Business

Soex wird Gastgeber des European Fashion Award FASH 2022

Der Award wird in diesem Jahr zum Thema „Re:Create Fashion“ verliehen. Neue Mode aus getragenen Kleidern zu gestalten, ist die Aufgabe der Bewerber. Erstmals werden für die Vergabe des Preises keine neuen Modedesigns gesucht, sondern umgestaltete Designs aus getragener Kleidung. Durch die Kooperation will Soex den European Fashion Award dabei unterstützen, das Potential von getragener […]

Der deutsche Metallhandel blickt skeptisch ins 3. Quartal 2022

Das zeigt die aktuelle Geschäftsklima-Umfrage des Verbands Deutscher Metallhändler und Recycler e. V. (VDM). Erwartet werden weiter sinkende Metallpreise. Zu Beginn des 3. Quartals 2022 fällt der VDM-Geschäftsklimaindex erneut und verliert gegenüber dem 2. Quartal 4,3 Punkte. Verantwortlich für die spürbare Eintrübung sind neben der erneut eher negativen Beurteilung der Geschäftslage die weiterhin von Unsicherheiten […]

Aluminium Deutschland integriert die DAVR in den Verband

Am 1. Juli 2022 hat Aluminium Deutschland (AD) die Aufgaben der Deutschen Aluminium Verpackung Recycling GmbH (DAVR) übernommen, die aufgelöst und im Auftrag der Gesellschafter als AD-Arbeitskreis fortgeführt wird. Die DAVR hat das Ziel, das Image von Verpackungen insbesondere im Hinblick auf das Recycling zu fördern, das Sammeln und Sortieren weiter zu optimieren und damit […]

Batterierücknahmesysteme: Start der gemeinsamen Verbraucherkommunikation

Wie und wo können Altbatterien korrekt entsorgt werden? Welche Risiken gibt es, wenn dies nicht geschieht? Über diese und andere Themen rund um die Rücknahme von Altbatterien sollen Verbraucher zukünftig noch transparenter informiert werden. Aus diesem Grund haben die aktuell am Markt tätigen Batterierücknahmesysteme am 6. Juli 2022 in Mainz ihre Zusammenarbeit beschlossen. Mit einem […]

Arjes feiert 15-jähriges Firmenjubiläum

In nur 15 Jahren hat sich die Firma Arjes von Grund auf zu einem führenden Anbieter von Zerkleinerern für die Recyclingindustrie entwickelt und sich dabei den weltweit wachsenden Herausforderungen der zahlreichen Abfallberge verschiedenster Materialien stellen können. Mit der Arjes GmbH begann für den Firmengründer und Pionier der Zweiwellenzerkleinerung, Norbert Hammel, der Neuanfang. Er kaufte das […]

IQ Innovationspreis: LuxChemtech im Cluster Chemie/Kunststoffe ausgezeichnet

Innovative Technologien ermöglichen Recycling von knappen Metallen für Hightech-Anwendungen und Solarwirtschaft. Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des 18. IQ Innovationspreises Mitteldeutschland ist an die LuxChemtech GmbH aus Freiberg gegangen. Das sächsische Startup entwickelt Technologien für die Aufbereitung seltener Materialien wie Silicium, Gallium, Indium und Lithium, die teilweise nur mit chemischen Prozessen wieder rein genug für Hightech-Anwendungen recycelt […]

Unternehmen wollen Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie vorantreiben

Das französische Unternehmen Carbios hat eine Vereinbarung mit On, Patagonia, Puma und Salomon unterzeichnet. Gemeinsam will man Lösungen entwickeln, die die Wiederverwertbarkeit und Kreislauffähigkeit ihrer Produkte verbessern. Ein wichtiges Element der zweijährigen Vereinbarung ist die beschleunigte Einführung der Biorecycling-Technologie von Cabrios, die einen Durchbruch für die Textilindustrie darstellen könnte. Carbios und die vier Unternehmen werden […]

Erema beteiligt sich an plasticpreneur

Mit 30. Mai 2022 hat die Erema Group GmbH 19,8 Prozent an der plasticpreneur gmbh übernommen. plasticpreneur ist ein vor zwei Jahren gegründetes österreichisches Start-up-Unternehmen, das am Produktionsstandort in Klagenfurt mobile und ohne Vorkenntnisse zu bedienende Recyclinglösungen für Kunststoffabfälle produziert. Das Maschinenportfolio deckt den Recyclingprozess und die Produktion neuer Endprodukte ab. Aufgrund seiner vielfältigen Einsatzgebiete […]

Praxisguide zur Entwicklung von Arbeits­sicherheits-Konzepten

Herausgeber ist die U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH, ein führender internationaler Anbieter von Personenschutzsystemen. Der Praxisquide erläutert strukturiert, wie Unternehmen aus Industrie und Recycling in vier Schritten die Basis für Maßnahmen zum konsequenten Schutz vor Unfällen und gesundheitlichen Risiken ihrer Mitarbeiter legen: Gefährdungsbeurteilung: Zunächst müssen potenzielle Risiken identifiziert werden: Eine Bewertung im Gesamtkontext wird vorgenommen, […]

„Grüner Engel“ für Technik-Innovation geht an RCS Werne

Das nordrhein-westfälische Familienunternehmen RCS Plastics in Werne praktiziert mit seinem Anlagen-„Herzstück“, der Vacunite Bottle-to-Bottle-Technologie, vorbildlichen Ressourcen- und Umweltschutz. Dafür wurde das fortschrittliche Unternehmen auf dem IFAT-Messeabend des bvse mit dem Mittelstandspreis in der Kategorie „Innovative Techniklösung für das Recycling“ geehrt. „Know-how und innovative Ideen gepaart mit hochwertiger Recyclingtechnik ist die Kombination, die den erfolgreichen Mittelstand […]