Business

Nickelhütte Aue gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Das Metall-Recycling-Unternehmen Nickelhütte Aue GmbH wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2023 im Transformationsfeld Ressourcen ausgezeichnet. Vorgeschlagen von einem Expertenteam der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, konnte sich das international agierende Unternehmen und Mitglied der Jacob Metal Group in einem Bewerberfeld aus circa 150 teilnehmenden Unternehmen erfolgreich durchsetzen. Die Preisverleihung fand am 2. Dezember 2022 in Düsseldorf […]

IT-Remarketing und -Recycling wirken positiv am Kapitalmarkt

Unternehmen mit ESG-Strategie (ESG = Environmental Social Governance) sind bei der Kapitalbeschaffung stärker im Vorteil gegenüber Unternehmen ohne Fokus auf Nachhaltigkeit und Soziales. Beim ESG-Rating gilt: Je nachhaltiger und sozialer das Unternehmen, umso besser das Rating. IT-Refurbishing und -Recycling können dazu einen signifikanten Beitrag leisten. Eine an IT-Refurbisher wie AfB übergebene gebrauchte Firmen-IT kann Elektroschrott […]

Wechsel an der Spitze des Grünen Punkts

Michael Wiener wechselt in den Beirat und wird das Unternehmen in seiner neuen Rolle weiter unterstützen. Laurent Auguste übernimmt den Posten als CEO der DSD – Duales System Holding GmbH & Co. KG. Michael Wiener war 2006 als Vertriebsleiter in die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH eingetreten und hatte in der Folge […]

Meilensteine in der Arbeitssicherheit

Wie sich das Thema Arbeitssicherheit im Recycling in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat, zeigt ein Beitrag von Heike Munro, Geschäftsführerin U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH. Bei der Abfallverwertung hat Deutschland die Nase vorn: Über 10.700 kommunale und private Unternehmen, mehr als 310.000 Beschäftigte, rund 84 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr – diese Zahlen sprechen eine […]

40 Jahre Entwicklung – 40 Jahre Veränderung

Manche unter uns können sich wahrscheinlich noch an die Anfangsjahre erinnern, als die Computertechnik Einzug in unser Leben hielt. Vor 40 Jahre brachte IBM den ersten Personal Computer – kurz „PC“ – heraus. Wenig später herrschte Aufbruchstimmung in der Branche, die Demokratisierung der IT hatte begonnen. Junge Pioniere wie Steve Jobs und Steve Wozniak gründeten […]

bvse-Urgestein Egmont Schmitz feierte 60-jähriges Betriebsjubiläum

In einer kleinen Feierstunde bedankte sich bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock am 1. Dezember 2022 herzlich bei dem Verbandsmitarbeiter mit den unbestritten längsten Dienstjahren: Egmont Schmitz. Seit 60 Jahren begleitet die rheinische Frohnatur die Entwicklung des mitgliederstärksten Branchendachverbandes für Recycling und Entsorgung, dessen Geschicke er ein ganzes Stück weit mitgeprägt hat. „Mitarbeiterloyalität und Zusammenhalt sind für unseren […]

Eine Unternehmerpersönlichkeit mit Mut und Tatkraft

Helmut Kiesel feierte am 19. November seinen 90. Geburtstag. Am 26. Oktober 1958 gründete er mit seiner Ehefrau Christa ihre Firma. Aus dem „Ein-Mann und Eine-Frau-Betrieb“ in einem ehemaligen Bauernhof im oberschwäbischen Weingarten ist ein international agierendes Handelsunternehmen im Bereich Bau- und Industriemaschinen entstanden. Heute wird die Kiesel Gruppe in der zweiten und dritten Familiengeneration […]

Wechsel an der Spitze der Wirtschafts­vereinigung Stahl

Bernhard Osburg als neuer Präsident gewählt. Der Vorstand der Wirtschaftsvereinigung Stahl hat Bernhard Osburg, Vorstandsvorsitzender der thyssenkrupp Steel Europe AG, zum neuen Präsidenten der Wirtschaftsvereinigung Stahl gewählt. Hans Jürgen Kerkhoff ist nach 14 Jahren an der Verbandsspitze als Präsident und Geschäftsführer zum Jahresende 2022 in den Ruhestand gegangen. Bernhard Osburg wird als Präsident für die […]

Chemisches Recycling: Greenwashing oder Durchbruch?

Immer mehr Unternehmenspartnerschaften aus dualen Systemen, Chemieunternehmen und Verpackungs- oder Lebensmittelkonzernen melden einen Durchbruch beim chemischen Recycling. Auf deutliche Kritik stößt diese Darstellung jedoch beim bvse-Fachverband Kunststoffrecycling. Bei solchen Pressemitteilungen werde, bemängelt der bvse, die Materialausbeute bei der chemischen Behandlung der Abfälle, meist Pyrolyse-Verfahren, nicht quantifiziert. Zudem werde auch nicht mitgeteilt, wie hoch der Anteil […]

Tehnix entwickelt „1st CLASS ECO COMPOST“-Technologie für Bioabfälle

Tehnix entwickelt Anlagen, Maschinen und Geräte, die biologisch abbaubare Haushalts- und Grünabfälle durch ein kontrolliertes Recyclingverfahren in hochwertigen organischen Dünger verwandeln. Dies hat Tehnix mit innovativen Wissens- und Technologiepotenzial und mit Unterstützung des Teams der kroatischen Akademie der Technischen Wissenschaften sowie von Vertretern und Experten der Fakultät für Chemie-Ingenieurwesen und Technologie der Universität Zagreb und […]