Business

Matthias Frederichs ist neuer Hauptgeschäftsführer des bbs

Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs) hat seit dem 1. August 2022 einen neuen Hauptgeschäftsführer. Dr. Matthias Frederichs (43) wechselt vom Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie und tritt damit die Nachfolge von Michael Basten an, der nach 14 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wird. Dr. Dominik von Achten, Präsident des bbs: „Wir, das Präsidium […]

PET to PET erweitert Geschäftsführung

Seit Juni 2022 ist Mag. (FH) Thomas Billes als neuer CFO Teil der Geschäftsführung von PET to PET Recycling Österreich GmbH. Der gebürtige Burgenländer (40) hat einen Fachhochschulabschluss in internationalen Wirtschaftsbeziehungen absolviert und ist bereits seit 2010 im Unternehmen tätig. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit hat er die Aufgaben als Prokurist für die Bereiche Rechnungswesen, Einkauf […]

Lieferkettengesetz: Welche Verantwortung Unternehmen künftig haben

Ab 2023 soll das Lieferkettengesetz mehr Transparenz in die Supply Chain bringen. Betroffen sind davon Unternehmen mit mindestens 3.000 in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmern und ausländische Unternehmen mit Zweigniederlassungen in der Bundesrepublik. Sie müssen dann nicht nur die Einhaltung der Menschenrechte im eigenen Haus (sog. eigener Geschäftsbereich) und bei ihren Zulieferern prüfen. Sie müssen auch dafür […]

Ein Fest für Nachhaltigkeit und Inklusion: 15-jähriges Jubiläum von AfB social & green IT

Soziales Engagement durch IT-Partnerschaften: Zum Jubiläum spendet das gemeinnützige Unternehmen der Lebenshilfe 15 Notebooks. Am 14. Juli wurde in den Räumen der Nürnberger Niederlassung von AfB social & green IT ausgiebig gefeiert. Geschäftsführer Daniel Büchle und Niederlassungsleiter Rainer Hufer führten Vertreter von Partnerunternehmen und Medien durch die Räumlichkeiten. Höhepunkt des Abends war die Spende von […]

Soex wird Gastgeber des European Fashion Award FASH 2022

Der Award wird in diesem Jahr zum Thema „Re:Create Fashion“ verliehen. Neue Mode aus getragenen Kleidern zu gestalten, ist die Aufgabe der Bewerber. Erstmals werden für die Vergabe des Preises keine neuen Modedesigns gesucht, sondern umgestaltete Designs aus getragener Kleidung. Durch die Kooperation will Soex den European Fashion Award dabei unterstützen, das Potential von getragener […]

Der deutsche Metallhandel blickt skeptisch ins 3. Quartal 2022

Das zeigt die aktuelle Geschäftsklima-Umfrage des Verbands Deutscher Metallhändler und Recycler e. V. (VDM). Erwartet werden weiter sinkende Metallpreise. Zu Beginn des 3. Quartals 2022 fällt der VDM-Geschäftsklimaindex erneut und verliert gegenüber dem 2. Quartal 4,3 Punkte. Verantwortlich für die spürbare Eintrübung sind neben der erneut eher negativen Beurteilung der Geschäftslage die weiterhin von Unsicherheiten […]

Aluminium Deutschland integriert die DAVR in den Verband

Am 1. Juli 2022 hat Aluminium Deutschland (AD) die Aufgaben der Deutschen Aluminium Verpackung Recycling GmbH (DAVR) übernommen, die aufgelöst und im Auftrag der Gesellschafter als AD-Arbeitskreis fortgeführt wird. Die DAVR hat das Ziel, das Image von Verpackungen insbesondere im Hinblick auf das Recycling zu fördern, das Sammeln und Sortieren weiter zu optimieren und damit […]

Batterierücknahmesysteme: Start der gemeinsamen Verbraucherkommunikation

Wie und wo können Altbatterien korrekt entsorgt werden? Welche Risiken gibt es, wenn dies nicht geschieht? Über diese und andere Themen rund um die Rücknahme von Altbatterien sollen Verbraucher zukünftig noch transparenter informiert werden. Aus diesem Grund haben die aktuell am Markt tätigen Batterierücknahmesysteme am 6. Juli 2022 in Mainz ihre Zusammenarbeit beschlossen. Mit einem […]

Arjes feiert 15-jähriges Firmenjubiläum

In nur 15 Jahren hat sich die Firma Arjes von Grund auf zu einem führenden Anbieter von Zerkleinerern für die Recyclingindustrie entwickelt und sich dabei den weltweit wachsenden Herausforderungen der zahlreichen Abfallberge verschiedenster Materialien stellen können. Mit der Arjes GmbH begann für den Firmengründer und Pionier der Zweiwellenzerkleinerung, Norbert Hammel, der Neuanfang. Er kaufte das […]

IQ Innovationspreis: LuxChemtech im Cluster Chemie/Kunststoffe ausgezeichnet

Innovative Technologien ermöglichen Recycling von knappen Metallen für Hightech-Anwendungen und Solarwirtschaft. Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des 18. IQ Innovationspreises Mitteldeutschland ist an die LuxChemtech GmbH aus Freiberg gegangen. Das sächsische Startup entwickelt Technologien für die Aufbereitung seltener Materialien wie Silicium, Gallium, Indium und Lithium, die teilweise nur mit chemischen Prozessen wieder rein genug für Hightech-Anwendungen recycelt […]