Verpackungen: Es muss nicht immer Kunststoff sein

Verpackungsabfälle entstehen nicht nur dort, wo für die Haltbarkeit von Lebensmittel und Getränken gesorgt werden muss. Sie finden – einem steigenden Bedürfnis nach Reinlichkeit und Selbstpflege verschuldet – auch in Pharmazie und Kosmetik Einsatz. Angesichts zunehmender Abfallmengen geraten Verpackungsalternativen immer mehr ins Blickfeld. Aus Mais und Maniok Stärke-basierte Verpackungen beispielsweise haben gegenüber Kunststoffen als umweltfreundliche […]

Elektroaltgeräte: Sammelmengen in 2022 zurückgegangen

Im vergangenen Jahr wurden knapp 0,95 Millionen Tonnen Elektroaltgeräte gesammelt und an die stiftung ear gemeldet. Gegenüber dem Jahr 2021 bedeutet dies einen Rückgang von 120.000 Tonnen (11,33 %). Bereits in anderen europäischen Staaten sind geringere Sammelmengen für die Jahre 2022 und 2021 gemeldet worden. Diese Entwicklung wird auf ein verändertes Konsumverhalten nach dem Ende […]

Gut Ding will keine Weile haben

Warum mehr Digitalisierung in der Logistikbranche Einzug halten muss. Modernisierung liegt bei vielen Unternehmen in der Warenwirtschaft im Trend. Gerade in den letzten Jahren brachten einige Speditionen ihren Fuhrpark mit der neuesten Technik auf Stand, und auch Logistik- und Intralogistikunternehmen haben sich der Verbesserung ihres eigenen Fracht-, Lade- und Liefervorgangs verschrieben. „Im Zuge all dieser […]

KI-gestützte Radarsysteme: Wie autonomes Fahren sicherer wird

Ziel eingeben, anschnallen und zurücklehnen, während das Fahrzeug autonom durch die Straßen gleitet: Fortschritte der Technik und Rechtslage versprechen zukünftig eine selbstfahrende Mobilität auf europä­ischen Straßen. Während sich das autonome Fahren in den letzten Jahren nur langsam durchsetzt, weisen Prognos-Analysen auf einen Umbruch des Trends hin: Ab 2030 soll die Anzahl der Neufahrzeuge mit zumindest […]

NUFAM 2023: Sicherheit ist das Thema

Zum achten Mal findet vom 21. bis 24. September 2023 die NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe statt. Die führende Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche verbindet aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft. Über 400 Unternehmen präsentieren sich auf einer Ausstellungsfläche von 80.000 Quadratmetern. Das Rahmenprogramm sieht Vorträge, Informationsveranstaltungen für Berufskraftfahrende sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen vor. Ladungssicherung und […]

Schüttflix mit neuen Features: Künstliche Intelligenz liest Wiegenoten ein

Die Digitalisierung analoger Abrechnungen ist jetzt noch einfacher möglich. Schüttflix digitalisiert mit Hilfe seiner neuen OCR-Anwendung den Prozess von Schüttgutbestellungen jetzt auch bei allen herkömmlichen analogen Abwicklungen. OCR steht im Englischen für Optical Character Recognition, also optische Zeichenerkennung. Während die Logistik-Plattform auch weiterhin konsequent alle volldigitalen Prozesse ausbaut, ermöglicht Schüttflix nun zusätzlich auch die automatische […]

Sonderabfälle: Ständig steigende Kosten belasten die Entsorgung

„Die enormen Kostenbelastungen zeigen Wirkung und zwingen die im Bereich Sonderabfallwirtschaft engagierten Unternehmen zum Gegensteuern“, erklärt Werner Schmidt, Vorsitzender des Fachverbands Sonderabfallwirtschaft im bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung. Die privatwirtschaftliche Sonderabfallwirtschaft ermöglicht die rasche und zuverlässige Entsorgung aller anfallenden gefährlichen Abfälle. „Immerhin sind 407 der gelisteten 839 Abfallarten als gefährlich eingestuft“, verdeutlicht Schmidt. Damit umfasst die […]

Generationenwechsel bei Zollikofer

Nach 43 Jahren im Unternehmen legte Wilfried Zollikofer zum 31. Juli die Geschäftsführung des Logistik- und Handelsunternehmens für Sägenebenprodukte, Gebraucht-, Wald- und Energieholz mit Hauptsitz in Bad Wurzach nieder. Vor allem die Investition in Holz-Aufbereitungsanlagen und die Expansion nach Ostdeutschland sind während seiner Zeit als verantwortlicher Geschäftsführer realisiert worden. „Vieles wäre ohne den Rückhalt meiner […]

Chemisches Recycling: „Es darf zu keiner Kannibalisierung der Stoffströme kommen“

Interview mit Michael Ludden, Geschäftsführer der Sutco RecyclingTechnik GmbH. Das chemische Recycling wird als eine Option neben den werkstofflichen Verfahren gesehen und soll dazu beitragen, den Kohlenstoffkreislauf zu schließen. Als Input kommen gerade die Mischkunststoffe in Frage, die bei den werkstofflichen Verfahren Probleme bereiten. Zudem werden organische Schadstoffe zerstört. Jedoch ist der Prozess energieaufwändig und […]

Lagermax beteiligt sich an Batterielogistik-Spezialisten LogBATT

Die Lagermax Logistics Austria GmbH mit Sitz in Salzburg übernimmt rückwirkend zum 1. Juli 2023 die Dreiviertelmehrheit an der LogBATT GmbH in Plochingen, Deutschland. Damit stärkt das österreichische Unternehmen seine Division „Green Logistics“ und ergänzt die Sparten Entsorgungslogistik und Recycling um die Sparte Batterielogistik. Die LogBATT GmbH wurde 2017 gegründet. Die beiden bisherigen Alleingesellschafter, Philipp […]

Schweiz: Sammelsystem für Verpackungen nimmt weiter Form an

Im Rahmen des Projekts „Sammlung 2025“ arbeiten über 70 Organisationen entlang der Wertschöpfungskette an einer Kreislaufwirtschaft für Verpackungen aus Kunststoff und Getränkekartons. Das Ziel ist die Einführung eines schweizweit harmonisierten Systems. Basierend auf einer 2022 geschlossenen Vereinbarung, haben die Akteure – darunter Swiss Recycling – nun übergeordnete und spezifische Grundsätze für das künftige System in […]