EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich

Erema und Lindner gründen gemeinsames Unternehmen
Die Zukunft gehört dem Kunststoffrecycling – darüber sind sich die Eigentümer der Erema Group und der Lindner Holding einig. Mit der gemeinsam gegründeten Holding Blueone Solutions will man die Expertise aus beiden Unternehmen bündeln und durch gemeinsame Forschungsprojekte Branchenstandards im Kunststoffrecycling schaffen. Vom Abfall bis hin zum recycelten Granulat durchlaufen potentielle neue Rohstoffe gleich mehrere […]
Bereit für die Mantelverordnung
Mineral Minds bietet mit der Softwarelösung „Stoffstrom as a Service“ ein Tool zur Abwicklung des gesamten internen Prozesses: von der ersten Analyse über die Projektausführung bis hin zur Abfall- und CO2-Bilanz. Es verfügt über alle Möglichkeiten, Unternehmen der Baubranche auf die Mantelverordnung vorzubereiten. „Mit den neuen Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung werden viele Unternehmen vor große Herausforderungen […]
Ecotom.online – schafft den Durchblick in der Entsorgungslogistik
Optimales Füllgewicht für wirtschaftlicheres und effizienteres Handeln. Das optimale Füllgewicht gilt in der Entsorgungslogistik als Schlüssel zur Effizienz. Zu oft werden Presscontainer mit zu viel Luft transportiert, was nicht nur zu ineffizienten Transporten führt, sondern auch zusätzliche Kosten verursacht und die Umweltbelastung erhöht. Doch wie können Entsorgungsunternehmen wirtschaftlicher und effizienter handeln, wenn sie nicht wissen, […]
Machine Learning und KI in der Elektronikfertigung: Gesicherte Qualität und handfeste wirtschaftliche Vorteile
Künstliche Intelligenz (KI) nimmt in der Elektronikfertigung deutlich Fahrt auf und wird zu einem zentralen Schwerpunktthema der Branche. Mit zahlreichen erfolgreichen Projekten integriert die Industrie Lösungen des Machine Learning (ML) tiefer in die Fertigungslinien. Welche Produktivitäts-Chancen sich daraus ergeben, wird die productronica 2023 von 14. bis 17. November in München aufzeigen. Ideeller Träger des bedeutendsten […]
„Kreislaufwirtschaft braucht Automatisierung und KI“
Regulierungsdiskussion und mangelnde Technologieoffenheit gefährden den Wirtschaftsstandort Deutschland und den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft. Das machte die VDI-Konferenz „Automation“ in Baden-Baden deutlich. Um die Industrie unabhängiger von Rohstofflieferländern und resilient aufzustellen, seien Investitionen in Automatisierung und KI erforderlich. Prof. Michael Weyrich, Vorsitzender der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik und Leiter des Instituts für Automatisierungstechnik und Softwaresysteme an […]
Effizientes Umweltmanagement durch intelligentes Abfallmanagement
Im heutigen Geschäftsumfeld sind Unternehmen zunehmend verpflichtet, ihre ökologische Verantwortung unter Beweis zu stellen. Ob aufgrund gesetzlicher Anforderungen, selbstauferlegtem Umweltbewusstsein oder Anfragen von Stakeholdern: Der Beitrag zum Umweltschutz bedarf einer transparenten Dokumentation. So müssen Unternehmen im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitsberichtspflichten nicht nur die Gesamtabfallmenge offenlegen, sondern auch bestimmte Abfallströme ausweisen. Die Erfassung und Auswertung umweltrelevanter […]
15 Jahre AfB und Blancco: Wie eine sichere Datenlöschung die IT-Kreislaufwirtschaft nachhaltig voranbringt
CO2-Ausstoß, Wasser und Energie, Gold und Seltene Erden: Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung bei der Herstellung von IT- und Mobilgeräten sind immens. Nur eine möglichst lange Nutzung oder konsequente Wiederverwendung trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der Digitalisierung wesentlich zu verkleinern. Doch gerade in Unternehmen wird Hardware häufig nur kurze Zeit genutzt. AfB social & green IT […]
Noch näher bei den Kunden: Vecoplan baut Service konsequent aus
Wie lassen sich Kunden weltweit optimal betreuen? Dazu bietet Vecoplan unter anderem ein Digitalisierungskonzept, das die Westerwälder nun mit weiteren Serviceleistungen ausgebaut haben. Zudem gründet der Maschinenbauer an ausgewählten Orten weitere Niederlassungen. Wie Kunden von all dem profitieren, weiß Jochen Pfeil, Leiter des Geschäftsbereichs Service. „Bei der intelligenten Vernetzung von Maschinen und Prozessen spielt das […]
Erfahrungsbericht zur david.net-Einführung: Vorsprung durch ERP-Softwareumstellung
Die in Entsorgung, Rohstoffgewinnung und Wertstoffhandel tätigen Schwesterunternehmen BAREG und Paul Becker haben letztes Jahr die branchenspezifische ERP-Software david.net eingeführt und damit ihre Geschäftsprozesse optimiert. Uwe Minder, seit 2009 IT-Leiter der Unternehmen, hat die Systemumstellung begleitet. Im Interview teilt er seine Erfahrungen mit und erklärt, wie von der 2R Software-Lösung profitiert werden kann. In unserem […]
Wie cloudbasierte IT-Lösungen die Produktivität steigern können
Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) verlegen immer mehr Unternehmen ihre IT-Aktivitäten in die Cloud, statt auf eigene Lösungen zu setzen. Sie versprechen sich davon Einsparungen und Effizienzgewinne. Ökonomen des DIW Berlin haben für die Studie aktuelle aggregierte Daten von Eurostat und deutsche Unternehmensdaten ausgewertet. Der Anteil der europäischen Unternehmen, die […]
Interzero und Resourcify digitalisieren in Europa führendes Entsorgungsnetzwerk
Die Resourcify GmbH und die Interzero Holding GmbH & Co. KG haben eine umfassende Partnerschaft bekanntgegeben. Auf ihrer Grundlage werden den Kunden des Umweltdienstleisters Interzero die digitalen Waste Management-Services der Resourcify-Plattform mit erweiterten Funktionalitäten zur Verfügung gestellt. Der neue gemeinsame Service heißt Zero Waste Manager. Geboten wird eine integrierte digitale Lösung. Kunden von Interzero können […]