EU-RECYCLING
Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt.
Fakten, Hintergründe, Reportagen made in Europe.
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Informativ und praxisnah können Sie monatlich unter anderem in der Print- oder ePaper-Ausgabe lesen:
- Berichte von nationalen/internationalen
Kongressen, Tagungen u. Fachmessen
- Aktuelles aus der Kreislaufwirtschaft
- Meldungen von der Recyclingbranche
- Neueste EU-Regelungen im Bereich der
Abfallwirtschaft
- Interessante Interviews und Events
© MSV Mediaservice & Verlag GmbH
Archiv
Themen
Abfall, Abbruch, Abfallwirtschaft, Altautos, Altbatterien, Altglas, Altholz, Altkunststoff, Altmetall, Altöl, Altpapier, Altreifen, Alttextilien, Aufbereitung, Baustoffrecycling, Bioabfall, Elektroschrott, Entsorgung, Ersatzbrennstoffe, Kreislaufwirtschaft, Marktberichte, Metallschrott, NE-Metalle, Recyclingtechnik, Recyclingwirtschaft, Rohstoffhandel, Sammelsysteme, Schredderabfall, Schrott, Sekundärrohstoffe, Sonderabfall, Sortiertechnik, Trenntechnik, Verpackungsabfall, Verwertung
Schlagwörter
Abfall
Abfallwirtschaft
Abfälle
Altholz
Altpapier
Altreifen
aluminium
Aufbereitung
Batterien
BDE
BDSV
bvse
Corona
Deutschland
Digitalisierung
Doppstadt
Entsorgung
EU
IFAT
IFAT 2024
KI
Kreislaufwirtschaft
Kunststoff
Kunststoffabfälle
Kunststoffe
Kunststoffrecycling
Maschinen
Messe
Nachhaltigkeit
Papier
PET
Recycling
Rezyklate
Rohstoffe
Schredder
Schrott
Schrottmarkt
Sekundärrohstoffe
Software
Stahl
Tomra
Verpackungen
Zerkleinerer
Zerkleinerung
Österreich
KI-gestützte Radarsysteme: Wie autonomes Fahren sicherer wird
Ziel eingeben, anschnallen und zurücklehnen, während das Fahrzeug autonom durch die Straßen gleitet: Fortschritte der Technik und Rechtslage versprechen zukünftig eine selbstfahrende Mobilität auf europäischen Straßen. Während sich das autonome Fahren in den letzten Jahren nur langsam durchsetzt, weisen Prognos-Analysen auf einen Umbruch des Trends hin: Ab 2030 soll die Anzahl der Neufahrzeuge mit zumindest […]
Bereit für die Mantelverordnung
Mineral Minds bietet mit der Softwarelösung „Stoffstrom as a Service“ ein Tool zur Abwicklung des gesamten internen Prozesses: von der ersten Analyse über die Projektausführung bis hin zur Abfall- und CO2-Bilanz. Es verfügt über alle Möglichkeiten, Unternehmen der Baubranche auf die Mantelverordnung vorzubereiten. „Mit den neuen Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung werden viele Unternehmen vor große Herausforderungen […]
Ecotom.online – schafft den Durchblick in der Entsorgungslogistik
Optimales Füllgewicht für wirtschaftlicheres und effizienteres Handeln. Das optimale Füllgewicht gilt in der Entsorgungslogistik als Schlüssel zur Effizienz. Zu oft werden Presscontainer mit zu viel Luft transportiert, was nicht nur zu ineffizienten Transporten führt, sondern auch zusätzliche Kosten verursacht und die Umweltbelastung erhöht. Doch wie können Entsorgungsunternehmen wirtschaftlicher und effizienter handeln, wenn sie nicht wissen, […]
Noch näher bei den Kunden: Vecoplan baut Service konsequent aus
