Business

Vom Altreifen zur Stallmatte

So geht Kreislaufwirtschaft: Seit 20 Jahren sorgt Gummirecyclingspezialist Kraiburg mit einem hochwertigen Produkt aus Altreifenmaterial dafür, dass es in europäischen Kuhställen „rund läuft“. Das bvse-Mitglied Gummiwerk Kraiburg Elastik GmbH & Co. KG feiert in diesem Jahr neben dem 75. Firmenjubiläum seines Stammwerks, Gummiwerk Kraiburg GmbH & Co.KG in Waldkraiburg/Oberbayern, ein weiteres, nachhaltiges Jubiläum. Vor 20 […]

Grüner Wasserstoff: Kärnten startet ein europaweit führendes Projekt

Österreichs südlichstes Bundesland Kärnten ist mit dem Projekt „H2 Carinthia“ bei der Aufbereitung von Wasserstoff für den Verkehr federführend. Ziel ist es, den Einsatz von grünem Wasserstoff bis 2030 von derzeit 5.400 Tonnen pro Jahr zu vervierfachen und den CO2-Ausstoß so um 150.000 Tonnen zu reduzieren. Ab Dezember 2022 starten die ersten fünf Wasser­stoffbusse in […]

Zeppelin besetzt Amt in der Konzerngeschäftsführung neu

Fred Cordes wird zum 1. Januar 2023 zum Geschäftsführer berufen. Er folgt auf Michael Heidemann, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung des Zeppelin-Konzerns, der zum 30. Juni 2023 nach über 30 Dienstjahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, begleitet und unterstützt Heidemann Cordes in den ersten sechs Monaten 2023 bei der […]

Maximilian Gutmayr übernimmt Verkaufsleitung bei Erdwich

Mitte 2022 hat sich die Erdwich Zerkleinerungs-Systeme GmbH im Bereich Verkauf personell verändert: Maximilian Gutmayr ist zum neuen Vertriebsleiter des Familienunternehmens mit Sitz im bayerischen Igling aufgestiegen. Der 29-Jährige war bereits seit 2017 im Unternehmen als Sales Manager tätig. Bereits vor seinem Abschluss des Betriebswirtschaftsstudiums an der Universität Augsburg sammelte Gutmayr in unterschiedlichen internationalen Positionen […]

LyondellBasell plant chemische Recyclinganlage in Deutschland

LyondellBasell Industries und 23 Oaks Investments haben eine Vereinbarung zur Gründung von Source One Plastics unterzeichnet. Das Joint Venture wird am Standort Wesseling eine Sortier- und Recyclinganlage für Kunststoffabfälle bauen. Die neue Anlage nutzt Energie aus Wind und Biomasse und beliefert künftig eine chemische Recyclinganlage im Industriemaßstab, die LyondellBasell ebenfalls am Standort Wesseling plant. Zum […]

Interzero und Eastman schließen Liefer­vereinbarung für Molekular-Recyclinganlage

Die geplante Anlage in Frankreich wird jährlich etwa 160.000 Tonnen schwer verwertbare Polyesterabfälle aufbereiten. Das Projekt in der Normandie soll 2025 in Betrieb gehen. Interzero Plastics Recycling wird dann jährlich bis zu 20.000 Tonnen PET-Haushaltsverpackungsabfälle bereitstellen, die bisher thermisch verwertet werden mussten. Die Firmengruppe Interzero mit Hauptsitz in Deutschland ist eng mit ihrem Schwesterunternehmen Alba […]

Standort mit großer Bedeutung für Doppstadt: 30 Jahre Produktion in Calbe in Sachsen-Anhalt

Die Doppstadt Gruppe zählt seit mehr als 50 Jahren zu den führenden Herstellern von Aufbereitungslösungen für die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft in Deutschland. Einen bedeutenden Anteil daran haben die rund 450 Beschäftigten am Standort Calbe in Sachsen-Anhalt, der im September 30 Jahre alt wurde. Den runden Geburtstag seines 220.000 Quadratmeter großen Standortes im Salzlandkreis feierte Doppstadt […]

PreZero baut Aktivitäten in Thüringen aus

Der Umweltdienstleister übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2022 den Recycling Park Dorndorf im Wartburgkreis. Das renommierte Familienunternehmen betreibt dort einen gut strukturierten Standort mit einer leistungsstarken Gewerbeabfallsortieranlage samt Bauschuttaufbereitung. Durch den dazugehörigen Containerdienst werden mit einer modernen Fahrzeugflotte Abfälle und Wertstoffe von industriellen, gewerblichen und privaten Auftraggebern gesammelt. Dabei bildet die Erfassung von Bau-, Baumisch- […]

Hannoveraner Wertstoffzentrum mit dem QUBA-Qualitätssiegel zertifiziert

Das Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG), ein Unternehmen der Hagedorn Gruppe, wurde im April 2022 in Betrieb genommen und stellt hochwertige Sekundärrohstoffe aus Bauschutt, Straßenaufbruch, Beton und Ziegel her. Nun hat der Betrieb offiziell die Garantie für recycelte Baustoffe nach dem QUBA-Standard erhalten. Die Zertifizierung durch die Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH erleichtert Bauherren, Architekten und Bauunternehmen, geeignete Baustoffe […]

Inge Hofkens ergänzt den Aurubis-Vorstand

Der Aufsichtsrat der Aurubis AG hat ein weiteres Mitglied in den Vorstand des Multimetall-Anbieters bestellt: Inge Hofkens (51) wird ab dem 1. Januar 2023 als Vorständin Operations (COO) Multimetal Recycling für die Produktionsstandorte des Segments verantwortlich sein. Dazu gehören die Recycling-Standorte in Lünen (Deutschland), Olen und Beerse (beide in Belgien), Berango (Spanien) und der neue […]