EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
BIR
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Auch in den USA steht das Altfahrzeug-Recycling vor einer Wende
Fahrzeuge sind in den Vereinigten Staaten das am häufigsten recycelte Konsumprodukt. Von den mehr als zwölf Millionen Altfahrzeugen, die jährlich in den USA zur Verwertung anfallen, werden 95 Prozent einem Recyclingsystem zugeführt. Dazu stehen über 9.000 Demontagebetriebe – darunter knapp 300 ausschließliche Schredderanlagen – zur Verfügung. Das und vieles mehr erläuterte Kristen Hildreth, für Öffentlichkeitsarbeit […]
Papier- und Zellstoffindustrie 2024 über Vorjahresniveau
Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 nach dem deutlichen Produktionsrückgang des Vorjahres in wesentlichen Marktbereichen leicht erholen. So erzielte der Bereich Verpackungen ein Plus von fünf Prozent auf 12,3 Millionen Tonnen. Auch die Technischen- und Spezialpapiere konnten die Produktionsmenge um 1,2 Prozent auf 1,4 Millionen Tonnen steigern. Lediglich bei den grafischen Papieren ging […]
Italien: Die Zukunft des grünen Wandels auf der Ecomondo 2025
Der Schutz von Umwelt und Ressourcen sowie der Kampf gegen den Klimawandel sind heute zentrale und zunehmend dringliche Anliegen für die Weltgemeinschaft. Die Devise lautet: Beschleunigung des grünen Wandels durch Austausch und gemeinsame Lösungsfindung. Ecomondo, die führende Veranstaltung in Europa und im Mittelmeerraum für die Kreislaufwirtschaft, organisiert von der Italian Exhibition Group, kehrt vom 4. […]
Veränderung in der Gruppengeschäftsleitung der Thommen Group
Andres Venzin wird neuer CFO. Dr. Patrick Härtsch bleibt der Gruppe in neuer Rolle erhalten. Die Thommen Group AG gibt einen Wechsel in der Funktion des Chief Financial Officer (CFO) bekannt. Patrick Härtsch, der diese Rolle während einem erfolgreichen Jahrzehnt mit hoher fachlicher Kompetenz, Weitsicht und großem Engagement ausgefüllt hat, übergab die Verantwortung für den […]
Arbeitskreis Metallrecycling gegründet
Initiiert vom BDE, hat sich der Arbeitskreis Metallrecycling zum Ziel gesetzt, gemeinsame Positionen zu erarbeiten und die Präsenz des BDE in Berlin und Brüssel zu nutzen, um die Politik für die drängenden Aufgaben der Metallbranche zu sensibilisieren und vor allem auf europäischer Ebene mitzugestalten. Mit der konstituierenden Sitzung am 17. März 2025 wurde der Auftakt […]
Jari Mennala zum CEO von Tana Oy ernannt
Das finnische Unternehmen Tana Oy hat einen neuen Geschäftsführer. Jari Mennala bringt umfangreiche Erfahrung in der Schwermaschinenbranche von John Deere mit. Im Laufe seiner Karriere leitete er den globalen Einzelhandels- und Händlervertrieb sowie das Marketing, entwickelte Produkt- und Serviceportfolios sowie -Strategien und trieb verschiedene Initiativen zur Geschäftstransformation in verschiedenen Regionen weltweit voran. Zuletzt war er […]
Reifen-Runderneuerung: Rigdon bestellt Pkw-Pressen von Cima Impianti
Die Rigdon GmbH in Günzburg ist einer der größten industrieunabhängigen Hersteller von runderneuerten Reifen bis zu drei Metern Durchmesser: für Lkw, Transporter, Busse, Erdbewegungsmaschinen, Flugfeldschlepper und Nutzfahrzeuge in der Landwirtschaft. Die Werkserneuerung bietet standardisierte Verfahren wie Heiß- und Kalt-Runderneuerung, aber auch Spezialverfahren. Upcycling-Produkte aus Recyclingmaterial, Lagersysteme sowie ein Rundum-Service für Kraft- und Nutzfahrzeuge ergänzen das […]
Wirtschaftlich lagern mit HÖRMANN-Halle und PV
HÖRMANN präsentiert auf der bauma 2025 maßgeschneiderte Hallenlösungen mit Photovoltaik. Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG steht für innovative Hallen aus Holz und/oder Stahl mit integrierter Photovoltaikanlage. Besonders in der Recycling- und Entsorgungsbranche hat sich HÖRMANN als verlässlicher Partner etabliert. Mit durchdachter Planung und zukunftsorientierter Umsetzung bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für energieeffiziente und wirtschaftliche […]
40 Jahre RCS: Vom Pionier zum Recycling-Marktführer
Als Recycling noch nicht im Trend lag, setzte die RCS-Gruppe bereits auf Sekundärrohstoffe. Vor vier Jahrzehnten wurde das Unternehmen gegründet – mit dem Ziel, Abfälle zu verwerten und nachhaltige Recyclingprozesse zu entwickeln. Am 15. Februar 2025 feierte die RCS-Gruppe ihr 40-jähriges Bestehen. Dieser besondere Anlass wird Mitte des Jahres mit einem großen Sommerfest für die […]
AfB social & green IT – Refurbishing-Pionier mit sozialem Mehrwert
Seit über 20 Jahren engagiert sich AfB social & green IT für Umwelt, Inklusion und Technik – und ist mittlerweile Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Die langjährige Erfolgsgeschichte zeigt Wege auf, wie sich ökonomischer Erfolg, Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt und Umweltschutz in der IT-Branche vereinen lassen. Das Social Business weiter nach vorn zu bringen, sieht […]