Wie lassen sich Kunden weltweit optimal betreuen? Dazu bietet Vecoplan unter anderem ein Digitalisierungskonzept, das die Westerwälder nun mit weiteren Serviceleistungen ausgebaut haben. Zudem gründet der Maschinenbauer an ausgewählten Orten weitere Niederlassungen. Wie Kunden von all dem profitieren, weiß Jochen Pfeil, Leiter des Geschäftsbereichs Service. „Bei der intelligenten Vernetzung von Maschinen und Prozessen spielt das […]
Develon zum ersten Mal auf der steinexpo 2023
Develon, vormals Doosan Construction Equipment, präsentiert auf der steinexpo 2023 vom 23. bis 26. August in Homberg a. d. Ohm auf seinem Stand A9 den Besuchern einen Auszug aus seinem umfangreichen Programm an Maschinen für den Einsatz in Steinbruch und Gewinnungsbetrieben. Der Schwerpunkt wird dabei auf Kettenbaggern, Radladern und knickgelenkten Muldenkippern von Develon liegen. Die […]
Recycling-Asphaltmischanlage in der Schweiz in Betrieb genommen
Die neue Benninghoven RPP 3000 Plus ist die erste Asphaltmischanlage in der Schweiz, die mit der umweltfreundlichen Heißgaserzeugertechnologie ausgestattet ist. Beim Kunden punktet sie vor allem durch hohe Recyclingquoten, geringe Emissionswerte und klar definierte Qualitätsstandards. Als Tochterunternehmen der Implenia, dem größten Baukonzern in der Schweiz, beliefert die SAPA (Societe Anonyme De Produits Asphaltiques) Kunden mit […]
Plasma gegen toxische PFAS-Chemikalien
Die gesundheitsschädlichen Chemikalien PFAS sind mittlerweile in vielen Böden und Gewässern nachweisbar. Die Beseitigung mit herkömmlichen Filtertechniken ist sehr aufwändig und kaum realisierbar. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB setzen im Verbundprojekt AtWaPlas erfolgreich auf eine plasmabasierte Technologie. Kontaminiertes Wasser wird in einen kombinierten Glas- und Edelstahlzylinder eingeleitet und dort mit ionisiertem Gas […]
Stark im Steinbruch und Recycling
Auf der steinexpo 2023 präsentiert Kleemann innovative mobile Brech- und Siebanlagen und das Bedienkonzept Spective aus seinem umfangreichen Produktportfolio. Im Fokus des Messeauftritts stehen Wirtschaftlichkeit, Bedienbarkeit und Nachhaltigkeit. Der Prallbrecher Mobirex MR 130(i) Pro mit vollelektrischem Antriebskonzept deckt ein sehr breites Einsatzspektrum bei Naturstein und Recycling ab. Durch das große optionale Doppeldecker-Nachsieb können zwei klassierte […]
Elektro-Zerkleinerer Tana Shark 440ET
Der 440ET vervollständigt die Philosophie von Tana, nach der jeder Anwender einen passenden leistungsstarken und zuverlässigen Zerkleinerer mit der optimalen Leistung für seinen jeweiligen Einsatz finden kann. Die Maschine eignet sich für Produktionsanlagen mit hoher Auslastung, in denen dreiphasige Stromanschlüsse mit 1000 Ampere und 400/480 Volt in Industriequalität verfügbar sind. Praktisch wartungsfrei „Durch die Elektrifizierung […]
Leistungsstarke Aufbereitung von lehmigem und störstoffdurchsetztem Bodenaushub
Schwer siebfähige Materialien wie störstoffdurchsetzter Bodenaushub oder besonders lehmige und tonhaltige Stein-Erden-Gemische, stellen viele Anwender vor eine große Herausforderung. Der neue hakenliftmobile 3-Fraktionen-Spezialseperator SPLITTER H3 wurde genau für dieses Anwendungsgebiet entwickelt. Der SPLITTER H3 ist mit einem robusten und leckagefreien Dosierbunker ausgestattet, der das Material gut dosiert dem Folgeaggregat aufgibt. Dort erfährt es eine hochaktive […]