, Mischschrotte oder Haushaltsgroßgeräte – zum Recyclingprodukt TSR40 aufbereitet. Mittels der neu entwickelten Mess-, Detektions- und Separationstechniken können Störelemente in der Produktion sicher im Rohmaterial identifiziert und entfernt sowie Begleitelemente wie Beispiel […]

Absichtserklärung zur Lieferung von recyceltem Lithiumhydroxid

Fortum Battery Recycling Oy und AMG Lithium GmbH haben einen Vorvertrag und eine Absichtserklärung über das Recycling von Lithiumsalzen unterzeichnet. Gemeinsames Ziel ist die Aufbereitung zu Lithiumhydroxid in Batteriequalität. Die AMG Lithium GmbH, eine Tochtergesellschaft und Teil des Geschäftsbereichs AMG Clean Energy Materials der AMG Critical Materials N.V. mit Sitz in Deutschland, errichtet derzeit eine […]

White paper: Wegweiser für die Zukunft der Kunststoffe

Wie sieht eine kreislauforientierte, nachhaltige und zukunftssichere Kunststoffwirtschaft aus? Die Antwort darauf ist eine Balance zwischen Plastikreduktion und einem nachhaltigen Umgang mit recyclingfähigen Kunststoffen. Denn die steigende Nachfrage nach Kunststoffen in hochwertigen Anwendungen wie Lebensmittelverpackungen, Autoteilen oder synthetischen Textilien erfordert einen ganzheitlichen Wandel. Mit vier strategischen Ansätzen geben Forschende von Fraunhofer Umsicht und des niederländischen […]

Wenn Erema zum Discovery Day lädt …

… wird die Firmenzentrale zum Treffpunkt der Kunststoff- und Recyclingbranche. Heuer lag der Fokus dieser Kundenveranstaltung auf dem Post Consumer Segment aus europäischer Perspektive. In Live-Vorführungen wurden die jüngsten Maschineninnovationen für PET- und Polyolefin-Recycling demonstriert. Produziert werden kann damit hochqualitatives Regranulat, das auch den Anforderungen für den Direktkontakt mit Lebensmitteln entspricht. Zusätzliche Highlights waren die […]

Kunststoffe für die Zukunft – Fakuma 2023 in Friedrichshafen

Zur 28. Fakuma, der internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, füllen sich die restlichen Plätze in den Friedrichshafener Messehallen. Alle Beteiligten erwarten mit Spannung neue Impulse von der weltweit führenden Fachmesse für die Spritzgussbranche. Mit hoher Innovationskraft und Dynamik bei zugleich praxisorientiertem Messeformat wird das Top-Event für die Bereiche Extrusionstechnik, Thermoformen und 3D-Printing vor allem die Kreislaufwirtschaft […]