Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen vor Bränden schützen

Ein Whitepaper der d&d Brandschutzsysteme GmbH informiert über Technologien und Produkte. Vorgestellt werden geeignete Lösungen, die schnell, zuverlässig und unabhängig von den vorherrschenden Bedingungen Brandgefahren detektieren. d&d bietet aufgrund einer exklusiven Distributionspartnerschaft deutschlandweit die High-End-Produkte des Branchenführers Det-Tronics an, um adäquate Schutzlösungen zu schaffen. Nähere Informationen zu den Produkten zum Schutz von Recyclingbetrieben und Abfallbehandlungsanlagen […]

Vorbeugender Brandschutz: Lüftungs- und Entrauchungssysteme von Promat

Auf der ISH 2025 – Internationale Sanitär- und Heizungsmesse in Frankfurt präsentierte das Unternehmen Promat Lösungen für den vorbeugenden Brandschutz. Im Fokus stand das bifunktionale Lüftungs- und Entrauchungssystem „Combi-Promaduct“ sowie bewährte Abschottungssysteme und digitale Tools. Die Neuentwicklung „Combi-Promaduct“ kombiniert eine selbständige Lüftungsleitung mit einer feuerwiderstandsfähigen Entrauchungsleitung (MRA) in einer einzigen, platzsparenden Konstruktion. Das System basiert […]

Neue Empfehlungen für Lagerplaner: Optimierter Brandschutz für Kunststoff-Ladungsträger

Kunststoff-Ladungsträger sind aus modernen Automatiklagern nicht mehr wegzudenken. Sie sind stabil, lange nutzbar und umweltfreundlich. Dennoch stellt ihr Einsatz Lagerplaner und Versicherer beim Brandschutz vor Herausforderungen. Auf der diesjährigen Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart informierten die führenden Anbieter von Lagerhaltungsbehältern über Lösungen in dem Bereich. Das neue Positionspapier der pro-K Fachgruppe Lager- und Transportsysteme bietet wertvolle […]

Brandschutz mit KI

In Sollenau/Niederösterreich entsteht eine Sortieranlage für Leichtverpackungen. Betreiber PreZero Austria investiert in das BatterySort-System von WeSort.AI. Die Technologie identifiziert präzise Lithium-Akkus und batteriehaltige Elektrogeräte mittels künstlicher Intelligenz. Der BatterySort nutzt Röntgentransmissionstechnologie zusammen mit tiefgreifenden KI-Algorithmen. Positioniert am Anfang des Input-Stromes, stellt das System sicher, dass gefährliche Akkus effektiv aussortiert werden, bevor sie Schaden anrichten können. […]

Recycling von Polypropylen-Kunststoffen: Landbell Group und PureCycle Technologies geben Zusammenarbeit bekannt

Ziel der Kooperation ist die Förderung und Ausweitung des Upcy­clings von Polypropylen (PP)-Abfällen in hochreines, recyceltes PP, das in hochwertigen und anspruchsvollen Einsatzbereichen in ganz Europa verwendet werden kann. Bereits im Januar 2024 begannen die Landbell Group und PureCycle Belgium ihre Zusammenarbeit, um – wie es heißt – das fortschrittliche Recycling von PP-Abfällen in Europa […]

Lindner Washtech: Neues Führungsteam, klare Vision

Im Herbst 2013 gründete Harald Hoffmann gemeinsam mit Manuel Lindner, Eigentümer der Lindner-Gruppe, die Lindner Washtech. Aus der Vision, Gesamtlösungen für die Aufbereitung von Kunststoffen zu konzipieren, entwickelte sich das Unternehmen – zunächst unter seiner alleinigen Führung – zu einem der wichtigsten Akteure im Kunststoffrecycling, an dem sich 2023 die Erema Group beteiligte. Mit Januar […]

Upcycling-Anlage für Batterien in der Schweiz eröffnet

Betreiber ist das Unternehmen Libattion AG für stationäre Großspeicher aus gebrauchten und überproduzierten E-Auto-Batterien. Die neue Upcycling-Produktionsanlage für Batterien am Standort Biberist bei Zürich ist bis 2026 für eine jährliche Kapazität von 500 MWh ausgelegt, wobei eine spätere Skalierung auf 1 GWh möglich ist. Durch den Produktionsausbau will Libattion die Abhängigkeit von Rohstoffimporten verringern, die […]

Omnibus-Regelungen: Tempo bei nachhaltiger Transformation beibehalten

Vereinfachungen von Nachhaltigkeitsregeln sind dann gut, wenn sie die Umsetzung praktikabler machen – und den Clean Industrial Deal dabei nicht schwächen. Unternehmen sollten unbedingt bei nachhaltigen Initiativen am Ball bleiben. Priorität hat die Datengrundlage. Kennen Sie „Scharade“? Bei dem Ratespiel stellt eine Person pantomimisch einen Begriff dar, der vom Publikum erraten werden muss. Wäre dieser […]

Auch in den USA steht das Altfahrzeug-Recycling vor einer Wende

Fahrzeuge sind in den Vereinigten Staaten das am häufigsten recycelte Konsumprodukt. Von den mehr als zwölf Millionen Altfahrzeugen, die jährlich in den USA zur Verwertung anfallen, werden 95 Prozent einem Recyclingsystem zugeführt. Dazu stehen über 9.000 Demontagebetriebe – darunter knapp 300 ausschließliche Schredderanlagen – zur Verfügung. Das und vieles mehr erläuterte Kristen Hildreth, für Öffentlichkeitsarbeit […]

Papier- und Zellstoffindustrie 2024 über Vorjahresniveau

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 nach dem deutlichen Produktionsrückgang des Vorjahres in wesentlichen Marktbereichen leicht erholen. So erzielte der Bereich Verpackungen ein Plus von fünf Prozent auf 12,3 Millionen Tonnen. Auch die Technischen- und Spezialpapiere konnten die Produktionsmenge um 1,2 Prozent auf 1,4 Millionen Tonnen steigern. Lediglich bei den grafischen Papieren ging […]