Business

15 Jahre AfB und Blancco: Wie eine sichere Datenlöschung die IT-Kreislaufwirtschaft nachhaltig voranbringt

CO2-Ausstoß, Wasser und Energie, Gold und Seltene Erden: Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung bei der Herstellung von IT- und Mobilgeräten sind immens. Nur eine möglichst lange Nutzung oder konsequente Wiederverwendung trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der Digitalisierung wesentlich zu verkleinern. Doch gerade in Unternehmen wird Hardware häufig nur kurze Zeit genutzt. AfB social & green IT […]

Erfahrungsbericht zur david.net-Einführung: Vorsprung durch ERP-Softwareumstellung

Die in Entsorgung, Rohstoffgewinnung und Wertstoffhandel tätigen Schwesterunternehmen BAREG und Paul Becker haben letztes Jahr die branchenspezifische ERP-Software david.net eingeführt und damit ihre Geschäftsprozesse optimiert. Uwe Minder, seit 2009 IT-Leiter der Unternehmen, hat die Systemumstellung begleitet. Im Interview teilt er seine Erfahrungen mit und erklärt, wie von der 2R Software-Lösung profitiert werden kann. In unserem […]

Jürgen Schiffer ist neuer Finanzvorstand der APK AG

Die Themen Umwelttechnologie und Nachhaltigkeit treiben den diplomierten Bankkaufmann beruflich wie privat seit vielen Jahren intensiv um. Neben Meyer Burger zählen etwa die Conergy AG und die Q-Cells SE, beide im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig, zu seinen früheren Stationen. Nun ist Jürgen Schiffer vom Aufsichtsrat der APK AG als neuer Finanzvorstand (CFO) berufen worden. […]

Timo Poppe verstärkt Führungsgremium des BDE

Das Präsidium des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft hat den CEO der EEW Energy from Waste GmbH, Timo Poppe, mit sofortiger Wirkung in das Präsidium des BDE kooptiert. Mit dieser Berufung ins Präsidium wird der Bedeutung der thermischen Verwertung Richtung getragen, die derzeit besonders im Fokus regulatorischer Neuerungen auf Bundes- und europäischer […]

Familiengeführte Tradition bei Hörmann setzt sich fort

Mit Michael Hörmann rückt die nächste Generation in die Geschäftsführung nach. Am 20. Juli 2023 ist Michael Hörmann offiziell in die Geschäftsführung der Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG eingetreten. Das wurde auf der Betriebsversammlung am Firmenstandort in Buchloe noch am selben Tag bekannt gegeben. Diese Entscheidung unterstreicht die strategische Ausrichtung des Betriebs auf eine […]

Regionaler Entsorger investiert in mobil-modulares Aufbereitungskonzept

Michael Wiese, Inhaber der Wiese Umwelt Service GmbH, im Interview. Zum 1. Mai 2023 trat die Novelle der Bioabfallverordnung in Kraft. Mit Konsequenzen: Fremdstoffe, insbesondere Kunststoffe, sollen von vornherein aus den Bioabfall-Behandlungsprozessen wie Vergärung und Kompostierung herausgehalten werden. Vor diesem Hintergrund und um die immensen Kosten zur Entsorgung der bislang angefallenen Siebreste zu reduzieren, hat […]

Comau und Fincantieri stellen Schweißroboter vor

Nach einer Testphase wird die gemeinsame Entwicklung „MR4Weld“ in den Schiffsbauwerften von Fincantieri zum autonomen Schweißen von Stahlkon­s­truktionen in einer Schicht eingesetzt. Aber auch andere Industrieanwendungen kommen in Betracht. Comau und Fincantieri haben ein europäisches Patent für einige spezielle technologische Merkmale des MR4Weld angemeldet. Der sechsachsige Knickarmroboter mit hoher Nutzlast ist mit einem Schweißbrenner ausgestattet, […]

Hallenbauer aus Österreich eröffnet Vertriebsbüro in NRW

Die Modular Hallensysteme GmbH ist spezialisiert auf den Bau von Leichtbauhallen für verschiedenste Einsatzgebiete. Von der Planung und Visualisierung bis zur technischen und statischen Berechnung sowie der Produktion und Montage der textilbespannten Hallen erhalten Kunden alles aus einer Hand. Große Spannweiten, Wirtschaftlichkeit und umfangreiche Erfahrung kennzeichnen die wesentlichen Kompetenzen des Hallenbauers. Das Lieferprogramm von MODULAR […]

Case Study bei TSR Recycling: Brandfrüherkennung dank Temperatur-Fernüberwachung

Das Rezept für effektive Brandfrüherkennung: Thermalkameras und die Protection One GmbH. Zusammen mit der TSR Recycling GmbH & Co.KG hat der Sicherheitsdienstleister an verschiedenen Standorten umfangreiche Live-Tests durchgeführt – und das erfolgreich. Die Temperatur-Fernüberwachung schlägt Alarm, wenn die Oberflächentemperatur des Wertstoffhaufens einen gemeinsam mit dem Kunden festgelegten Schwellenwert überschreitet. Brände können somit frühzeitig erkannt und […]

Feuersicherer Mülleimer aus Pappe

Der Sammelbehälter von Afvalbox mit Sitz in den Niederlanden vereint Nachhaltigkeit und Sicherheit. Pappe hat eine niedrige Entzündungstemperatur. Der Nährboden für Feuer ist der brennbare Stoff und Sauerstoff. Beides zusammen birgt ein hohes Entzündungs- und Entgasungsrisiko, das zu einer schnellen Ausbreitung des Feuers führt. Kartonsorten wie Wellpappe und Wabenkarton mit offenen oder geschlossenen Zellen, die […]