EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
BIR
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Wechsel in der operativen Führung der Thommen Group
Nach über zwölf Jahren in der operativen Führungsverantwortung als CEO der Thommen Group hat sich Mehrheitsaktionär Dr. Tobias Thommen entschieden, einen Generationswechsel einzuleiten. Neuer CEO der Thommen Group ist seit dem 15. Mai 2023 Pouyan Dardashti. Thommen erläutert seinen Entscheid wie folgt: „Wir haben in den letzten zwölf Jahren ein substanzielles Wachstum erlebt und uns […]
Eva Koller verstärkt Geschäftsführung der Austria Glas Recycling
Die Kreislaufwirtschaftsexpertin folgt auf Haymo Schöner, der im August 2023 in Pension gehen wird. Gemeinsam mit Harald Hauke wird die 48-jährige die Ziele der Austria Glas Recycling – jede in Verkehr gebrachte Glasverpackung zu sammeln, zu recyceln und so im Kreislauf zu führen – weiter vorantreiben. Erstmals seit mehr als 45 Jahren ist eine Frau […]
Neues Mitglied in der Purus Plastics-Doppelspitze
Richard Metzler folgt Thomas Manzei und übernimmt zum 1.Juli 2023 die Position des Geschäftsführers der Purus Plastics GmbH (Dettmer Group) in Arzberg. Der gebürtige Schweizer, aufgewachsen in München, kennt Purus seit Jahren und schätzt die „einzigartige“ Unternehmenskultur. „Wir werden anknüpfen, fortführen und ausbauen“, will Metzler die Purus durch innovatives Wachstum erweitern und für den zunehmenden […]
Engagement für das Kunststoffrecycling: Hohe Auszeichnung für Manfred Hackl
Manfred Hackl, CEO der Erema Group GmbH, wurde am 11. Mai auf der Plastics Recycling Show Europe als „Plastics Recycling Ambassador of the Year“ geehrt. In dieser Kategorie werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderem Ausmaß für das Kunststoffrecycling engagieren. Hackl ist seit 1995 für Erema tätig und war, bevor er in die Geschäftsführung des […]
Personelle Veränderungen bei der BDSV
Daniela Entzian ist nach acht Jahren als Geschäftsführerin aus dem Verband ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer ist der bisherige BDSV-Rechtsreferent Guido Lipinski. Lipinski ist seit Mai 2021 bei der BDSV und wird seine bisherigen Aufgaben als Jurist des Verbandes weiterhin ausüben. Auch wird er die Arbeitskreise Steuern und Compliance und die Fachgruppe Autorückmontage (FAR) weiter betreuen. David […]
Doppstadt Umwelttechnik setzt auf BEO-Software
In den vergangenen Jahren ist Doppstadt stark gewachsen; den Digitalisierungsprozess voranzutreiben, war ein folgerichtiger Schritt. Um Versand- und Zollprozesse effizient und sicher abzuwickeln, nutzt das Unternehmen die Softwarelösungen der BEO GmbH. Das 1965 gegründete Familienunternehmen Doppstadt mit Sitz im nordrhein-westfälischen Velbert ist ein weltweit führender Partner in der Umwelttechnik. Am Standort Calbe werden Ersatzteile und […]
Neuorientierung bei Rockster
Rockster wurde 2004 von Wolfgang Kormann gegründet und von Norbert Feichtinger seit Beginn als Partner begleitet. 2023, im zwanzigsten Geschäftsjahr, kann das Unternehmen als einer der führenden Anbieter von mobilen Kompaktbrechanlagen auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Getrieben von Innovationsgedanken konnte Rockster mit speziellen technischen Lösungen mobile Brechanlagen leistungsfähiger, flexibler einsatzbar und wirtschaftlicher machen. In über […]
Starker Zuspruch für die Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves
Einmal mehr zeigten die drei Fachmessen bei ihrer zweitägigen Präsentation in Dortmund, wie viel Potenzial in den Branchen steckt. Über 5.200 Besucher überzeugten sich am 29. und 30. März 2023 von der Innovationskraft der Firmen aus den Bereichen der Prozess-, Verfahrens- und Recyclingtechnik. Ein hochkarätiges Rahmen- und Vortragsprogramm flankierte wieder die Ausstellung. Mit rundum positiver […]
Arjes gründet Arjes Impaktor GmbH und übernimmt EuRec Environmental Technology
Der Maschinenhersteller aus Leimbach plant, seine Kompetenzen in Zukunft noch besser zu bündeln. Aufgrund der ungebrochen hohen Nachfrage sowie des zunehmenden Wettbewerbsdrucks in der mobilen Kompaktklasse wurde beschlossen, hierfür eine eigene Firma aufzubauen. Unter Leitung des Hauptgesellschafters Norbert Hammel und der neuen Geschäftsführung seiner Tochter Isabell Hammel wird das Kerngeschäft des diesel-mobilen Zweiwellenzerkleinerers Impaktor fortan […]
Ein Leben für‘s Kunststoffrecycling
Werner Herbold wechselt in den aktiven Ruhestand. Nach mehr als 40 Jahren engagierter Tätigkeit hat Geschäftsführer Werner Herbold seinen geplanten Ruhestand angetreten. Werner Herbold war Geschäftsführer und Miteigentümer von Herbold Meckesheim, einem Recyclingunternehmen, das sich auf Anlagen und Systeme für die Kunststoffindustrie spezialisiert hat. Herbold Meckesheim wurde im Jahr 1884 gegründet. Im Laufe seiner Karriere […]