BIR-Kongress in Singapur: Von Restriktionen, mangelnder Einigkeit und anderen Barrieren

Das Bureau of International Recycling (BIR) konnte bei seiner Tagung 2024 in Singapur mehr als 1.200 Teilnehmer aus über 570 Unternehmen begrüßen, die aus 59 Ländern der Erde angereist waren. BIR-Präsidentin Susie Burrage (Recycled Products Ltd, UK) stellte in ihrer Begrüßungsrede heraus, dass Singapur für den Weltrecyclingverband ein wichtiger Tagungsort ist: Zum einen ist Asien […]

Wie Jessica Roswall die Umwelt- und Kreislaufwirtschaftspolitik der EU gestalten will

Die Anhörungen zur Bestätigung der Mitglieder der EU-Kommission markierten für das Europäische Parlament eine entscheidende Phase, um die strategischen Ziele und Prioritäten der künftigen EU-Kommission zu überprüfen. Dabei wurde Jessika Roswall, designierte EU-Kommissarin für Umwelt, Wasserresilienz und Kreislaufwirtschaft, einer umfassenden Anhörung unterzogen. In ihrer Rolle wird Roswall maßgeblich die Umwelt- und Kreislaufwirtschaftspolitik der EU gestalten […]

Europäische Kunststoffrecyclingindustrie in der Krise

Sinkende Nachfrage nach in Europa produzierten Rezyklaten, ein Rückgang der Investitionen in inländische Recyclingkapazitäten sowie ein Anstieg der Importe von Rezyklaten aus Nicht-EU-Ländern haben die europäische Recyclingindustrie stark unter Druck gesetzt. Zahlreiche Recyclingunternehmen mussten bereits ihre Geschäftstätigkeit einstellen. Laut Brancheninsidern liegt das Hauptproblem in der zunehmenden Einfuhr von Polymeren aus Ländern außerhalb der Europäischen Union. […]

Josef Hochreiter übernimmt operative Geschäftsführung der NGR

Der Gesellschafter und CEO der Next Generation Group hat das Unternehmen bereits in der Vergangenheit geleitet und kehrt nun in die operative Führungsebene zurück. Er übernimmt die Funktion von Gerhard Ohler, der die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) verlassen wird. Josef Hochreiter erklärte dazu: „Ich danke Gerhard Ohler für seinen Einsatz und das Geleistete bei […]

Generationswechsel beim VDM

Kilian Schwaiger übernimmt ab dem 15. Mai 2025 die Hauptgeschäftsführung von Ralf Schmitz. Der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler e.V. stellt sich für zukünftige Herausforderungen auf: Nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit für den VDM tritt Ralf Schmitz am 15. Mai 2025 auf der Mitgliederversammlung in Wien in die zweite Reihe und übergibt die Hauptgeschäftsführung an Kilian […]

Schrottmarktbericht November 2024: Gedämpfter Markt mit mäßiger Erwartungshaltung zum Jahresende

Deutschland verharrt, insbesondere nach dem Zerfall der Ampelkoalition, im Krisenmodus. Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen, dass seit 2020 bereits 210 Mrd. EUR an Anlageninvestitionen verloren gegangen sind. Es fehlen Investitionen in neue Produktionsanlagen, Maschinen, IT-Ausstattungen und Infrastrukturen. Fehlende Investitionen belasten nicht nur die Konjunktur, sondern lassen den Kapitalstock zusammenschrumpfen. Dieser ist enorm […]

UNTHA Zerkleinerungstechnologie – Erfahrung & Innovationskraft

Die UNTHA shredding technology, der österreichische Premiumhersteller innovativer Zerkleinerungslösungen, wurde 1970 in Kuchl/Österreich gegründet. Das Unternehmen gilt seit jeher als Pionier im Bereich der 4-Wellen-Zerkleinerer und hat sich und sein Produktportfolio über die Jahre hinweg beständig weiterentwickelt. Mittlerweile ist UNTHA mit ca. 500 Mit­ar­bei­tenden, fünf Tochtergesellschaften und über 40 Vertriebspartnern international vertreten und hat knapp […]

Die Papiersortierung neu definieren

Künstliche Intelligenz im Einsatz für Qualität. „CNS Brain“ heißt die Neuentwicklung von Pellenc ST. Das Add-on nutzt künstliche Intelligenz, um Erkennungsgenauigkeit und Papiersortierleistung zu verbessern. Die Kombination der Deep Learning- und NIR/VIS-Technologien ermöglicht es den optischen Sortiermaschinen von Pellenc ST, auch die komplexesten Trennvorgänge zu bewältigen. Spezielle Modelle unterscheiden hier Zeitschriften von beschichtetem Karton oder […]

Grobstücksiebmaschine S5D von Mesda

Hohe Leistung bei optimaler Transportabilität: Auf der diesjährigen NordBau in Neumünster zeigte Mesda-Vertriebspartner Teufelsmoor Baumaschinen die mobile Grobstücksiebmaschine S5D. Für kleine bis mittelgroße Einsätze bei Steinbruch und Recycling gedacht, erweist sich die Anlage als flexibel einsetzbar und kann ohne großen Aufwand für den Straßentransport gerüstet werden. Auch die Siebbeläge lassen sich in kürzester Zeit wechseln […]

Neue Evolutionsstufe für Recycling-Flaggschiff Steinert KSS

Steinert startet das schrittweise Update seiner KSS-Sortiersysteme in die EVO 6.0-Generation mit modernen Features für Erkennung und Wartung. Seit Jahren ist das Multisensor-Sortiersystem Steinert KSS weltweit im Einsatz. Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus Millionen Betriebsstunden präsentiert der Hersteller jetzt die neue EVO 6.0-Generation. Zwei Modelle machen den Anfang für das Update, das sukzessive über die […]