EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
Familienmitglied der achten Generation: Julia Stadler zur Co-Geschäftsführerin von Stadler Anlagenbau ernannt
Stadler Anlagenbau GmbH gibt voller Stolz die Ernennung von Julia Stadler zur Co-Geschäftsführerin mit Wirkung 1. Juni 2025 bekannt. Dieser Schritt unterstreicht die langjährige Tradition der Unternehmensführung durch die Familie und seinen zukunftsorientierten, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Ansatz. Zur Führungsriege gehören nun die beiden Geschäftsführer Willi und Julia Stadler sowie der kaufmännische Geschäftsführer Claus Maier. Dieses […]
Katrin Fricke ist neue EVP und Leiterin von Tomra Recycling
Tomra Recycling hat Katrin Fricke zur neuen Executive Vice President (EVP) und Leiterin des Unternehmens ernannt. Fricke folgt auf Dr. Volker Rehrmann, der Anfang des Jahres seinen Ruhestand bei Tomra nach einer außergewöhnlichen Laufbahn von über zwei Jahrzehnten im Unternehmen angekündigt hatte. Katrin Fricke bringt umfassende Erfahrungen aus verschiedenen Führungspositionen in unterschiedlichen Branchen mit und […]
Schrottmarktbericht Juni 2025: Ein widererwartend preisstabiler Markt mit leichten positiven Korrekturen
In den Monaten Februar und März haben nach Angaben der Deutschen Bundesbank deutsche Unternehmen gerade einmal 256 Mio. EUR in den USA investiert, in den Jahren 2010 bis 2024 waren es noch 4,6 Mrd. EUR, und damit lagen deutsche Investitionen um 18-mal höher. Dies könnte ein Indiz sein, für eine Abschreckung durch die sprunghafte US-Wirtschaftspolitik. […]
Wie ein deutscher Mittelständler die Kreislaufwirtschaft revolutioniert – Baustoffrecycling neu gedacht
Innovative Filtertechnik im RCO Recyclingcenter Ostschweiz. Während Rohstoffe weltweit knapper werden und der Ruf nach nachhaltigem Bauen immer lauter wird, entstehen Orte, an denen Kreislaufwirtschaft nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern konsequent gelebt wird. Einer dieser Orte ist das RCO Recyclingcenter Ostschweiz – ausgestattet mit einer der modernsten Aufbereitungsanlagen Europas. Im Herzen dieses zukunftsweisenden Projekts: […]
Der Schlüssel zur Effizienz: Konsequente Digitalisierung
Die Wittmann Entsorgungswirtschaft setzt für schnellere Prozesse, zufriedenere Kunden und gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit auf rona:systems. Seit fast zwei Jahrzehnten bewältigt die Wittmann Entsorgungswirtschaft aus Gräfelfing die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft mit den branchenorientierten IT-Lösungen von rona:systems. Mit Anwendungen wie rona:office, rona:mobile und rona:web optimiert Wittmann kontinuierlich seine Abläufe – von der Tourenplanung über die Behälterverwaltung bis zur […]
Siloverwiegung leicht gemacht
Der Einbausatz PR 6003 von Minebea Intec überzeugt durch eine schnelle Inbetriebnahme und vereint höchste Genauigkeit mit maximaler Sicherheit in einem kompakten System. Er wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der industriellen Siloverwiegung entwickelt. Ob Windlasten, Erdbeben oder Vibrationen: Der Einbausatz PR 6003 garantiert nach den Herstellerangaben zuverlässige Messergebnisse unter härtesten Bedingungen. Mit einem Nennlastbereich […]
BHS-Sonthofen mit weiterentwickeltem Rotorschredder am Markt
In die Entwicklung sind Praxiserfahrungen von Kunden eingeflossen, informiert der Hersteller. Vor allem in den Anwendungen Müllverbrennungsasche (MVA) und Elektronikschrott, bei leichten Metallschrotten und der Weißbleichaufbereitung konnte sich die neue Maschinengeneration schon beweisen. Der BHS Rotorschredder zerkleinert, vereinzelt und schließt metallhaltige Wert-, Rest- und Verbundstoffe auf. Durch Prall-, Schlag- und Scherkräfte bearbeiten die Zerkleinerungswerkzeuge das […]
DangerSort: Batteriebrände in Recyclinganlagen verhindern
Falsch entsorgte Akkus und Batterien können zu Bränden in Recyclinganlagen oder auf Deponien führen. Im Projekt DangerSort wollen Forschende des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS riskante Objekte entfernen und Anlagen damit sicherer machen – dank eines sensorbasierten Sortiersystems. 80 Prozent der jährlich über 10.000 Brände in Abfallsortieranlagen sind auf Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus zurückzuführen, die während […]
Mobile Grobstücksiebanlage Mobiscreen MSS 1102 PRO
Kleemann erweitert sein Produktportfolio: Die neue Grobstücksiebanlage Mobiscreen MSS 1102 PRO zeichnet sich durch hohe Leistung, einfache Bedienbarkeit und sehr gute Ergonomie aus. Dank optionalem Dual-Power-Antrieb kann die Maschine rein elektrisch betrieben werden. Ausgestattet mit einem großzügig dimensionierten Aufgabetrichter und einem Siebkasten von 11,2 Quadratmetern kann die Anlage bis zu 750 Tonnen Material pro Stunde […]
Wie fortschrittliche Sortiertechnologie zu Materialqualitäten ähnlich wie bei Neuware verhelfen kann
Doğa PET, eine Tochtergesellschaft von Doğa Holding, verwendet die sensorbasierten Sortiermaschinen von Tomra, um hochwertige PET-Flakes und rPET-Granulate aus Post-Consumer-PET herzustellen, die für Lebensmittel- und Textilanwendungen geeignet sind. Die Anlage, die sich im Nordwesten der Türkei befindet, verarbeitet derzeit monatlich mehr als 4.200 Tonnen PET-Flaschen und produziert monatlich 1.000 Tonnen PET-Flakes und 2.000 Tonnen rPET-Granulate. […]